provisionsfreie Dreizimmer Wohnung im Bezirk Neunkirchen mieten
(Niederösterreich)
1 bis 12 von 80
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 72,29m² / 3 Zimmer
€ 11,55 / m²
#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 835,-#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 55.484,00Miete: € 1.048,00Top 1-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 1-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 118,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.934,00Miete: € 982,00Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 1-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 1-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.948,00Miete: € 1.046,00Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.732,00Miete: € 822,00Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 30.030,00Miete: € 651,00Top 1-12Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.380,00Miete: € 768,00Top 2-1Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 88,79 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.872,00Miete: € 832,00Top 2-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 2-5Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.480,00Miete: € 780,00Top 2-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 2-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.015,00Miete: € 817,00Top 2-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.732,00Miete: € 835,00Top 2-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.030,00Miete: € 638,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen (Beilage B) Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten Hypothekardarlehens Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein- gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 72,29m² / 3 Zimmer
€ 11,37 / m²
#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 822,-#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 55.484,00Miete: € 1.048,00Top 1-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 1-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 118,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.934,00Miete: € 982,00Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 1-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 1-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.948,00Miete: € 1.046,00Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.732,00Miete: € 822,00Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 30.030,00Miete: € 651,00Top 1-12Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.380,00Miete: € 768,00Top 2-1Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 88,79 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.872,00Miete: € 832,00Top 2-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 2-5Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.480,00Miete: € 780,00Top 2-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 2-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.015,00Miete: € 817,00Top 2-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.732,00Miete: € 835,00Top 2-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.030,00Miete: € 638,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen (Beilage B) Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten Hypothekardarlehens Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein- gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2620 Ternitz
2620 Ternitz / 79,39m² / 3 Zimmer
€ 9,46 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #hell
Wohnpark Ternitz Diese helle und lichtdurchflutete 3 Zimmerwohnung mit Balkon befindet sich im 2. Obergeschoss des Gebäudes. Durch das moderne und gut durchdachte Raumkonzept bietet diese wirklich freundliche Wohnung ein Zuhause zum Wohlfühlen. Ein praktisches Kellerabteil sowie 1 PKW-Tiefgaragenplatz sind der Wohnung selbstverständlich zugeordnet. HINWEIS: Die Fotos sind vom dzt. Mieter zur Verfügung gestellt worden. Eine Inventarübernahme ist nicht verpflichtend. Ein paar Daten im Überblick: Kinderspielplatz Tiefgarage Photovoltaikanlage Fernwärme Kunststofffenster Außenjalousien Gegensprechanlage Ein Zuhause zum Wohlfühlen Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <925m Krankenhaus <1.350m Kinder & Schulen Schule <875m Kindergarten <1.550m Nahversorgung Supermarkt <275m Bäckerei <925m Einkaufszentrum <750m Sonstige Bank <975m Geldautomat <975m Post <1.350m Polizei <850m Verkehr Bus <50m Bahnhof <1.300m Autobahnanschluss <3.025m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 71,6m² / 3 Zimmer
€ 10,73 / m²
#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 768,-#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 55.484,00Miete: € 1.048,00Top 1-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 1-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 118,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.934,00Miete: € 982,00Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 1-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 1-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.948,00Miete: € 1.046,00Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.732,00Miete: € 822,00Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 30.030,00Miete: € 651,00Top 1-12Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.380,00Miete: € 768,00Top 2-1Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 88,79 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.872,00Miete: € 832,00Top 2-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 2-5Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.480,00Miete: € 780,00Top 2-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 2-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.015,00Miete: € 817,00Top 2-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.732,00Miete: € 835,00Top 2-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.030,00Miete: € 638,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen (Beilage B) Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten Hypothekardarlehens Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein- gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 72,29m² / 3 Zimmer
€ 11,70 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 846,-#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 55.484,00Miete: € 1.048,00Top 1-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 1-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 118,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.934,00Miete: € 982,00Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 1-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 1-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.948,00Miete: € 1.046,00Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.732,00Miete: € 822,00Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 30.030,00Miete: € 651,00Top 1-12Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.380,00Miete: € 768,00Top 2-1Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 88,79 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.872,00Miete: € 832,00Top 2-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 2-5Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.480,00Miete: € 780,00Top 2-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 2-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.015,00Miete: € 817,00Top 2-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.732,00Miete: € 835,00Top 2-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.030,00Miete: € 638,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen (Beilage B) Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten Hypothekardarlehens Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein- gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 71,6m² / 3 Zimmer
€ 11,62 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 832,-#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 55.484,00Miete: € 1.048,00Top 1-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 1-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 118,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.934,00Miete: € 982,00Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 1-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 1-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.948,00Miete: € 1.046,00Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.732,00Miete: € 822,00Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 30.030,00Miete: € 651,00Top 1-12Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.380,00Miete: € 768,00Top 2-1Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 88,79 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.872,00Miete: € 832,00Top 2-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 2-5Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.480,00Miete: € 780,00Top 2-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 2-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.015,00Miete: € 817,00Top 2-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.732,00Miete: € 835,00Top 2-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.030,00Miete: € 638,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen (Beilage B) Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten Hypothekardarlehens Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein- gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 72,29m² / 3 Zimmer
€ 10,80 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 781,-#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 55.484,00Miete: € 1.048,00Top 1-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 1-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 118,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.934,00Miete: € 982,00Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 1-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 1-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.948,00Miete: € 1.046,00Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.732,00Miete: € 822,00Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 30.030,00Miete: € 651,00Top 1-12Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.380,00Miete: € 768,00Top 2-1Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 88,79 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.872,00Miete: € 832,00Top 2-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 2-5Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.480,00Miete: € 780,00Top 2-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 2-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.015,00Miete: € 817,00Top 2-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.732,00Miete: € 835,00Top 2-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.030,00Miete: € 638,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen (Beilage B) Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten Hypothekardarlehens Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein- gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 71,6m² / 3 Zimmer
€ 11,41 / m²
#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 817,-#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 55.484,00Miete: € 1.048,00Top 1-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 1-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 118,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.934,00Miete: € 982,00Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 1-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 1-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.948,00Miete: € 1.046,00Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.732,00Miete: € 822,00Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 30.030,00Miete: € 651,00Top 1-12Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.380,00Miete: € 768,00Top 2-1Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 88,79 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.872,00Miete: € 832,00Top 2-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 2-5Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.480,00Miete: € 780,00Top 2-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 2-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.015,00Miete: € 817,00Top 2-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.732,00Miete: € 835,00Top 2-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.030,00Miete: € 638,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen (Beilage B) Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten Hypothekardarlehens Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein- gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 71,6m² / 3 Zimmer
€ 10,01 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 717,-#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 55.484,00Miete: € 1.048,00Top 1-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 1-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 118,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.934,00Miete: € 982,00Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 1-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 1-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.948,00Miete: € 1.046,00Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.732,00Miete: € 822,00Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 30.030,00Miete: € 651,00Top 1-12Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.380,00Miete: € 768,00Top 2-1Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 88,79 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.872,00Miete: € 832,00Top 2-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 2-5Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.480,00Miete: € 780,00Top 2-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 2-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.015,00Miete: € 817,00Top 2-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.732,00Miete: € 835,00Top 2-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.030,00Miete: € 638,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen (Beilage B) Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten Hypothekardarlehens Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein- gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 71,6m² / 3 Zimmer
€ 10,89 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 780,-#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2024. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 55.484,00Miete: € 1.048,00Top 1-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 1-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 118,63 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.934,00Miete: € 982,00Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 1-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 1-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.948,00Miete: € 1.046,00Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.732,00Miete: € 822,00Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 30.030,00Miete: € 651,00Top 1-12Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.380,00Miete: € 768,00Top 2-1Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 88,79 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.872,00Miete: € 832,00Top 2-2Wohnfläche: 72,29 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 39.489,00Miete: € 846,00Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.366,00Miete: € 693,00Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.115,00Miete: € 817,00Top 2-5Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.480,00Miete: € 780,00Top 2-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.096,00Miete: € 781,00Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.973,00Miete: € 620,00Top 2-8Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.265,00Miete: € 717,00Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.015,00Miete: € 817,00Top 2-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.732,00Miete: € 835,00Top 2-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.030,00Miete: € 638,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen (Beilage B) Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten Hypothekardarlehens Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein- gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <6.500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Altbauwohnung mieten in 2620 Neunkirchen
€ 551,72
2620 Neunkirchen / 62m² / 3 Zimmer
€ 8,90 / m²
#Altbau
In unmittelbarer Nähe zum Landesklinikum bzw. Bezirkshauptmanschaft Neunkirchen liegt diese SONNIGE 3 Zimmerwohnung und unterteilt sich in Vorraum + Wohnzimmer + Schlafzimmer + 1 kleineres Schlafzimmer + ausgestattete Küche + Badezimmer mit Badewanne, Waschmaschinenanschluss + separates WC. Weitere Vorzüge: ZENTRALE LAGE / Gasetagenheizung / 2.Stock ohne Lift / hohe Räume / vorerst auf 5 Jahre befristete Hauptmiete PLANskizze und weitere FOTOS vorhanden - bitte ANFORDERN. .) Miete Euro 372,- + BK Euro 129,47 + USt. Euro 50,25 gesamt sohin Euro 551,72 .) Nebenkosten: Kaution Euro 1.700,- Für nähere Details bzw. unverbindlichen Besichtigungstermin steht Ihnen Team Pawlowski per Email: [Email] zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Krankenhaus <500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <500m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.000m Autobahnanschluss <3.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2823 Pitten
2823 Pitten / 71m² / 3 Zimmer
€ 11,38 / m²
#Büro #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell #ruhig
- THE ART OF LIVING - Inmitten der idyllischen und historischen Gemeinde Pitten befindet sich inmitten der unberührten Natur, das Neubauprojekt "Wohnen an der Pitten". Der einmalige Standort der Liegenschaft zeichnet sich besonders durch die Nähe zu Wiener Neustadt, Neunkirchen und Wien sowie dem ausgezeichnetem öffentlichen Verkehrsnetz aus. Der Bahnhof mit direkter Verbindung nach Wiener Neustadt liegt nur 300m entfernt und ist bequem fußläufig zu erreichen. Supermärkte und Bäckereien sind ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Für ein umfangreiches Sport-/ und Freizeitangebot ist im naheliegenden Freibad, Tennis und Golfplatz oder in der beliebten Therme Linsberg Asia bestens gesorgt. Umgeben von traumhafter Natur und einer tollen Infrastruktur bietet sich hier, für Jung & Alt der ideale Rückzugsort für ein zu Hause voller Lebensqualität. Ökologisches nachhaltiges Bauen und ein gut durchdachtes Wohnkonzept mit optionalem Betreuungsdienst, machen dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem. Gehobene Ausstattung mit italienischer Designerküche und Waschtrockner sind geschmackvoll aufeinander abgestimmt und sorgen für luxuriösen Wohnkomfort. Durch die raumhohen großen Fenster und Terrassentüren mit 3-fach Verglasung sind die Räume lichtdurchflutet. Sämtliche Einheiten besitzen eine Freifläche mit praktischem Abstellraum, auf der man ungestört und mit einem umwerfenden Blick ins Grüne, Zeit genießen kann. Die Beheizung und Kühlung der Wohnung erfolgt über die Fußbodenheizung mittels moderner Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Grundriss Top 17: Sie betreten ihr neues zu Hause und befinden sich im Flur mit Waschmaschine von wo aus zentral begehbar, das erste Badezimmer mit Dusche und ein Schlafzimmer/ Büro folgt. Des Weiteren verfügt das Schmuckstück über eine hochwertige Designerküche mit Essbereich und dem anschließenden Wohnzimmer mit Zugang auf die einladende Freifläche. Für zusätzlichen Wohnkomfort und Stauraum ist im angrenzenden Master Bedroom mit begehbarem Kleiderschrank und der Loggia mit Abstellraum zu Genüge gesorgt. Zu guter Letzt folgt das moderne Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und WC. Die vielen großzügigen Glaselemente und LED Beleuchtung sorgen für ein angenehmes Wohnklima in sämtlichen Räumen. Genießen Sie das erfüllende Leben in einem zu Hause, welches keine Wünsche offen lässt. Alle Infos auf einen Blick: Photovoltaikanlage(18k WP) am begrünten Flachdach Zentrale Wärmepumpenanlage der Firma Ochsner Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung für ein angenehmes Raumgefühl Tiefgarage mit Fahrrad-/ und Elektromobilstellplätzen Allgemeiner Fitnessraum, Infrarotkabine, Umkleide & WC Spielplatz & Garten mit Altbaumbestand Massive und energiesparende Bauweise aus Ziegelit Modernes Badezimmer mit großflächigen Marmor - Steinfliesen Zeitloses Design mit einem tollen Raumkonzept Hochwertige Parkettböden Eiche Natur Italienische vollausgestattete Designerküche Dimmbare LED Beleuchtung Effizienzklasse von A+ Monatliche Nettomiete: € 807,87, - Betriebskosten inkl. WW: € 85,99, - zzgl. 10% Umsatzsteuer: € 89,39, - Miete inkl. BK & USt: € 983,25, - zzgl. Ausstattungszuschuss: Variante 1: 19.800€ + Brutto Miete 983,25€ Variante 2: 5.000€ + Brutto Miete 1.020,38€ Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren einen unverbindlichen Besichtigungstermin und lassen sich bei einem persönlichen Gespräch umfangreich beraten. Wir freuen uns sehr auf einen gemeinsamen Termin mit Ihnen! Wir weisen ausdrücklich auf unser wirtschaftliches Naheverhältnis mit dem Abgeber/der Abgeberin hin! Irrtum und Änderungen vorbehalten! Eventuelle Änderungen der vorliegenden Baubeschreibung und Planung, die sich auf Grund von behördlichen Auflagen, Höherer Gewalt, Lieferengpässe, Kundenwünschen oder sonst notwendigen technischen Gründen ergeben, bleiben vorbehalten. Die ursprünglich ausgeschriebene Qualitätsnorm wird jedoch jederzeit gewährleistet. Alle Angaben ohne Gewährleistungsanspruch! Die Angaben im Exposé erfolgen im Auftrag unseres Auftraggebers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen/Auskünfte durch Veräußerer, Behörden usw. übernehmen wir keine Gewähr. Eigene Haftung ist ausgeschlossen. Der Immobilienmakler erklärt, dass er - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Krankenhaus <7.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <9.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <8.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <2.000m Post <500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.500m Bahnhof <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]