Wohnungen in 2165 Drasenhofen
(Mistelbach, Niederösterreich)
1 bis 12 von 16
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 2165 Drasenhofen
2165 Drasenhofen / 76,54m² / 3 Zimmer
€ 9,88 / m²
#Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes „alte Volksschule“ zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 – 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person – € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen – € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen... [Mehr]
Mietwohnung in 2165 Drasenhofen
2165 Drasenhofen / 77,72m² / 3 Zimmer
€ 9,68 / m²
#Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes „alte Volksschule“ zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 – 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person – € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen – € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen... [Mehr]
Wohnung mieten in 2165 Drasenhofen
€ 570,70
2165 Drasenhofen / 56,81m² / 2 Zimmer
€ 10,05 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Objekt: Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes "alte Volksschule" zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 - 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person - € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen - € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen Stichworte: Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,05 m², Gartenfläche: 110,43 m², Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
Etagenwohnung mieten in 2165 Drasenhofen
€ 611,80
2165 Drasenhofen / 60,66m² / 3 Zimmer
€ 10,09 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Objekt: Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes "alte Volksschule" zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 - 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person - € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen - € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen Stichworte: Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
Etagenwohnung mieten in 2165 Drasenhofen
€ 756,-
2165 Drasenhofen / 76,54m² / 3 Zimmer
€ 9,88 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Objekt: Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes "alte Volksschule" zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 - 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person - € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen - € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen Stichworte: Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
Wohnung mieten in 2165 Drasenhofen
€ 533,20
2165 Drasenhofen / 52m² / 2 Zimmer
€ 10,25 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Objekt: Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes "alte Volksschule" zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 - 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person - € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen - € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen Stichworte: Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
Mietwohnung in 2165 Drasenhofen
€ 545,70
2165 Drasenhofen / 53,38m² / 2 Zimmer
€ 10,22 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Objekt: Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes "alte Volksschule" zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 - 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person - € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen - € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen Stichworte: Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
Wohnung mieten in 2165 Drasenhofen
2165 Drasenhofen / 52m² / 2 Zimmer
€ 10,25 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes „alte Volksschule“ zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 – 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person – € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen – € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen... [Mehr]
Etagenwohnung mieten in 2165 Drasenhofen
€ 752,50
2165 Drasenhofen / 77,72m² / 3 Zimmer
€ 9,68 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Objekt: Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes "alte Volksschule" zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 - 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person - € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen - € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen Stichworte: Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 5,50 m², Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
Wohnung mieten in 2165 Drasenhofen
€ 571,60
2165 Drasenhofen / 56,65m² / 2 Zimmer
€ 10,09 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Objekt: Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes "alte Volksschule" zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 - 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person - € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen - € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen Stichworte: Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,05 m², Gartenfläche: 143,54 m², Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
Mietwohnung in 2165 Drasenhofen
€ 568,50
2165 Drasenhofen / 56,81m² / 2 Zimmer
€ 10,01 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Objekt: Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes "alte Volksschule" zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 - 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person - € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen - € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen Stichworte: Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,05 m², Gartenfläche: 75,89 m², Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
Etagenwohnung mieten in 2165 Drasenhofen
€ 753,60
2165 Drasenhofen / 77,85m² / 3 Zimmer
€ 9,68 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #mietkauf
Objekt: Unser neues Bauvorhaben am Kirchenplatz 9 in 2165 Drasenhofen besteht aus 13 Mietwohnungen mit Kaufoption. Bei den Wohnungen wurde höchster Wert auf Lebensqualität gelegt. Der Ziegelbau, die Schall- u. Wärmedämmung bzw. die Niedrigenergiebauweise sind für uns sehr wichtige Aspekte. Stiege 1 durch Umbau des zweigeschossigen Bestandsgebäudes "alte Volksschule" zu 5 Wohnungen von 52m² bis 76m² und die Stiegen 2+3 mit je 4 Wohnungen von 56m² und 77m². Der Hauptzugang bzw. die Durchfahrt erfolgt vom öffentlichen Platz im Norden, wo die zugeordneten KFZ-Abstellplätze errichtet werden. Im Erdgeschoss befinden sich die jeweiligen Hauptzugänge. Sämtliche Geschosse werden über eine Stiegenanlage erschlossen. Die Einlagerungsräume sind in den jeweiligen Häusern im Zugangsbereich situiert. Der Müllraum ist zentral in der Stiege 1 untergebracht. Die Abstellmöglichkeit für das Fahrrad und den Kinderwagen befindet sich im Erdgeschoss der jeweiligen Stiege. Der mittig gelegene Gartenbereich wird begrünt und gärtnerisch gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit am Gemeinschaftsplatz attraktiv. Jeder Wohnung in der Stiege 2+3 ist zusätzlich eine südseitige Terrasse mit Mietergärten oder einem Balkon zugewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 52 - 77 m² mit teilweise Terrasse u. Eigengarten oder Balkon und einen PKW-Stellplatz. Weiters finden Sie in den Allgemeinräumen Parteienkeller für alle Wohnungen, einen Technik-, sowie einen Fahrradabstellraum. Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Luftwärmepumpe Rechnung getragen. Die Fertigstellung ist für 4. Quartal 2023 geplant. Da es eine geförderte Wohnhausanlage vom Land NÖ ist, kann auch nach Möglichkeit ein Wohnzuschuss beantragt werden. Die Höhe des Wohnzuschusses ist abhängig vom Einkommen bzw. von der Anzahl der in der Wohnung lebenden Personen. Wenn Sie sich den Wohnzuschuss berechnen lassen möchten, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme mit uns. Weiters gibt es folgende Förderungsrichtlinien vom Land NÖ, welche bei einer geförderten Mietkauf-Wohnung Voraussetzung sind: Hauptwohnsitz in der Wohnung Österreichischer Staatsbürger oder EWR-Staatsbürger Einkommensgrenze: 1 Person - € 50.000,- NETTO Jahreseinkommen Einkommensgrenze: 2 Personen - € 70.000,- NETTO Jahreseinkommen Stichworte: Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 5,50 m², Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]