Häuser zu mieten mit Garten im Bezirk Neunkirchen
(Niederösterreich)
1 bis 12 von 22
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKHaus mit Garten mieten in 2650 Kreuzberg
2650 Kreuzberg / Payerbach / 220m² / 7 Zimmer
€ 9,03 / m²
#Werkstatt #Garten #Keller #Parkmöglichkeit
iese besondere Immobilie befindet sich in Kreuzberg, einem bekannten Ortsteil von Payerbach. Zum Ortskern der Marktgemeinde, sind es nur 2,3 km ca. 3 Min. mit dem Auto. Reichenau mit seinem berühmten Festspielhaus ist 3,7 km und ca. 5 Min. entfernt. Hier Sie finden alle Annehmlichkeiten einer Nahversorgung, Schulen, Kindergarten und Ärzte im Ort. Nach 11 km und ca. 13 Min mit dem Auto ist man in Gloggnitz . Die Gemeinde Gloggnitz ist der Ausgangspunkt des Weltkulturerbes - Region Semmering - Rax und ist auch die beliebt Einkaufsstadt des Oberen Schwarzatales. Selbstverständlich finden Sie auch hier ein umfangreiches Angebot an der notwendigen Infrastruktur. Von dort geht es über die S6 Schnellstraße bis zur Abfahrt Seebenstein und anschließend über die Südautobahn A2 bis nach Wien oder Graz, alles unter einer Stunde Fahrtzeit. Es besteht auch eine Zugverbindung - Bahnhof in Payerbach-Reichenau. Das zur Verfügung stehenden Platzangebot teilt sich auf eine Wohn/Nutzfläche von ca. 220 m² , welche sich auf das Erdgeschoss mit 4 Zimmern und das Obergeschoss ebenfalls auf 4 Zimmer aufteilt. Das große Grundstück mit seinen ca. 4540 m² bietet ausreichend Platz für Wiesen, Sträucher, Obstbäume, ein Biotop und für ein Nebengebäude mit ca. 40 m² zzgl. einem Dachboden mit ca. 47 m² und einen ca. 16 m² großen Schupfen. Ein Teil des Hauses ist auch unterkellert. Das Raumangebot mit seiner gemütlichen und hochwertigen Ausstattung - Holzdielenboden, Speckstein-Kaminspeicheröfen, Gas- Zentralheizung,- Holz Einbauküche - bietet genug Platz für Jung und Alt, zum Wohnen und zum Arbeiten. Raumangebot: * 1 Küche * 2 Badezimmer * 7 Zimmer * 1 Studio * riesige Grünfläche * KFZ-Abstellmöglichkeit am Grundstück* Werkstatt * Schuppen * Für einen digitalen Rundgang Link: https://youtu.be/Wg4bd_j Fq2I Kaution Euro 6.000,00 Provision 1 BMM +20% Ust Befristung auf 60 Monate Energieausweis HWB 213,54 Kat. F Kein Doppelmakler & kein Naheverhältnis Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir seit 13. Juni 2014 aufgrund einer neuen EU-Richtlinie (§11FAGG) Unterlagen und Besichtigungstermine für unsere Immobilien erst dann zusenden und vereinbaren können, wenn Sie uns schriftlich bestätigen, dass Sie unser sofortiges Tätigwerden wünschen und über Ihre Rücktrittsrechte aufgeklärt wurden. Sollten Sie eine Anfrage über dieses Portal absenden, bestätigen Sie uns automatisch, dass wir für Sie tätig werden sollen. Sie haben die notwendigen Formulare als Anhang (Dokument 1 und 2 pdf.) zur Ansicht. Möchten Sie kein sofortiges Tätigwerden, so vermerken Sie dies ausdrücklich bei Ihrer Anfrage zum Objekt. Dann werden wir die 14-tägige Frist abwarten und Ihnen im Anschluss die Anfrage beantworten. Sie erhalten dann das Exposé bzw. wenn gewünscht einen Vorschlag für einen Besichtigungstermin. Sollte die Immobilie nach dieser Frist nicht mehr verfügbar sein entschuldigen wir uns im Vorfeld bei Ihnen. Dieses Angebot ist unverbindlich und freibleibend. Die Angaben erfolgen auf Grund der Informationen und Unterlagen, die uns vom Eigentümer und/oder Dritten zur Verfügung gestellt werden und sind ohne Gewähr. Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Verordnung des BM für wirtschaftliche Angelegenheiten über Standes- und Ausübungsregeln für Immobilienmakler, BGBl 297/96 Datenschutzhinweis: Mit meiner Anfrage (schriftlich, telefonisch od. auch mündlich) erkläre ich, dass ich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner persönlichen Daten einverstanden bin. IMMOLADIES GmbH benutzt diese Daten ausschließlich für die Bearbeitung der Anfrage und Abwicklung eines Auftrages im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. IMMOLADIES GmbH gibt diese Daten nicht an Dritte weiter, außer im Zuge eines Kaufangebotes, eines Mietangebotes und im Zuge der gesetzlichen Verpflichtung der Namhaftmachung, mit Ihrer Anfrage stimmen Sie dieser Vorgehensweise zu. Widerrufserklärung: Ich kann diese Zustimmung durch Erklärung an IMMOLADIES GmbH jederzeit widerrufen. Schriftlich oder per Mail: [Email] unter Angabe der Informationen, Name und Unterschrift des Antragstellers.... [Mehr]
Haus mit Garten mieten in 2822 Föhrenau
2822 Föhrenau / 107m² / 4 Zimmer
€ 13,93 / m²
#Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse
VIERETELHÄUSER - GROSSER GARTEN - SCHÖNE RAUMAUFTEILUNG - 2 PKW STELLPLÄTZE PROVISIONSFREI !! Diese wunderschönen VIERTELHÄUSER - ERSTBEZUG - in toller Siedlungslage (Föhrenau), mit hochwertiger, schlüsselfertiger Ausstattung (ohne Küche), ausgezeichneter Raumaufteilung, schönem Garten und 2 Autoabstellplätzen vor dem Haus - werden vermietet . Die Häuser werden mit einer Luft-Wärmepumpe mittels Fußbodenheizung beheizt. Umgebung und Infrastruktur: Föhrenau (Haderswörth Siedlung) ist eine niederösterreichischen Gemeinde ca. 7 km südlich von Wiener Neustadt und liegt in einer gepflegten und grünen Wohnlage. Viele Geschäfte wie Supermärkte, Apotheke, Ärzte, Kindergarten, Schule sowie die beliebte Therme Linsberg Asia und der Golfplatz sind in rund 3 Autominuten zu erreichen. Den nahegelegenen Bahnhof in Bad Erlach erreichen Sie nach ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad. Von hier aus gelangen Sie in weniger als 10 Minuten nach Wiener Neustadt oder in etwa 45 min bis nach Wien . Optimalen Anschluss an das Straßennetz bieten zudem die Süd Autobahn (A2) und die Wechsel Straße (B54). Highlights: - Außenrollläden - Raffstore - hochwertiger Echtholz-Eichenparkettstiege - schöner Vinylboden (sehr pflegeleicht) - hochwertige Fliesen und Sanitärausstattung - wunderschöner Garten mit großer Terrasse - Fußbodenheizung mittels Luft- Wärmepumpe - 2 Autoabstellplätze mit Wallbox-Vorbereitung vor dem Haus - Technikraum mit Waschmaschinenanschluß - SAT Anschluß in allen Zimmern und vieles mehr... Wichtige Entfernungen mit Auto: - Volksschule ca. 4 min - Kindergarten ca. 3 min - Arzt ca. 2 min - Apotheke ca. 12 min - Krankenhaus ca. 13 min - Bank ca. 11 min - Post ca. 12 min - Billa ca. 3 min - Bahnhof Bad Erlach ca. 3 min - Bahnhof Wr. Neustadt ca. 13 min Das Haus gliedert sich in: Viertelhaus Erdgeschoss - Top 1, Top 2, Top 3, Top 4: - Vorraum ca. 4,85 m² - Technikraum ca. 5,45 m² - extra WC ca. 1,95 m² - Wohnen/Essen/Küche (ohne Einrichtung) ca. 42,86 m² mit Ausgang auf die - Terrasse ca. 21,00 m² und in den - Garten - Top 1 und Top 3 - ca. 127,38 m² - Garten - Top 2 und Top 4 - ca. 145,82 m² Viertelhaus Obergeschoss - Top 1, Top 2, Top 3, Top 4: - Vorraum ca. 6,19 m² - Bad + Dusche + Badewanne + Wc + Waschbecken ca. 8,51 m² - Kinderzimmer ca. 12,67 m² - Kinderzimmer ca. 10,54 m² - Schlafzimmer ca. 14,77 m² Dieses Viertelhaus besteht aus Top 1, Top 2 , Top 3 und Top 4. Diese sind identisch aufgeteilt, mit geringfügigen Unterschieden in der Gartengröße und Ausrichtung (siehe Grundrisse bzw. können Sie sich gerne ein Bild bei einer Besichtigung machen). Die KAUTION beträgt pro Haus: 12.000, PREIS TOP 1 - Miete + BK - 1.490, (Terrasse ca. 21,00 m², Garten ca. 127,38 m2) PREIS TOP 2 - Miete + BK - 1.520, (Terrasse ca. 21,00 m², Garten ca. 145,82 m²) - VERMIETET PREIS TOP 3 - Miete + BK - 1.490, (Terrasse ca. 21,00 m², Garten ca. 127,38 m²) - VERMIETET PREIS TOP 4 - Miete + BK - 1.520, (Terrasse ca. 21,00 m², Garten ca. 145,53 m²) Kontaktperson: Frau Romana Vajk Für weitere Fragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins freue ich mich auf Ihre Anfrage bzw. Kontaktaufnahme unter: Mail: [Email] oder telefonisch unter [Tel] Energieausweis: B, HWB 34kWh/m²a... [Mehr]
Haus provisionsfrei mieten in 2651 Reichenau
2651 Reichenau an der Rax / 140m² / 5 Zimmer
#Einfamilienhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #renovierungsbedürftig
Die hier angebotene Immobilie ist ein Einfamilienhaus mit 5 Zimmern Innen sanierungsbedürftig.. Ortslage. Derzeit Einzelkaminheizung Holz oder Kohle. Garage im Haus . kl. Garten. ca.500m2 . Wird auf Etagen Zentralheizung umgebaut komplettes Erdgeschoß. Brennstoff Scheitholz Holzbriquettes oder Kohle. Vom Küchenraum zu beheizen. UNVERBINDLICHE BESICHTIGUNG NACH TERMINVEREINBARUNG TÄGLICH JEWEILS ab 11 Uhr möglich HERR WENINGER TEL.[Telefonnummer entfernt]... [Mehr]
Haus provisionsfrei mieten in 2640 Gloggnitz
2640 Gloggnitz / 76m² / 3,5 Zimmer
€ 9,21 / m²
#Einfamilienhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #ruhig
Achtung derzeitige Möbel müssen drinnen bleiben!! (Höchstens Tische/Sofas können geändert werden) Das Objekt wird mittels Zentralheizung mit Pellets beheizt. Im Hof gibt es einen großen Schuppen der genug Platz zum lagern bietet. Ein unterirdischer kleiner Keller im Garten ist auch zu finden. Den Garten kann man gut zum anbauen verwenden aber auch zum entspannen. Das Haus selbst wirkt sehr gemütlich und besitzt viele Stauräume. Das Haus liegt in einer ruhigen Lage am Silbersberg. Infrastruktur: Kindergarten 1,7km Volksschule 2,2km Mittelschule 2,2km Allgemeinmediziner 2,3km Bank 1,8km Supermarkt 1,8km Bahnhof 1,1km Immer per Whats App oder SMS erreichbar.... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 112,06m² / 4 Zimmer
€ 8,42 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 112,06m² / 4 Zimmer
€ 8,11 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 112,06m² / 4 Zimmer
€ 9,08 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 117,34m² / 4 Zimmer
€ 8,82 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 117,25m² / 4 Zimmer
€ 8,20 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 112,06m² / 4 Zimmer
€ 8,55 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 112,06m² / 4 Zimmer
€ 8,59 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 117,25m² / 4 Zimmer
€ 8,39 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]