Immobilien kaufen in 6240 Rattenberg
(Kufstein, Tirol)
1 bis 5
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKHaus kaufen in 6240 Rattenberg
6240 Rattenberg
#Einfamilienhaus #Werkstatt #Parkmöglichkeit #Terrasse
Diese einzigartige Liegenschaft in Tirol mit viel Geschichte gelangt zum Verkauf. Eine einmalige Gelegenheit Geschichte zu erwerben. Der ehemalige Stadttorturm, heute Inntor, ist ein Teil der ehemaligen spätgotischen Stadtbefestigung und ist das noch einzig erhaltene Stadttor in Rattenberg. Der denkmalgeschützte Torturm weist stadtseits ein gotisches Spitzbogentor auf und innseits ein Rundbogenportal. Der Bau ist drei Geschoße hoch, mit einem Grabendach versehen und dürfte aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhundert stammen. Direkt dahinter war die alte Innbrücke, die erst 1839 abgetragen wurde. Der Turm ist jedesmal ein wahrer Blickfang, wenn man das Tor durchschreiten möchte. Nach Rücksprache mit der Stadtgemeinde Rattenberg ist eine touristische Nutzung (vorbehaltlich Genehmigung) möglich. Mögliche Betten: 2 Doppelbetten, 2 Einzelbetten, 1 Ausziehcouch Dieser alte Stadtturm (siehe Historie unten) wurde in den letzten Jahren komplett als Wohnraum ausgestattet und genutzt. Oben am Turm befindet sich eine herrliche Aussichtsterrasse mit einem traumhaften Blick in die Tiroler-Bergwelt sowie auf den Inn. (vorbehaltlich Genehmigung wäre ein Ausbau mit einem weiteren kleinen Zimmer möglich) Investitionen in den letzten 5 Jahren:• Gas-Zentralheizung• komplett neues Bad• neue Küche• neue Elektrik Raumeinteilung: EG: Eingangsbereich, Vorraum, Lagerraum1. OG: Küche, Wohnzimmer mit Essbereich und Kachelofen2. OG: Bad mit Dusche und WC, Schlafzimmer3. OG: Vorraum, Kaminraum, zwei Zimmer DG: Terrasse mit Überdachung und Werkstatt Eine Flächenaufstellung ersehen Sie in den Plänen anbei. Da Rattenberg keine eigenen Parkplätze besitzt, besteht die Möglichkeit wie für alle anderen Rattenberger: innen auch in kurzer Entfernung Parkplätze anzumieten. Die Kosten für einen Abstellplatz im Freien betragen ca. € 100,00 jährlich. Es besteht auch die Möglichkeit eine Garage anzumieten - Kosten ca. € 70,00 monatlich. Rattenberg liegt zwischen Fels und Inn am Fuß einer Burg aus dem 10. Jahrhundert. Früher diente die Stadt als Umschlagplatz für Waren der Innschifffahrt und als Zollstelle an der Grenze zwischen Tirol und Bayern. Das historische Zentrum ist im Inn-Salzach-Stil erbaut und heute eine Fußgängerzone. Urkundlich wurde Rattenberg erstmals 1254 als Ratinberch genannt. Es kann eine Kurzform des Personennamens Radolt oder Ratpot zugrunde liegen – ein Name, der bei den Grafen von Andechs, die in dieser Gegend begütert waren, häufig vorkam. Es ist unsicher, ob sich ein im 12. Jh. bezeugtes Ratpotenberg auch auf diesen Ort bezieht. 1393 erfolgte die Erhebung zur bayrischen Stadt. Im Schutz der Burg entwickelte sich der Ort entlang der Straße zwischen Inn und dem Stadtberg. Eine Mauer und ein Graben im Osten schlossen den Ort ab. Die ostwärts führende Südtiroler Straße bildet als eine Art Stadtplatz das Zentrum. Nach Überschwemmungen wurde der Ort mehrfach erhöht. Die vier bayerischen Teilherzogtümer nach der Landesteilung von 1392 Rattenberg gehört wie das übrige Tirol östlich des Zillers (Zillertal) zur Erzdiözese Salzburg. Bis zum Landshuter Erbfolgekrieg war Rattenberg politisch Teil von Bayern. 1505 sicherte sich Maximilian I. mit dem Kölner Schiedsspruch, der den Krieg beendete, auf dem Verhandlungswege den Besitz der vormals zu Bayern-Ingolstadt und danach zu Bayern-Landshut gehörigen Städte Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel samt Umgebung. Bis in das 19. Jahrhundert hinein galt in diesen Gebieten jedoch immer noch das Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern. 1514 erfolgte in Rattenberg noch die Erbeinigung des bayerischen Herzogs Wilhelm IV. mit seinem jüngeren Bruder.1805 kam ganz Tirol an Bayern und im Verlauf des Tiroler Volksaufstandes endete der bayerische Offizier Wilhelm von Metzen 1809 in Rattenberg in einem Aufsehen erregenden Vorfall durch Selbsttötung. Im Jahre 2013 wurde das Stadtgebiet unter Ensembleschutz (Denkmalschutz) gestellt. Damit ist Rattenberg nach Hall das zweite Städteensemble in Tirol und das 30. in Österreich. Link zum Youtubevideo: [Externer Link entfernt]Die angeführten Angaben und Informationen dienen lediglich als unverbindliche Vorinformation und bleiben somit ohne jede Gewähr. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Bäckerei <500m Supermarkt <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <500m Autobahnanschluss <1.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Gewerbeobjekt kaufen in 6240 Rattenberg
6240 Rattenberg
#Werkstatt #Parkmöglichkeit #Terrasse
Diese einzigartige Liegenschaft in Tirol mit viel Geschichte gelangt zum Verkauf. Eine einmalige Gelegenheit Geschichte zu erwerben. Der ehemalige Stadttorturm, heute Inntor, ist ein Teil der ehemaligen spätgotischen Stadtbefestigung und ist das noch einzig erhaltene Stadttor in Rattenberg. Der denkmalgeschützte Torturm weist stadtseits ein gotisches Spitzbogentor auf und innseits ein Rundbogenportal. Der Bau ist drei Geschoße hoch, mit einem Grabendach versehen und dürfte aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhundert stammen. Direkt dahinter war die alte Innbrücke, die erst 1839 abgetragen wurde. Der Turm ist jedesmal ein wahrer Blickfang, wenn man das Tor durchschreiten möchte. Nach Rücksprache mit der Stadtgemeinde Rattenberg ist eine touristische Nutzung (vorbehaltlich Genehmigung) möglich. Dieser alte Stadtturm (siehe Historie unten) wurde in den letzten Jahren komplett als Wohnraum ausgestattet und genutzt. Oben am Turm befindet sich eine herrliche Aussichtsterrasse mit einem traumhaften Blick in die Tiroler-Bergwelt sowie auf den Inn. (vorbehaltlich Genehmigung wäre ein Ausbau mit einem weiteren kleinen Zimmer möglich) Investitionen in den letzten 5 Jahren:• Gas-Zentralheizung• komplett neues Bad• neue Küche• neue Elektrik Raumeinteilung: EG: Eingangsbereich, Vorraum, Lagerraum1. OG: Küche, Wohnzimmer mit Essbereich und Kachelofen2. OG: Bad mit Dusche und WC, Schlafzimmer3. OG: Vorraum, Kaminraum, zwei Zimmer DG: Terrasse mit Überdachung und Werkstatt Mögliche Betten: 2 Doppelbetten, 2 Einzelbetten, 1 Ausziehcouch Eine Flächenaufstellung ersehen Sie in den Plänen anbei. Da Rattenberg keine eigenen Parkplätze besitzt, besteht die Möglichkeit wie für alle anderen Rattenberger: innen auch in kurzer Entfernung Parkplätze anzumieten. Die Kosten für einen Abstellplatz im Freien betragen ca. € 100,00 jährlich. Es besteht auch die Möglichkeit eine Garage anzumieten - Kosten ca. € 70,00 monatlich. Rattenberg liegt zwischen Fels und Inn am Fuß einer Burg aus dem 10. Jahrhundert. Früher diente die Stadt als Umschlagplatz für Waren der Innschifffahrt und als Zollstelle an der Grenze zwischen Tirol und Bayern. Das historische Zentrum ist im Inn-Salzach-Stil erbaut und heute eine Fußgängerzone. Urkundlich wurde Rattenberg erstmals 1254 als Ratinberch genannt. Es kann eine Kurzform des Personennamens Radolt oder Ratpot zugrunde liegen – ein Name, der bei den Grafen von Andechs, die in dieser Gegend begütert waren, häufig vorkam. Es ist unsicher, ob sich ein im 12. Jh. bezeugtes Ratpotenberg auch auf diesen Ort bezieht. 1393 erfolgte die Erhebung zur bayrischen Stadt. Im Schutz der Burg entwickelte sich der Ort entlang der Straße zwischen Inn und dem Stadtberg. Eine Mauer und ein Graben im Osten schlossen den Ort ab. Die ostwärts führende Südtiroler Straße bildet als eine Art Stadtplatz das Zentrum. Nach Überschwemmungen wurde der Ort mehrfach erhöht. Die vier bayerischen Teilherzogtümer nach der Landesteilung von 1392 Rattenberg gehört wie das übrige Tirol östlich des Zillers (Zillertal) zur Erzdiözese Salzburg. Bis zum Landshuter Erbfolgekrieg war Rattenberg politisch Teil von Bayern. 1505 sicherte sich Maximilian I. mit dem Kölner Schiedsspruch, der den Krieg beendete, auf dem Verhandlungswege den Besitz der vormals zu Bayern-Ingolstadt und danach zu Bayern-Landshut gehörigen Städte Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel samt Umgebung. Bis in das 19. Jahrhundert hinein galt in diesen Gebieten jedoch immer noch das Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern. 1514 erfolgte in Rattenberg noch die Erbeinigung des bayerischen Herzogs Wilhelm IV. mit seinem jüngeren Bruder.1805 kam ganz Tirol an Bayern und im Verlauf des Tiroler Volksaufstandes endete der bayerische Offizier Wilhelm von Metzen 1809 in Rattenberg in einem Aufsehen erregenden Vorfall durch Selbsttötung. Im Jahre 2013 wurde das Stadtgebiet unter Ensembleschutz (Denkmalschutz) gestellt. Damit ist Rattenberg nach Hall das zweite Städteensemble in Tirol und das 30. in Österreich. Link zum Youtubevideo: [Externer Link entfernt] Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Bäckerei <500m Supermarkt <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <500m Autobahnanschluss <1.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 6240 Rattenberg
Gepflegtes Wohnen in Historischem Gemäuer
€ 410.000,-
6240 Rattenberg / 106m² / 3 Zimmer
€ 3.867,92 / m²
#hell #ruhig
Seit 1254 gibt es die kleinste Stadt Österreichs - Rattenberg - Das Warten hat sich gelohnt, jetzt haben Sie endlich die Gelegenheit eine Top Wohnung in einem der altehrwürdigen, denkmalgeschützten Gebäude zu erwerben. - Die helle Wohnung nimmt die gesamte östliche Etage ein, keine angrenzenden Nachbarn stören die Ruhe - Zeitgemäß und qualitativ hochwertig saniert - Günstige Betriebs- und Heizkosten - Lift - Großer, heller Wohnraum mit Erker - Eichenboden - Herrlicher Ausblick (Kaiserblick) - 2 Schlafzimmer - Geräumiger Flur - Bad mit Wanne, Fußbodenheizung - WC Separat - Praktische Küche mit Speisekammer - Große Durchreiche von der Küche - Viel Platz im eigenen Abstellraum (trocken, sauber und auf der selben Etage) Durch den Erker und die Raumhöhe von knapp 2,8 Meter ergibt sich ein besonderes Raumgefühl. Die thermische Sanierung resultiert in zeitgemäßen, günstigen Energiewerten. Direkt an der historischen Altstadt und doch sehr ruhig gelegen, drehen Sie hier auf Wunsch die Zeit zurück und geniessen das besondere Flair. Sie wohnen ruhig und geschützt hinter dicken Mauern, ohne auf die Vorzüge einer neuwertigen Wohnung verzichten zu müssen. Ein Wertgutachten nach LBG liegt vor. Parkmöglichkeiten für KFZ sind in unmittelbarer Nähe zur Miete oder mit Dauerparkkarte verfügbar. Ein Angebot von Ihrem Immo Fex Immobilienpartner Thomas Rupp (Staatlich geprüfter Immobilienmakler) [Tel]Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 60.7 kWh/(m²a) Faktor Gesamtenergieeffizienz: 1.26... [Mehr]
Gewerbeobjekt kaufen in 6240 Rattenberg
6240 Rattenberg / 60,81m² / 2 Zimmer
#Büro #Altbau
Sie lieben das Außergewöhnliche? Sie schätzen das ganz besondere Ambiente von Altbauten und historischen Gebäuden? Mitten in der Stadt und doch dem Trubel etwas entrückt? Wir dürfen Ihnen hiermit eine ganz besondere Immobilie im Zentrum des geschichtsträchtigen Städtchens Rattenberg anbieten: Altehrwürdiges Gemäuer umgibt diese Einheit. Schon beim Betreten des Gebäudes mit ganz besonderem Charme ahnt man, dass sich hier ein Immobilienschatz offenbart. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde vor einigen Jahren aufwendig, dem Stand der modernen Zeit entsprechend und geschmackvoll revitalisiert. Historisches und Moderne ergänzen sich somit hier nahezu perfekt. Neben dem alten Stiegenhaus mit urigem Treppenaufgang ist selbstverständlich auch ein Personenlift vorhanden. Die Räumlichkeiten wurden zuletzt vom Eigentümer selbst als Praxis genützt und sind zum Teil sehr großzügig geschnitten, was eine individuelle, kreative Nutzung und Gestaltung ermöglicht. Gediegene sanitäre Anlagen wirken noch eleganter und außergewöhnlicher in altem Gemäuer, das in jedem Winkel Geschichte zu erzählen scheint. Genau diese Winkel und Ecken und z.B. ein derzeit als Bibliothek genutzter schmaler Stiegenaufgang, ergänzen das besondere Flair und verleihen zusätzlich das gewisse Etwas. Eine Immobilie mit Geschichte für einen Neustart in Ihre Zukunft! PRAKTISCHIn dem Schrank beim Empfangsbereich wurde durchdacht eine Teeküche verbaut. Ein Abstellraum im Erdgeschoß des Gebäudes ist der Einheit zugeordnet. VERFÜGBARKEITAb 01.01.2023 können Sie über das Objekt verfügen und Ihren neuen Unternehmensstandort realisieren. Individualisten und Menschen mit Sinn für das Besondere könnten hier fündig werden, denn DAS gibt es nicht oft am umkämpften Immobilienmarkt. Wir waren vom ersten Betreten an begeistert und entzückt! Gerne würden wir Ihnen bei einer gemeinsamen Besichtigung dieses Schmuckstück vorstellen, näherbringen dürfen und dabei unsere Begeisterung vielleicht mit Ihnen teilen. Wir freuen uns, Ihnen so ein Angebot unterbreiten zu dürfen. KAUFEN und im Gegenzug VERKAUFENFalls Sie beabsichtigen im Gegenzug eine Wohn- oder Gewerbeimmobilie zu veräußern, unterstützen wir Sie dabei sehr gerne und präsentieren Ihnen ein interessantes und passendes Angebot. Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner - unkompliziert, verlässlich, ehrlich und kompetent: Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Kontaktaufnahme. Ihr Team von 226 Immobilien Mag. Johannes Schneider[Telefonnummer entfernt]226 Immobilien GmbHMaximilianstraße 56020 Innsbruck Anmerkungen: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die angeführten Texte / Schreiben und Formulierungen schreibgeschützt sind und eine Weiterverwendung untersagt wird. Die angeführten Angaben und Informationen dienen lediglich als unverbindliche Vorinformation und bleiben somit ohne jede Gewähr. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Angaben erfolgen aufgrund jener Informationen und Unterlagen, welche der Firma 226 Immobilien GmbH, von Dritten zur Verfügung gestellt wurden. Die Flächenangaben beruhen auf den Angaben im Nutzwertgutachten / Wohnungseigentumsvertrag sowie den Planunterlagen. Eine Bestandsaufnahme wurde nicht durchgeführt, eine solche steht dem Kaufinteressenten: in jedenfalls frei. Gemäß § 5 Maklergesetz wird die Firma 226 Immobilien GmbH als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Bäckerei <500m Supermarkt <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <500m Autobahnanschluss <1.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei kaufen in 6240 Rattenberg
6240 Rattenberg / 106m² / 3 Zimmer
€ 3.867,92 / m²
#Altbau #Kellerabteil #hell
Schöne, ruhige, nach Osten ausgerichtete Wohnung im denkmalgeschützten Rattenberg.