Suchergebnisse für "mietwohnungen gundertshausen"
25 bis 36 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 3691 Nöchling
€ 751,-
3691 Nöchling / 79,39m² / 4 Zimmer
€ 9,46 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Mietwohnung in Nöchling Zur Wiedervermietung gelangen Genossenschaftswohnungen bestehend aus 2-4 Zimmern samt Nebenräumen und Zubehör, einem Kellerabteil und einem PKW-Abstellplatz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss, abhängig vom Einkommen, ist möglich. Folgende Wohneinheiten sind im Moment verfügbar: Top 4Wohnfläche: 79,34 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.240,00Miete: € 749,00Top 5Wohnfläche: 79,39 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.200,00Miete: € 751,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten, Heizkosten, Warmwasser und Ust. enthalten. Energiekosten (Strom) wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) Rauchfangkehrergebühr. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Auf Wunsch stehe ich Ihnen selbstverständlich für eine kostenlose Besichtigung gerne zur 'Verfügung. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.500m Klinik <4.500m Krankenhaus <7.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <1.000m Höhere Schule <7.500m Universität <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Polizei <4.000m Post <1.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <500m Flughafen <6.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2511 Pfaffstätten
€ 730,-
2511 Pfaffstätten / 50m² / 2,5 Zimmer
€ 14,60 / m²
#Balkon #Kellerabteil #ruhig
Wunderschöne Mietwohnung in einen netten Mehrparteien Wohnhaus Blick in den Innenhof und weit darüber hinaus. in Pfaffstätten mit Blick genau auf die Traprennbahn! Zur Vermietung kommt eine sehr praktisch angelegte Neubauwohnung am Rande von Wien. Letzte Sanierung 2019 Böden-Fliesen-Küche-Fenster Die Größe von ca. 50 qm2 (2 Zimmerwohnung) ist für 2 - max. 3 Personen ausgelegt. Der Balkon lädt zum Frühstücken ein. Außen Jalousien Lage: Wer es sich verdient hat, seinen Ruhestand zu genießen oder am Wochenende dem Stress zu entfliehen, ist mit dieser Immobilie genau richtig dran. Baden ist bekannt für sein einzigartiges Thermalwasser und zahlreiche Wanderwege in unmittelbarer Nähe. Im Hinblick auf Gastronomie oder niedergelassene beste Ärzte Österreichs ist Baden ein Gewinn, seit kurzem hat die Stadt auch den Weltkulturerbe Status erlangt. Die Wohnung liegt gleich angrenzend an Baden, dennoch in einer ruhigen Siedlung. Genießen Sie die schönsten Seiten Baden wie: schönstes Casino Österreichs, attraktive Fußgängerzone und das Stadttheater sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. und dennoch absolut ruhig Die Wohnung besteht aus: Vorraum Laminatboden Bad Modern komplett verfliest WC komplett Verfliest Kücheschöner Laminatboden Wohnzimmer schöner Laminatboden Schlafzimmer schöner Laminatboden Balkon Verfliest Sichtschutz Kellerabteil Abstellraum Objektbeschreibung Ruhige Lage, 2 Zimmer, Küche, Bad, WC, Loggia, Keller, Gute Verkehrsanbindung, schöne Aussicht, 4. Stock, Lift. Miete € 580,- +€150 BK. Kaution 3 Monatsmieten. Lage: Die Wohnung befindet sich Grenze Baden - Pfaffstätten. Verbindung: Bus1 Gehminute Badnerbahn2 Gehminuten Hauptbahnhof8 Gehminuten Anbindung: In 5 Minuten Autobahnauffahrt Baden 15 Minuten in Leobersdorf 20 Minuten in Wiener Neustadt 20 Minuten in Wien 25 Minuten in Schwechat Preisinformation Miete:€580,00 Betriebskosten€150,00 Gesamtbelastung€730,00 im Monat Kaution:€1.740 Provision:€2BMM plus UST. Besichtigung ab sofort möglich, kontaktieren Sie: Betreuungsdirektor Thomas Pichler [E-Mail-Adresse entfernt] [Telefonnummer entfernt] Unser Motto: Wir sind für SIE da! Das AVI Immobilien Team in deiner nähe... [Mehr]
Mietwohnung in 3691 Nöchling
€ 832,-
3691 Nöchling / 79,38m² / 4 Zimmer
€ 10,48 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Mietwohnung in Nöchling Zur Wiedervermietung gelangen Genossenschaftswohnungen bestehend aus 2-4 Zimmern samt Nebenräumen und Zubehör, einem Kellerabteil und einem PKW-Abstellplatz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss, abhängig vom Einkommen, ist möglich. Top 4Wohnfläche: 79,38 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.800,00Miete: € 832,00Top 7Wohnfläche: 71,19 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.170,00Miete: € 770,00Top 8Wohnfläche: 71,19 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.950,00Miete: € 774,00Monatl. Kosten inkl. Betriebskosten und Ust. In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten, Heizkosten, Warmwasser und Ust. enthalten. Energiekosten (Strom) wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) Rauchfangkehrergebühr. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Auf Wunsch stehe ich Ihnen selbstverständlich für eine kostenlose Besichtigung gerne zur 'Verfügung. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.500m Klinik <4.500m Krankenhaus <7.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <1.000m Höhere Schule <7.500m Universität <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Polizei <4.000m Post <1.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <500m Flughafen <6.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
#Balkon #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Mietwohnung in Tadten Die Neue Eisenstädter errichtet in der Unteren Hauptstraße ein Wohnprojekt mit insgesamt 2 Stiegen. Nach Fertigstellung der ersten Stiege befindet sich nun die zweite Stiege im Bau und kann mit Frühling 2023 bezogen werden. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 77,56 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.814,00Miete: € 781,00Top 3Wohnfläche: 58,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 10.898,00Miete: € 593,00Top 4Wohnfläche: 77,61 m²Finanzierungsbeitrag: € 14.155,00Miete: € 781,00Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.000m Krankenhaus <10.000m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <4.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <4.500m Polizei <9.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <5.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
#Kellerabteil
In unmittelbarer Nähe zur Laxenburger Straße, gelangt eine Mietwohnung mit ca. 59 qmin die Vermarktung. Die Wohnung liegt im Erdgeschoß eines gepflegten Neubaus in der Torstraße im 10. Bezirk. Die 2-Zimmerwohnung bietet den Bewohnern1 Schlafzimmer,1 Wohnzimmer,1 Bad, 1 WC,1 Abstellraum und 1 Kellerabteil Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Grundrissplan. Die U-Bahn Station U1 Troststraße sowie Bus- und Straßenbahnlinien erreicht man zu Fuß innerhalb von 10min. Nahegelegene Geschäfte des täglichen Bedarfs, befinden sich in der unmittelbaren Umgebung Das Mietverhältnis wird befristet auf 4 Jahre abgeschlossen. Die Wohnung kann ab sofort bezogen werden. Für weitere Informationen und/oder einen Besichtigungstermin stellen Sie uns bitte eine Anfrage. Die Angaben über das angebotene Objekt erfolgen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Immobilienmaklers; für die Richtigkeit solcher Angaben, die auf Informationen der über das Objekt Verfügungsberechtigten beruhen, wird keine Gewähr geleistet. Der Ordnung halber halten wir fest, dass wir bei Vermietung eine Provision in Höhe von 2 Bruttomonatsmieten inkl. Ust in Rechnung stellen. Zusätzlich erlauben wir uns darauf hinzuweisen, dass zum Abgeber ein wirtschaftliches und persönliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <1.500m Krankenhaus <2.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <500m Höhere Schule <3.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <2.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <500m U-Bahn <1.000m Bahnhof <1.000m Autobahnanschluss <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7372 Draßmarkt
€ 671,-
7372 Draßmarkt / 51,98m² / 2 Zimmer
€ 12,91 / m²
#Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse
Freifinanzierte Mietwohnung in Draßmarkt In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Draßmarkt und Architekt DI Hans Peter Halbritter entsteht in der Hauptstraße 39-41 ein neues Gemeindezentrum mit 2 Ordinationen, dem Musikheim sowie 6 Wohnungen. Das Gemeindezentrum wird mit einer Photovoltaikanlage sowie einem Gründach ausgestattet. Die Wohnungen im Obergeschoß haben eine Wohnnutzfläche von 48 bis 68 m2. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen sind sowohl über das Stiegenhaus als auch über einen Aufzug erreichbar. Für ausreichend Freiraum sorgen Balkone und Terrassen. Für jede Wohnung wird ein PKW-Stellplatz im Freien errichtet. Geheizt wird mit Fernwärme und Fußbodenheizung in allen Räumen. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1Wohnfläche: 53,68 m² Finanzierungsbeitrag: € 7.337,00Miete: € 686,00Top 2Wohnfläche: 49,93 m² Finanzierungsbeitrag: € 6.824,00Miete: € 638,00Top 3Wohnfläche: 51,98 m² Finanzierungsbeitrag: € 7.105,00Miete: € 671,00Top 4Wohnfläche: 48,24 m² Finanzierungsbeitrag: € 6.593,00Miete: € 618,00Top 5Wohnfläche: 68,04 m² Finanzierungsbeitrag: € 9.300,00Miete: € 862,00Top 6Wohnfläche: 53,61 m² Finanzierungsbeitrag: € 7.327,00Miete: € 685,00Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.000m Apotheke <8.000m Krankenhaus <8.500m Kinder & Schulen Schule <5.500m Kindergarten <6.000m Nahversorgung Supermarkt <6.000m Bäckerei <7.500m Einkaufszentrum <6.500m Sonstige Bank <4.500m Geldautomat <6.500m Post <5.000m Polizei <8.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.500m Bahnhof <5.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7372 Draßmarkt
€ 686,-
7372 Draßmarkt / 53,68m² / 2 Zimmer
€ 12,78 / m²
#Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse
Freifinanzierte Mietwohnung in Draßmarkt In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Draßmarkt und Architekt DI Hans Peter Halbritter entsteht in der Hauptstraße 39-41 ein neues Gemeindezentrum mit 2 Ordinationen, dem Musikheim sowie 6 Wohnungen. Das Gemeindezentrum wird mit einer Photovoltaikanlage sowie einem Gründach ausgestattet. Die Wohnungen im Obergeschoß haben eine Wohnnutzfläche von 48 bis 68 m2. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen sind sowohl über das Stiegenhaus als auch über einen Aufzug erreichbar. Für ausreichend Freiraum sorgen Balkone und Terrassen. Für jede Wohnung wird ein PKW-Stellplatz im Freien errichtet. Geheizt wird mit Fernwärme und Fußbodenheizung in allen Räumen. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1Wohnfläche: 53,68 m² Finanzierungsbeitrag: € 7.337,00Miete: € 686,00Top 2Wohnfläche: 49,93 m² Finanzierungsbeitrag: € 6.824,00Miete: € 638,00Top 3Wohnfläche: 51,98 m² Finanzierungsbeitrag: € 7.105,00Miete: € 671,00Top 4Wohnfläche: 48,24 m² Finanzierungsbeitrag: € 6.593,00Miete: € 618,00Top 5Wohnfläche: 68,04 m² Finanzierungsbeitrag: € 9.300,00Miete: € 862,00Top 6Wohnfläche: 53,61 m² Finanzierungsbeitrag: € 7.327,00Miete: € 685,00Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.000m Apotheke <8.000m Krankenhaus <8.500m Kinder & Schulen Schule <5.500m Kindergarten <6.000m Nahversorgung Supermarkt <6.000m Bäckerei <7.500m Einkaufszentrum <6.500m Sonstige Bank <4.500m Geldautomat <6.500m Post <5.000m Polizei <8.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.500m Bahnhof <5.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7061 Trausdorf
€ 842,39
7061 Trausdorf an der Wulka / 67,1m² / 2 Zimmer
€ 12,55 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #hell
Mietwohnung mit Kaufoption Die NEUE EISENSTÄDTER verwirklichte eine moderne, durchdachte Wohnanlage mit insgesamt 9 Reihenhäuser und 4 Wohnungen in der Unteren Hauptstraße in Trausdorf. Bei der Ausstattung stehen Optik und Qualität im Vordergrund. Die helle und sonnige Atmosphäre in den Wohneinheiten verschafft mehr Lebensqualität und Wohnfreude Daher freut es uns besonders, in Trausdorf ein Bauprojekt der NEUEN EISENSTÄDTER anbieten zu können. Insgesamt sollen auf diesem Areal 9 Reihenhäuser und 4 Wohungen entstehen. Die Häuser sowie die Wohnungen im Erdgeschoß können sich auf einen gemütlichen Eigengarten freuen. Die Wohnungen im Obergeschoß werden mit einem großzügigen Balkon ausgestattet. Freuen Sie sich auf eine Wohnhausanlage bei der die Optik und Qualität im Vordergrund steht. Helle und sonnige Wohneinheiten verschaffen mehr Lebensqualität und Wohnfreude. Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf der gemieteten Wohnung gem. den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die NEUE EISENSTÄDTER als gemeinnütziger Bauträger unterliegt. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung der Wohnung ins Wohnungseigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. ZUERST MIETE - auf Wunsch - nach 5 Jahren Eigentum !!! Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 4Wohnfläche: 67,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.075,00Miete: € 842,39Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz. Die Betriebskosten beinhalten Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Winterdienst Anlagenbetreuung Kanal, Müll, Wasser Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <3.500m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Universität <3.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <3.000m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Bank <3.500m Geldautomat <3.500m Post <3.500m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <4.000m Flughafen <9.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7372 Draßmarkt
€ 685,-
7372 Draßmarkt / 53,61m² / 2 Zimmer
€ 12,78 / m²
#Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse
Freifinanzierte Mietwohnung in Draßmarkt In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Draßmarkt und Architekt DI Hans Peter Halbritter entsteht in der Hauptstraße 39-41 ein neues Gemeindezentrum mit 2 Ordinationen, dem Musikheim sowie 6 Wohnungen. Das Gemeindezentrum wird mit einer Photovoltaikanlage sowie einem Gründach ausgestattet. Die Wohnungen im Obergeschoß haben eine Wohnnutzfläche von 48 bis 68 m2. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen sind sowohl über das Stiegenhaus als auch über einen Aufzug erreichbar. Für ausreichend Freiraum sorgen Balkone und Terrassen. Für jede Wohnung wird ein PKW-Stellplatz im Freien errichtet. Geheizt wird mit Fernwärme und Fußbodenheizung in allen Räumen. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1Wohnfläche: 53,68 m² Finanzierungsbeitrag: € 7.337,00Miete: € 686,00Top 2Wohnfläche: 49,93 m² Finanzierungsbeitrag: € 6.824,00Miete: € 638,00Top 3Wohnfläche: 51,98 m² Finanzierungsbeitrag: € 7.105,00Miete: € 671,00Top 4Wohnfläche: 48,24 m² Finanzierungsbeitrag: € 6.593,00Miete: € 618,00Top 5Wohnfläche: 68,04 m² Finanzierungsbeitrag: € 9.300,00Miete: € 862,00Top 6Wohnfläche: 53,61 m² Finanzierungsbeitrag: € 7.327,00Miete: € 685,00Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.000m Apotheke <8.000m Krankenhaus <8.500m Kinder & Schulen Schule <5.500m Kindergarten <6.000m Nahversorgung Supermarkt <6.000m Bäckerei <7.500m Einkaufszentrum <6.500m Sonstige Bank <4.500m Geldautomat <6.500m Post <5.000m Polizei <8.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.500m Bahnhof <5.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung provisionsfrei in 1190 Wien
€ 1.190,-
1190 Wien / 80m² / 3 Zimmer
€ 14,88 / m²
#Kellerabteil