Immobilien kaufen in 4271 Sankt Oswald bei Freistadt
(Freistadt, Oberösterreich)
1 bis 3
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKHaus kaufen in 4271 St.Oswald
4271 St.Oswald / 109m² / 5 Zimmer
€ 3.660,55 / m²
#ruhig
In schönster Aussichtslage am Ausflugsberg der Oswalder gelegen, finden Sie einen sehr gut geplanten Bungalow. Geräumig und in bester Ausstattung wird gebaut und es besteht die Möglichkeit noch kurzzeitig ohne Preissteigerung abzuschließen. State of the Art und State of Hightech finden Sie Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Fußbodenheizung zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verbunden mit niedrigsten Betriebskosten. Einen großen Eingangsbereich und eine individuelle Raumgestaltung bieten wir gerne an. Der Panoramablick über das Tal entspannt Sie nach einem arbeitsreichen Tag oder versüßt Ihnen das Wochenende. Gerne senden wir Ihnen unsere Planungsunterlagen, stellen den stufenweisen Ausbauplan vor und berücksichtigen nach Möglichkeit Sonder - oder Änderungswünsche. Lage: ruhige Siedlungslage gute Infrastruktur Panoramablick Schule Kindergarten Einkaufsmöglichkeiten... [Mehr]
Haus kaufen in 4271 St. Oswald
Sacherl in kleinem Dorf mit 1,5 Hektar
€ 345.000,-
4271 St. Oswald bei Freistadt / 140m² / 5 Zimmer
€ 2.464,29 / m²
#Bauernhaus #Werkstatt #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit
In einem kleinen Dorf befindet sich dieses landwirtschaftliche Anwesen auf einem 8.495 m² großem Grundstück, wovon ca. 2000 m² als Bauland gewidmet sind und ca. 6.495 m² als landwirtschaftliche Nutzfläche. Ein ca. 700 Meter entfernter Wald im Ausmaß von 6.754 m² ist ebenfalls Bestandteil dieser Liegenschaft. Das Wohngebäude bietet ca. 140 m² Wohnfläche, sowie ca. 230 m² Nutzfläche und wurde 1962 neu aufgebaut. Beheizt wird das Haus mit einem Festbrennstoffofen (Holzheizung) mit 3000 l Pufferspeicher. Die Heizung wurde 2016 neu installiert. Für die Warmwasseraufbereitung steht zusätzlich in den Sommermonaten eine Luftwärmepumpe der Firma "Ochsner" zur Verfügung. Das Erdgeschoss bietet ein Wohnzimmer (Stube), ein Schlafzimmer, eine Küche mit Holz-Koch Ofen, welcher ebenfalls zum Beheizen der Wohnung verwendet werden kann, eine Speis, ein Badezimmer mit Dusche, ein WC und einen Keller/Lagerraum. (Einfache Ausstattung). Im Obergeschoss befindet sich eine Wohnung mit ca. 75 m², bestehend aus Vorraum/Garderobe, Wohn-Esszimmer, Küche, Schlafzimmer, Badezimmer mit Wanne und ein WC und Balkon. Diese Räume wurden 2016 saniert. Der Wirtschaftstrakt umfasst einen Heizraum, einen Holzlagerraum, einen Abstellraum, eine Doppelgarage eine Werkstatt mit KFZ-Hebebühne, einen Heuboden (Betondecke) usw. 2 große, elektrische Garageneinfahrtstore sind ebenfalls vorhanden. Garten- sowie Nebengebäude: Gartenhütte, Traktorunterstand, großzügiger Hühnerstall und Tierunterstand. Wasserversorgung über lokale Wassergenossenschaft, Kanalisation, Licht- und Kraftstrom, Telefon/Internet... Entfernungen: St.Oswald ca. 5 km Freistadt ca. 14 km... [Mehr]
Haus kaufen in 4271 Sankt Oswald
4271 Sankt Oswald bei Freistadt / 160m² / 5 Zimmer
€ 2.937,50 / m²
#Einfamilienhaus #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell #ruhig
DAS VORSTELLEN Wenn ein ausgeklügeltes baubiologisch, nachhaltiges Wohnkonzept sich mit einer grandiosen Lage vereint, entsteht ein Lebensplatz, geladen mit viel Energie und unbeschreiblich harmonischem Wohnstil. Das von der Fa. Buchner Haus seinerzeit errichtete Einfamilienhaus in Holzriegelbauweise, liegt in sehr ruhiger großteils, uneinsehbarer Siedlungslage von Sankt Oswald bei Freistadt. Das Besondere am Grundstück ist dessen Begrenzung durch den vorbeifließenden Bach. Nicht viele Liegenschaften können über eine solche Lage verfügen. Auf luftig, offenen 160m² Wohnraum, werden Sie das Leben in ganz besonders ansprechendem Baudesign und Komfort erleben – Tag für Tag! Moderne Haus- und Heiztechnik sichern auch in Zeiten wie den jetzigen, minimale Betriebskosten und maximales Lebensgefühl. Vielleicht wird dieses sehr gemütliche, geschmackvoll und modern errichtete Einfamilienhaus Ihr neuer Lebensmittelpunkt, welcher Ihnen für eine sehr lange Zeit, ein behütetes und besonders lebenswertes zuhause sein wird. Wir nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise - Lassen Sie sich inspirieren. DIE LAGE Das Holzriegelhaus befindet sich am sehr ruhigen Ortsrand von Sankt Oswald bei Freistadt, in einer modernen, gepflegten Siedlung, welche überwiegend aus ansprechenden Einfamilienhäuser besteht. Am Land zu Wohnen, bedeutet sehr oft auch ein hohes Maß an Ruhe und Erholung zu genießen. Gegenüber dem Grundstück, entlang dem kleinen Bächlein, befinden sich unterschiedliche Laubbäume, welche im Sommer sich blickdicht verwachsen. Auf der anderen Seite des Baches gelangen Sie bereits auf freie Felder und Wiesen. Zu Fuß erreichen Sie in 15min den Ortskern von Sankt Oswald. Eine optimale Kombination und Grund mehr hier leben zu wollen! DAS WOHNEN Hereinspaziert und herzlich Willkommen in Ihrem neuen Zuhause. Lassen Sie sich von uns ein wenig verführen – verführen in der Hinsicht, noch vor einem persönlichen Termin vor Ort, sich in das Haus zu verlieben. Der Zugangsbereich wurde gemeinsam mit dem Doppelcarport großflächig überdacht. Geschmackvoll angelegte Ziersträucher, Bäume, sowie hochwertige Pflasterarbeiten vermitteln bereits von außen Geschmack und Harmonie. Am Haus angebaut ist auch ein großer Kubus, der ein offenes Holzlager, sowie die Haustechnik und Räumlichkeiten für Garten und Freizeitgeräte beherbergt (anstatt des Kellers errichtet). Aufgrund der modernen Heizung wurde auf eine Unterkellerung des Wohnhauses verzichtet. Stattdessen bietet das Haus an die 212² Wohnnutzfläche inkl. separaten Haustechnik, Geräte und Stauraum im Erdgeschoss. Der Windfang ist zur Hälfte verglast und empfängt Sie und Ihre Gäste mit viel Platz für Schuhe und die Tagesgarderobe. Nebenan befindet sich das Tages-WC. Über ein Glastrennelement mit Glasschwingtür kommen Sie nun in das Herzstück des Hauses -den architektonisch brillant gelungenen, offenen Wohnbereich. Auf 60m² erleben Sie Wohnen auf seine ganz besondere Art. 20m² der Erdgeschossdecke wurde im Essbereich ausgespart. Dadurch haben Sie eine freie Sicht bis unter das Dach und die l-förmig angelegte Diele des ersten Stockes. Neben dieser offenen Wohnplanung wird das Haus durch großflächig verbaute Fenster und Türelemente regelrecht mit Sonnenlicht geflutet. Vor kurzem erst wurde Raffstores und die Beschattung zum Teil erneuert und elektrisch erweitert. Der zentral im Wohnbereich befindliche Kaminofen mit Sichtfenster erhöht nochmals dieses perfekte Wohngefühl. Eingekuschelt in eine flauschige Decke, den Flackern der Flammen im Kamin zusehen, eine heiße Tasse Kakao oder Tee dabei genießen und draußen die Schneeflocken beobachten. Zu Ruhe und bei sich ankommen, kann so schön sein. Der Kaminofen wurde so ausgewählt, dass man nicht nur vom Wohnzimmer eine Blick darauf hat, sondern auch das Flammenspiel vom gemütlichen Essbereich erleben kann. Gerade in diesen unsicheren Zeiten der Rohstoff/Heizpreise, wird man froh sein, neben dem Wohlfühleffekt auch eine zusätzliche autarke Heizversorgung zu haben. Der Küchenbereich wurde halboffen zum Essbereich umgesetzt. Ein Teil der Trennwand wurde als Bord ausgeführt und ebenso ein Teil der Arbeitsplatte kragt im Eck als schöner Abschluss raus. U-förmig eingebaut haben Sie ausreichend Kochmöglichkeiten und können sich gleichzeitig am Geschehen der Familie und Besuch beteiligen. Baulich leicht rückversetzt gelangen Sie neben dem Eingangsbereich in eine Speisekammer und den Wirtschaftsraum des Hauses. In diesem finden Sie alle Voraussetzungen für Waschen/Trocknen, sowie der Wäscheabwurfschacht des Bades. Im hinteren Teil des Wohnbereiches liegt das eigentliche Wohnzimmer. Dieses ist nur durch eine kleine Wand und einem statischen Holzträger von der Küche auf der linken und vom Essbereich auf der rechten Seite abgeteilt. Hier finden Sie ausreichend Gestaltungsmöglichkeiten vor, um einen schönen und geschmackvollen Rückzugsort für sich umzusetzen. Gut platziertes Lichtdesign macht schon jetzt eine tolle Wohnstimmung. Sowohl vom Essbereich als auch über das Wohnzimmer gelangen sie auf die große Terrasse. Mehr zum Außenbereich später in der Beschreibung. Schauen wir nun in das Obergeschoss rauf. Über die an der Außenwand offen verlaufende Holztreppe gelangt man in die freie Diele, welche auf 2 Seiten mit einem hochwertigen Nirosta Geländer den Luftraum umschließt. Nun sehen Sie „von oben runter“ in Teile des Ess/Wohn und Küchenbereiches. Ein großes Fensterelement über dem Deckenausschnitt bringt auch hier ausreichend Licht in die obere Etage. Der Schlafbereich wurde so angelegt, dass der Elternbereich und die Kinderzimmer gegenüber liegen. Dadurch entstand ein maximum an Distanz und Ruhezone. Gerade Eltern wissen ein ungestörtes/ungehörtes Schlafzimmer sehr zu schätzten. Die Kinderzimmer sind südöstlich und südwestlich ausgerichtet. Auch hier bringen große Fensterelemente viel Licht und helle Stimmung in die Zimmer. Die vorgebaute 12m² Lärchenholzterrasse ist von beiden Zimmern aus zu betreten. Von hier genießt man einen tollen, uneinsichtigen Ausblick über den Garten und Teile der umliegenden Landschaft. Sofern Sie alleine oder bereits ohne Kinder einziehen werden, eignen sich diese zwei 12m² und 15m² großen Zimmer auch für diverse andere Nutzungen. Aufgrund ihrer 19m², lässt sich die Diele im Obergeschoss herrlich einrichten und dekorieren. Mit den passenden Ideen könnte dann zusätzlich ein weiterer, toller Bereich entstehen (Bibliothek, tropische Pflanzen, moderne Möbel als dezente Verstauflächen uvm.). Kommen wir abschließend zum Elternteil des Hauses. Dieser besteht natürlich aus einem Schlafzimmer, Schrankraum, Sanitärbereich, welche alle miteinander von der Diele aus und direkt miteinander verbunden sind. Das Badezimmer darf durchaus als kleine Wellnessoase bezeichnet werden. Neben der komfortablen Eckbadewanne wurde eine gemauerte lässige Schneckendusche errichtet. Diese ist der Blickfang im Bad und bietet ein ausgesprochen angenehmes Ambiente beim Brausen. Die kalte Jahreszeit steht bereits vor der Tür. Sehen Sie sich schon ein heißes Duftbad einlassen mit ein paar Kerzen und guter Entspannungsmusik? Ja - Wellness geht auch zuhause! Neben dem Waschbereich befindet sich unscheinbar verkleidet noch der Wäscheabwurfschacht, runter in den Wirtschaftsraum. Im Anschluss an das Bad befindet sich die Toilette. Beim Bad macht es auf jeden Fall Sinn im Zuge des Hauskaufes neue Bademöbel und den Waschbereich neu zu errichten. Vom Badezimmer geht es dann, durch eine Tür abgetrennt weiter in den eigentlichen Schlafbereich. Linker Hand ist ein offener Schrankraum gestaltet worden mit einem separaten Fenster und zu guter Letzt der Schlafbereich mit einem Oberlichtenfenster und weiterem Fensterelement Richtung Garten und Terrasse. Vom Vorbesitzer extravagant dunkel gemalt haben wir bei den Bilder auch eine andere Farb/Gestaltungsalternative visuell umgesetzt. DER AUSSENBEREICH Kommen wir abschließend zum Außenbereich der Immobilie – der gemütlichen, teilüberdachten 55m² Terrasse, den vielen kleinen Gestaltungsaccessoires und dem natürlichen Bachverlauf, der das Grundstück begrenzt, aber noch ein kleines Gustostückerl vorzuweisen hat. Mit viel Liebe und Geschmack entstand ein besonders zauberhafter Außenbereich. Der überdachte Anteil der Terrasse aus witterungsbeständigen Lärchenholz, wurde vor kurzem durch eine neue elektrisch bedienbare Beschattung aufgewertet. Hier haben Sie viel Platz und genießen lauschig warme Sommerabende mit ihren Lieben, Familie und Freunden. Die Terrasse zieht sich über die gesamte Wohnbereichslänge und endet stirnseitig als weitere kleine Südgartenterrasse in Lärchenholz. Hier haben sich die Vorbesitzer etwas ganz Besonderes realisiert – Ihren uneinsichtigen wettergeschützten Jacuzzi mit Gartenblick. Nicht nur der Whirlpool, sondern auch die Außenbeleuchtung kann je nach Stimmung farblich dazu verändert werden. Stellen Sie sich das vor, Sie chillen bei 35 Grad Wassertemperatur, während bei eisigen Minusgraden der Schnee fällt. Das hat doch was und trägt nebenbei noch zu Ihrer Gesundheit bei. Links von der Terrasse, beim Abgang zum Garten, wurde ein stimmungsvoller Platzerl aus Kopfsteinpflaster, Mühlviertler Findlingen und Ziersträuchern realisiert. Den unteren Garten betreten Sie über schön verlegte Steinplatten. Hier gibt es eine weitere angelegte Terrasse mit ca. 16m². Wie eingangs schon beschrieben, wird das Gartengrundstück durch den „Käferbach“ begrenzt. Idyllisch mäandert sich der Bach am Grundstück vorbei und bildet dadurch eine ca. 200m² Halbinsel. Dieser Flecken darf bis auf Widerruf mitgenutzt werden und ist im Sommer völlig uneinsichtig. Eine Liege aufgestellt und im gemütlichen Schatten ein Schläfchen machen – Herz was willst du mehr. Ein weiteres schönes Detail am Rande, ist die Vielfalt an unterschiedlichen Singvögel und Nagetieren, die immer wieder am Bach, den umliegenden Bäume und am Grundstück anzutreffen sind. Sofern Sie den Traum hegen Ihren eigen Pool zu haben, besteht durch die uneinsehbare Lage und Größe des Gartens, jederzeit die Möglichkeit dies umzusetzen. Aber auch Gartenhäuser, wahre Abenteuerspielplätze für ihre kleinen, Obst und Gemüsegärten sind aufgrund der Fläche dieses herrlichen Grundstückes super einfach umsetzbar. DIE INFRARSTRUKTUR | BILDUNGS | BETREUUNGSANGEBOT Die Gemeinde Sankt Oswald liegt knapp 10min östlich der Bezirksstadt Freistadt, 25min entfernt vom südlichen Bezirkszentrum Hagenberg/Pregarten/Wartberg und 30min entfernt von der Landeshauptstadt Linz, auf 658m Seehöhe an der Faistritz am Rande der Mühlviertler Alm. Es ist eine typische, kleine Mühlviertler Marktgemeinde mit guter Infrastruktur, welche das tägliche Leben sichert. Der Ort bietet einen guten Branchenmix verschiedenster Infrastruktureinrichtungen. Aufgrund der Lage der Liegenschaft ist aber auch die nah gelegene Bezirksstadt Freistadt eine sehr gute Alternative zum Einkaufen für Dinge des täglichen Bedarfes und darüber hinaus. Das schulische Angebot von Sankt Oswald umfasst einen Gemeindekindergarten, Krabbelstube, sowie eine Volks- und Mittelschule. Alle weiteren schulischen Einrichtungen finden Sie in der nahe gelegenen Bezirksstadt Freistadt. Besonders erwähnenswert ist das sehr gute Angebot an nachhaltigen, biologischen Lebensmitteln in der Region Sankt Oswald, welche ab Hof oder in eigens dafür vorgesehenen Verkaufsläden verkauft werden. Kommen auch Sie auf den „Guster“ und machen Sie sich einen Eindruck, welch hervorragende Produkte es in Ihrem Umfeld gibt bzw. hier auch erzeugt werden! Neugierig? Hier ein paar Adressen •Biohof Krammer-Pinter (Fleisch vom Schaf/Lamm, Getreide und Teigwaren, Obst und Früchte, Öle, Kräuter, Tees und Gewürze) •Familie Pachner (Spezialitäten vom Bio-Rotwild, Wurstprodukte, Selchwaren, Land –u. forstwirtschaftliche Produkte) •Biobetrieb mit Herz Hahn "Vorderlehner" (Rind, Jungrindfleisch und Ochsenfleisch, Faschiertes, 5kg und 10kg Mischpakete und Gustostücke, Dinkelreis, Dinkel, Leinsamen) •Susi's Allerlei vom Hofladen (Hausgemachte Schmankler und Trankerl) •Bio-Hofladen Rosstauscher (Speck- und Wurstwaren, Produkte aus Schweine- und Rindfleisch, Fertigprodukte, Marmeladen, Gelees, Säfte uvm.) •Meisterimkerei Gallistl (Honig, Honigessig, MET-Wein uvm) •La Putia- Sicilia di Alessandro Megna (Sizillianische Spezialitäten im eigenen Hofladen) •Biohofladen Dastl •Pirklbauer Christian, Stöckls (Edelbrände, Eier, Öle) In Summe finden Sie bei den bäuerlichen Nahversorgern im Mühlviertler Kernland darüber hinaus noch ein reichhaltiges Angebot von Geflügel, Pflanzen u. Christbäume, land- und forstwirtschaftliche Produkte, Fisch, Mehlspeisen, Eier, Milch u. Milchprodukte, Obst, Früchte, Gemüse, Pilze, Beeren, Bienenprodukte, Öle, Essig, Kräuter, Tees und Gewürze, Backwaren sowie andere süße Leckereien... Sie werden kulinarisch begeistert sein! DAS LEBEN Wohnen und leben in Sankt Oswald bedeutet viel im Einklang mit der Natur zu sein. Der Ort hat zahlreiche Freizeiteinrichtungen. Der Sport- und Freizeitpark bietet zahlreiche Möglichkeiten der sportlichen Aktivitäten. Die Sportanlage besteht aus 2 Fußballplätzen + Trainingsplätze und 2 Tennisplätze. Neben Fußball, Tennis, Skifahren und Turnen gibt es noch das ortseigene Freibad, einen tollen Bogenparcour der ASKÖ, den weitum bekannten und beliebten 18 Loch Golfplatz des Golfclubs Mühlviertel am nördlichen Ortsrand, sowie Die Jugend- & Erlebnisherberge "Burg der Begegnung". Auch das fabelhafte Reitwegenetz im Mühlviertel und den vielen Einstellmöglichkeiten rund um Sankt Oswald muss erwähnt werden. Sankt Oswald bietet auch durch die umliegenden sanften Mühlviertler Berge und Natur viel Entspannung und Erholung. Laufend auf einsamen Wald- und Wiesenstrecken, oder mit dem (E) Mountainbike das umliegende Hügelland, mit einer Vielzahl an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erkunden. Das alles ist in und um Sankt Oswald ausreichend vorhanden. Im Gemeindegebiet stehen insgesamt über 100 km markierte Wanderwege, welche in 600 m bis ca. 1.000 m Seehöhe durch romantische Wiesen und Wälder in hügeliger Landschaft führen. Beliebt sind die Ausflugsberge Braunberg auf 912m mit der Alpenvereinshütte und der Buchberg mit der Aussichtswarte "Hoh-Haus", sowie der Steinbach Meditationsweg zum Ort der Kraft "Wallfahrts- und Heilwasserkapelle Maria Bründl". Auch der Winter in dieser Region hat sein spezielles Flair. Fern ab von Stress und Massentourismus können Sie eine zum Teil noch sehr ursprüngliche Natur mit den Schneeschuhen, Langlaufskiern oder zu Fuß erleben. Die im Ort befindliche Bäckerei Haneder, Ristorante-Pizzeria Napoli, Gasthaus zu Post, das Restaurant am Golfplatz, sowie das Dorfwirtshaus Gartner in herrlicher, nebelfreier Lage von Marreith runden das gute kulinarische Angebot ab. Ein reges Vereinsleben mit 40 Vereinen aller Art rundet das Angebot perfekt ab. KAUFABWICKLUNG | VERKAUFSMODUS Der Kaufpreis von 470.000 Euro versteht sich als Richtpreis. Aufgrund der großen Preis-Spannweite, haben wir in Absprache mit dem Eigentümer den Verkaufspreis als Richtpreis definiert. Kauf erfolgt gegen Gebot - Eigentümerzustimmung vorbehalten. Mögliche Besichtigungstermine sind wochentags immer am Donnerstag und Freitag gegen telefonische Voranmeldung möglich. Es wird um eine Terminvergabe unter [E-Mail-Adresse entfernt] oder [Telefonnummer entfernt] ersucht.... [Mehr]