Wohnungen in 7161 Sankt Andrä am Zicksee
(Neusiedl am See, Burgenland)
1 bis 12 von 29
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 7161 Sankt Andrä
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 84m² / 3,5 Zimmer
€ 8,21 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #hell #möbliert
Ansehen - Einziehen – Wohlfühlen In der Seewinkel Gemeinde - St.Andrä am Zicksee, in guter Lage sucht diese geräumige Wohnung einen neuen Mieter. Die im Erdgeschoss gelegene Wohnung bietet eine Wohnfläche von ca. 84 m² und unterteilt sich in einen einladenden Vorraum, von dem Sie ins Herzstück dieser Wohnung gelangen. Die großzügige Küche mit Wohn- Essbereich lädt auf gemütliche Abende nach einem stressigen Alltag ein. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie auf die helle Loggia. Die Küche ist neuwertig und mit hochwertigen E – Geräten ausgestattet. Die 2 geräumigen, hellen Schlafzimmer bieten reichlich Platz für Ihre Liebsten oder Ihren Besuch. Das Badezimmer mit Fenster, Dusche, Badewanne und Waschmaschinenanschluss sowie das separate WC und der Abstellraum runden das Platzangebot in dieser gemütlichen Wohnung ab. Im Wohnzimmer steht Ihnen ein Kaminofen mit Panoramaglas zur Verfügung der Ihnen an kühlen Tagen eine gemütliche Atmosphäre bietet und als perfekte Alternativheizung geeignet ist. Die Wohnung wird mit einer modernen teilmöblierten Innenausstattung vermietet. Zusätzlich schenkt Ihnen das großräumige Kellerabteil genügend Platz für Ihre privaten Utensilien. Weiters sind alle Fenster mit einem Fliegengitter ausgestattet, auch steht Ihnen ein persönlich zugewiesener Parkplatz vor der Wohnanlage zu Verfügung. Der vorhandene Fahrrad Abstellplatz, Waschraum und den Gemeinschaftsraum (Trainingsmöglichkeit) können gerne von den neuen Mietern genutzt werden. Die monatliche Miete beträgt EUR 700 inkl. Betriebskosten, die Kosten für Strom und Gas sind gesondert und auf eigene Rechnung zu bezahlen. Wenn Sie sich selbst von dieser Traumwohnung überzeugen möchten, dann zögern Sie nicht und vereinbaren noch heute einen Besichtigungstermin. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Kerstin Freitag, akad. IMKonz. Immobilienmakler[Telefonnummer entfernt]Lage: Einkaufsmöglichkeit, Spielplatz, Kindergarten, Volksschule, Bahn.- sowie Busverbindung innerhalb weniger Gehminuten erreichbar. Sonstiges: Zicksee - 2 Autominuten St.Martins Therme - 5 Autominuten A4 Ostautobahn - 15 Autominuten Mc Arthur Glenn Parndorf - 25 Autominuten Flughafen Wien - Schwechat - 40 Autominuten Wien - 45 Autominuten Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die ab 1.12.2012 geltende generelle Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7161 St. Andrä
7161 St. Andrä am Zicksee / 45m² / 1,5 Zimmer
€ 13,33 / m²
#Garten #ruhig
Suchen Sie Ruhe und Entspannung, dann sind sie hier richtig! In St.Andrä am Zicksee bietet diese praktische Wohnung solides Wohnvergnügen. Die Wohnung verfügt über eine Küche, Wohnzimmer, 1 Zimmer, ein Badezimmer mit Dusche und WC. Für die Heizkosten ist bereits ein Akonto von ? 65 in Monat in Rechnung gestellt. Strom sowie Telefon und Fernsehen sind extra auf eigene Rechnung zu bezahlen. Weitere Auskünfte gebe ich gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 54.46 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: CFaktor Gesamtenergieeffizienz: 0.91Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: BNur auf remax.at finden Sie neue RE/MAX Immobilien früher und vollständig, und mit der RE/MAX App sofort am Handy! Gartennutzung: JAKabel/SAT/TV: JA Provision Euro: 2.00 MM exkl. MwSt.... [Mehr]
Mietwohnung in 7161 St. Andrä
€ 534,-
7161 St. Andrä am Zicksee / 53,98m² / 2 Zimmer
€ 9,89 / m²
#Garten #ruhig
Suchen Sie Ruhe und Entspannung, dann sind sie hier richtig! Die ebenerdige Mietwohnung verfügt über eine Wohnküche, 1 Zimmer mit begehbarer Schrank, ein Badezimmer mit Dusche und WC. Die zukünftigen Mieter haben die Möglichkeit den Garten zu benützen! Autoabstellplätze sind vorhanden. Die Miete 534 ? inklusive Betriebskosten. Für die Heizkosten wird ein Aconto von ? 92 in Monat in Rechnung gestellt. Strom sowie Telefon und Fernsehen sind extra auf eigene Rechnung zu bezahlen. Weitere Auskünfte gebe ich gerne in einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 54.46 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: CFaktor Gesamtenergieeffizienz: 0.91Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: BNur auf remax.at finden Sie neue RE/MAX Immobilien früher und vollständig, und mit der RE/MAX App sofort am Handy! Gartennutzung: JAKabel/SAT/TV: JA Provision Euro: 2.00 MM exkl. MwSt.... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 182.569,16
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 54,05m² / 2 Zimmer
€ 3.377,78 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 7161 Sankt Andrä
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 54,05m² / 2 Zimmer
€ 10,28 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Mietwohnungen mit Kaufoption in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.755,05Miete: € 564,05Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.750,46Miete: € 563,74Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.683,48Miete: € 570,97Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.345,55Miete: € 808,01Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.443,97Miete: € 556,09Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.492,15Miete: € 691,81Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.028,78Miete: € 797,78Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.079,03Miete: € 672,88Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.927,84Miete: € 555,72Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.443,97Miete: € 556,09Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.790,60Miete: € 793,41Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.268,31Miete: € 677,64Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammen aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskosten den Instandhaltungs- und Verwaltungskosten der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 260.745,19
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 77,97m² / 3 Zimmer
€ 3.344,17 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 221.684,70
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 66,1m² / 3 Zimmer
€ 3.353,78 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 259.120,40
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 77,54m² / 3 Zimmer
€ 3.341,76 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7161 Sankt Andrä
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 78,98m² / 3 Zimmer
€ 10,23 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Mietwohnungen mit Kaufoption in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.755,05Miete: € 564,05Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.750,46Miete: € 563,74Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.683,48Miete: € 570,97Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.345,55Miete: € 808,01Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.443,97Miete: € 556,09Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.492,15Miete: € 691,81Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.028,78Miete: € 797,78Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.079,03Miete: € 672,88Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.927,84Miete: € 555,72Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.443,97Miete: € 556,09Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.790,60Miete: € 793,41Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.268,31Miete: € 677,64Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammen aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskosten den Instandhaltungs- und Verwaltungskosten der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7161 Sankt Andrä
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 77,97m² / 3 Zimmer
€ 10,23 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Mietwohnungen mit Kaufoption in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.755,05Miete: € 564,05Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.750,46Miete: € 563,74Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.683,48Miete: € 570,97Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.345,55Miete: € 808,01Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.443,97Miete: € 556,09Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.492,15Miete: € 691,81Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.028,78Miete: € 797,78Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.079,03Miete: € 672,88Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.927,84Miete: € 555,72Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.443,97Miete: € 556,09Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.790,60Miete: € 793,41Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.268,31Miete: € 677,64Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammen aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskosten den Instandhaltungs- und Verwaltungskosten der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7161 Sankt Andrä
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 54,09m² / 2 Zimmer
€ 10,28 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Mietwohnungen mit Kaufoption in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.755,05Miete: € 564,05Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.750,46Miete: € 563,74Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.683,48Miete: € 570,97Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.345,55Miete: € 808,01Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.443,97Miete: € 556,09Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.492,15Miete: € 691,81Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.028,78Miete: € 797,78Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.079,03Miete: € 672,88Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.927,84Miete: € 555,72Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 11.443,97Miete: € 556,09Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.790,60Miete: € 793,41Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.268,31Miete: € 677,64Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammen aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskosten den Instandhaltungs- und Verwaltungskosten der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 188.462,94
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 54,85m² / 2 Zimmer
€ 3.435,97 / m²
#Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]