Suchergebnisse für "eigentumswohnung neulengbach mieten"
109 bis 120 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKWohnung kaufen in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 219.994,45
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 65,63m² / 3 Zimmer
€ 3.352,04 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 188.363,60
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 54,82m² / 2 Zimmer
€ 3.436,04 / m²
#Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 186.975,50
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 55,56m² / 2 Zimmer
€ 3.365,29 / m²
#Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei kaufen in 8240 Friedberg
8240 Friedberg / 95m² / 3 Zimmer
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Verkaufe wunderschöne Wohnung. Wohnnutzfläche 85 m2 2 Loggia 11m2 Keller 13m2 Tiefgarage Parkplatz Die Wohnung ist sehr gut Ausgestattet und in einen sehr guten gepflegten Zustand. Es sind neuwertige Fenster (3 Fach Verglasung, Insekten Gitter, Elektrische Rollo), Daikin Klimaanlage verbaut. Ich würde die Wohnung gerne für Anleger verkaufen. Die Wohnung ist seit 4Jahren vermietet, kann mit den Mietern übernommen werden.... [Mehr]
Eigentumswohnung in 4541 Adlwang
4541 Adlwang / 88,1m² / 4 Zimmer
€ 3.626,56 / m²
#Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei
NEU am MARKT: Neubau Eigentumswohnung Dieser Wohntraum ist aufgeteilt in 3 Schlafzimmer, Wohnraum samt Küche, Badezimmer, Toilette, Abstellraum - direkt am Waldesrand! Vor den Türen von Bad Hall in einer grünen ruhigen Umgebung, entstehen 28 Eigentumswohnungen und 10 Mietwohnungen in ökologischer Massivholzbauweise. AUF EINEN BLICK Natürliches Wohnklima mit Holz Eigene Terrasse mit Eigengarten Tiefgarage (zzgl. 19.000,00) und Freistellplatz (zzgl. EUR 6.500,00) Barrierefreie Gemeinschaftszone Kauf oder Miete - Bezug Winter 2022 Das Familienwohnen Fröschlpoint liegt mitten im Grünen und zugleich mit perfekter Infrastrukturanbindung nach Linz, Steyr oder Wels. Die Eurotherme Mediterrana, der 34 Hektar große Kurpark von Bad Hall ist einer der schönsten in Oberösterreich. Interesse ? Wir senden Ihnen sehr gerne unverbindlich ein kostenloses Detailangebot sowie weitere Fotos, genaue Adresse, Pläne, etc. zu. KLICKEN SIE AUF "Anbieter kontaktieren" um unseren AUTOMATISCHEN PROZESS zu starten. Bitte geben Sie uns ihren vollständigen Namen, Wohnadresse, Telefonnummer & ihre E-Mailadresse an. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer nur Anfragen mit allen Kontaktdaten bearbeiten können. Gerne können wir im Anschluss eine unverbindliche und kostenlose Besichtigung vereinbaren. Danke Unser Tipp Sie sind auf der Suche nach einer passenden Immobilie? Alle unsere Angebote finden Sie tagesaktuell im Internet unter www.raiffeisen-immobilien.at Überlegen Sie Ihre derzeitige Immobilie veräußern? Gerne können Sie Ihre Immobilie online kostenlos bewerten lassen: www.raiffeisen-immobilien.at/de/bewertungscheck... [Mehr]
Eigentumswohnung in 2700 Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt / 77,77m² / 3 Zimmer
€ 4.308,77 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnung - provisionsfrei In Wiener Neustadt entsteht eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und 3. Obergeschoss. Die zukünftigen Bewohner der Erdgeschosswohnungen (Top 1-4) dürfen sich jeweils auf einen Eigengarten freuen. In den Obergeschosswohnungen kann man auf den sonnendurchfluteten Balkonen/Loggien den Alltag so richtig genießen und ausklingen lassen. Energiesparen und ein hohes Maß an Wohnqualität stehen im Vordergrund. So wird dieses Wohnhaus in Niedrigenergiebauweise ausgeführt, geheizt wird mit Gas-Brennwert + PV Anlage mittels Fußbodenheizung in den Wohnräumen. Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 77,77 m²Eigengarten: 61,10 m²Gesamtkaufpreis: € 335.092,72Betriebskosten: € 220,51Top 2Wohnfläche: 61,30 m²Eigengarten: 49,81 m²Gesamtkaufpreis: € 265.732,21Betriebskosten: € 173,81Top 3Wohnfläche: 50,94 m²Eigengarten: 43,57 m²Gesamtkaufpreis: € 223.436,47Betriebskosten: € 144,43Top 5Wohnfläche: 72,91 m²Gesamtkaufpreis: € 304.527,51Betriebskosten: € 206,73Top 6Wohnfläche: 52,37 m²Gesamtkaufpreis: € 219.615,37Betriebskosten: € 148,49Top 7Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 8Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 9Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 10Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 11Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 12Wohnfläche: 72,10 m²Gesamtkaufpreis: € 298.345,95Betriebskosten: € 204,43Top 13Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 15Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 16Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 17Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 18Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 19Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 20Wohnfläche: 72,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 298.345,95Miete: € 204,43Top 21Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 23Wohnfläche: 104,26 m²Gesamtkaufpreis: € 427.750,07Betriebskosten: € 297,37Zuzüglich € 20,90 für den PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage Die Betriebskosten beinhalten die Kanalbenützung, Müll, Wasser, Allgemeinstrom, Grundsteuer, Aufzug, Gebäudeversicherung etc. sowie die Anlagenbetreuung. Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel![Externer Link entfernt]Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <7.500m Krankenhaus <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <2.500m Höhere Schule <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <1.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.000m Bahnhof <1.500m Flughafen <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 2700 Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt / 104,26m² / 4 Zimmer
€ 4.102,72 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnung - provisionsfrei In Wiener Neustadt entsteht eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und 3. Obergeschoss. Die zukünftigen Bewohner der Erdgeschosswohnungen (Top 1-4) dürfen sich jeweils auf einen Eigengarten freuen. In den Obergeschosswohnungen kann man auf den sonnendurchfluteten Balkonen/Loggien den Alltag so richtig genießen und ausklingen lassen. Energiesparen und ein hohes Maß an Wohnqualität stehen im Vordergrund. So wird dieses Wohnhaus in Niedrigenergiebauweise ausgeführt, geheizt wird mit Gas-Brennwert + PV Anlage mittels Fußbodenheizung in den Wohnräumen. Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 77,77 m²Eigengarten: 61,10 m²Gesamtkaufpreis: € 335.092,72Betriebskosten: € 220,51Top 2Wohnfläche: 61,30 m²Eigengarten: 49,81 m²Gesamtkaufpreis: € 265.732,21Betriebskosten: € 173,81Top 3Wohnfläche: 50,94 m²Eigengarten: 43,57 m²Gesamtkaufpreis: € 223.436,47Betriebskosten: € 144,43Top 5Wohnfläche: 72,91 m²Gesamtkaufpreis: € 304.527,51Betriebskosten: € 206,73Top 6Wohnfläche: 52,37 m²Gesamtkaufpreis: € 219.615,37Betriebskosten: € 148,49Top 7Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 8Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 9Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 10Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 11Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 12Wohnfläche: 72,10 m²Gesamtkaufpreis: € 298.345,95Betriebskosten: € 204,43Top 13Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 15Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 16Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 17Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 18Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 19Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 20Wohnfläche: 72,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 298.345,95Miete: € 204,43Top 21Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 23Wohnfläche: 104,26 m²Gesamtkaufpreis: € 427.750,07Betriebskosten: € 297,37Zuzüglich € 20,90 für den PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage Die Betriebskosten beinhalten die Kanalbenützung, Müll, Wasser, Allgemeinstrom, Grundsteuer, Aufzug, Gebäudeversicherung etc. sowie die Anlagenbetreuung. Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel![Externer Link entfernt]Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <7.500m Krankenhaus <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <2.500m Höhere Schule <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <1.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.000m Bahnhof <1.500m Flughafen <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 2700 Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt / 77,74m² / 3 Zimmer
€ 4.133,51 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnung - provisionsfrei In Wiener Neustadt entsteht eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und 3. Obergeschoss. Die zukünftigen Bewohner der Erdgeschosswohnungen (Top 1-4) dürfen sich jeweils auf einen Eigengarten freuen. In den Obergeschosswohnungen kann man auf den sonnendurchfluteten Balkonen/Loggien den Alltag so richtig genießen und ausklingen lassen. Energiesparen und ein hohes Maß an Wohnqualität stehen im Vordergrund. So wird dieses Wohnhaus in Niedrigenergiebauweise ausgeführt, geheizt wird mit Gas-Brennwert + PV Anlage mittels Fußbodenheizung in den Wohnräumen. Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 77,77 m²Eigengarten: 61,10 m²Gesamtkaufpreis: € 335.092,72Betriebskosten: € 220,51Top 2Wohnfläche: 61,30 m²Eigengarten: 49,81 m²Gesamtkaufpreis: € 265.732,21Betriebskosten: € 173,81Top 3Wohnfläche: 50,94 m²Eigengarten: 43,57 m²Gesamtkaufpreis: € 223.436,47Betriebskosten: € 144,43Top 5Wohnfläche: 72,91 m²Gesamtkaufpreis: € 304.527,51Betriebskosten: € 206,73Top 6Wohnfläche: 52,37 m²Gesamtkaufpreis: € 219.615,37Betriebskosten: € 148,49Top 7Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 8Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 9Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 10Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 11Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 12Wohnfläche: 72,10 m²Gesamtkaufpreis: € 298.345,95Betriebskosten: € 204,43Top 13Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 15Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 16Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 17Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 18Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 19Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 20Wohnfläche: 72,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 298.345,95Miete: € 204,43Top 21Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 23Wohnfläche: 104,26 m²Gesamtkaufpreis: € 427.750,07Betriebskosten: € 297,37Zuzüglich € 20,90 für den PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage Die Betriebskosten beinhalten die Kanalbenützung, Müll, Wasser, Allgemeinstrom, Grundsteuer, Aufzug, Gebäudeversicherung etc. sowie die Anlagenbetreuung. Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel![Externer Link entfernt]Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <7.500m Krankenhaus <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <2.500m Höhere Schule <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <1.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.000m Bahnhof <1.500m Flughafen <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 2700 Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt / 61,3m² / 2 Zimmer
€ 4.334,95 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnung - provisionsfrei In Wiener Neustadt entsteht eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und 3. Obergeschoss. Die zukünftigen Bewohner der Erdgeschosswohnungen (Top 1-4) dürfen sich jeweils auf einen Eigengarten freuen. In den Obergeschosswohnungen kann man auf den sonnendurchfluteten Balkonen/Loggien den Alltag so richtig genießen und ausklingen lassen. Energiesparen und ein hohes Maß an Wohnqualität stehen im Vordergrund. So wird dieses Wohnhaus in Niedrigenergiebauweise ausgeführt, geheizt wird mit Gas-Brennwert + PV Anlage mittels Fußbodenheizung in den Wohnräumen. Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 77,77 m²Eigengarten: 61,10 m²Gesamtkaufpreis: € 335.092,72Betriebskosten: € 220,51Top 2Wohnfläche: 61,30 m²Eigengarten: 49,81 m²Gesamtkaufpreis: € 265.732,21Betriebskosten: € 173,81Top 3Wohnfläche: 50,94 m²Eigengarten: 43,57 m²Gesamtkaufpreis: € 223.436,47Betriebskosten: € 144,43Top 5Wohnfläche: 72,91 m²Gesamtkaufpreis: € 304.527,51Betriebskosten: € 206,73Top 6Wohnfläche: 52,37 m²Gesamtkaufpreis: € 219.615,37Betriebskosten: € 148,49Top 7Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 8Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 9Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 10Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 11Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 12Wohnfläche: 72,10 m²Gesamtkaufpreis: € 298.345,95Betriebskosten: € 204,43Top 13Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 15Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 16Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 17Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 18Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 19Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 20Wohnfläche: 72,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 298.345,95Miete: € 204,43Top 21Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 23Wohnfläche: 104,26 m²Gesamtkaufpreis: € 427.750,07Betriebskosten: € 297,37Zuzüglich € 20,90 für den PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage Die Betriebskosten beinhalten die Kanalbenützung, Müll, Wasser, Allgemeinstrom, Grundsteuer, Aufzug, Gebäudeversicherung etc. sowie die Anlagenbetreuung. Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel![Externer Link entfernt]Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <7.500m Krankenhaus <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <2.500m Höhere Schule <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <1.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.000m Bahnhof <1.500m Flughafen <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 2700 Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt / 50,94m² / 2 Zimmer
€ 4.386,27 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnung - provisionsfrei In Wiener Neustadt entsteht eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und 3. Obergeschoss. Die zukünftigen Bewohner der Erdgeschosswohnungen (Top 1-4) dürfen sich jeweils auf einen Eigengarten freuen. In den Obergeschosswohnungen kann man auf den sonnendurchfluteten Balkonen/Loggien den Alltag so richtig genießen und ausklingen lassen. Energiesparen und ein hohes Maß an Wohnqualität stehen im Vordergrund. So wird dieses Wohnhaus in Niedrigenergiebauweise ausgeführt, geheizt wird mit Gas-Brennwert + PV Anlage mittels Fußbodenheizung in den Wohnräumen. Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 77,77 m²Eigengarten: 61,10 m²Gesamtkaufpreis: € 335.092,72Betriebskosten: € 220,51Top 2Wohnfläche: 61,30 m²Eigengarten: 49,81 m²Gesamtkaufpreis: € 265.732,21Betriebskosten: € 173,81Top 3Wohnfläche: 50,94 m²Eigengarten: 43,57 m²Gesamtkaufpreis: € 223.436,47Betriebskosten: € 144,43Top 5Wohnfläche: 72,91 m²Gesamtkaufpreis: € 304.527,51Betriebskosten: € 206,73Top 6Wohnfläche: 52,37 m²Gesamtkaufpreis: € 219.615,37Betriebskosten: € 148,49Top 7Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 8Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 9Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 10Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 11Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 12Wohnfläche: 72,10 m²Gesamtkaufpreis: € 298.345,95Betriebskosten: € 204,43Top 13Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 15Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 16Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 17Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 18Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 19Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 20Wohnfläche: 72,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 298.345,95Miete: € 204,43Top 21Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 23Wohnfläche: 104,26 m²Gesamtkaufpreis: € 427.750,07Betriebskosten: € 297,37Zuzüglich € 20,90 für den PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage Die Betriebskosten beinhalten die Kanalbenützung, Müll, Wasser, Allgemeinstrom, Grundsteuer, Aufzug, Gebäudeversicherung etc. sowie die Anlagenbetreuung. Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel![Externer Link entfernt]Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <7.500m Krankenhaus <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <2.500m Höhere Schule <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <1.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.000m Bahnhof <1.500m Flughafen <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 2700 Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt / 52,37m² / 2 Zimmer
€ 4.193,53 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnung - provisionsfrei In Wiener Neustadt entsteht eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und 3. Obergeschoss. Die zukünftigen Bewohner der Erdgeschosswohnungen (Top 1-4) dürfen sich jeweils auf einen Eigengarten freuen. In den Obergeschosswohnungen kann man auf den sonnendurchfluteten Balkonen/Loggien den Alltag so richtig genießen und ausklingen lassen. Energiesparen und ein hohes Maß an Wohnqualität stehen im Vordergrund. So wird dieses Wohnhaus in Niedrigenergiebauweise ausgeführt, geheizt wird mit Gas-Brennwert + PV Anlage mittels Fußbodenheizung in den Wohnräumen. Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 77,77 m²Eigengarten: 61,10 m²Gesamtkaufpreis: € 335.092,72Betriebskosten: € 220,51Top 2Wohnfläche: 61,30 m²Eigengarten: 49,81 m²Gesamtkaufpreis: € 265.732,21Betriebskosten: € 173,81Top 3Wohnfläche: 50,94 m²Eigengarten: 43,57 m²Gesamtkaufpreis: € 223.436,47Betriebskosten: € 144,43Top 5Wohnfläche: 72,91 m²Gesamtkaufpreis: € 304.527,51Betriebskosten: € 206,73Top 6Wohnfläche: 52,37 m²Gesamtkaufpreis: € 219.615,37Betriebskosten: € 148,49Top 7Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 8Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 9Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 10Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 11Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 12Wohnfläche: 72,10 m²Gesamtkaufpreis: € 298.345,95Betriebskosten: € 204,43Top 13Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 15Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 16Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 17Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 18Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 19Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 20Wohnfläche: 72,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 298.345,95Miete: € 204,43Top 21Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 23Wohnfläche: 104,26 m²Gesamtkaufpreis: € 427.750,07Betriebskosten: € 297,37Zuzüglich € 20,90 für den PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage Die Betriebskosten beinhalten die Kanalbenützung, Müll, Wasser, Allgemeinstrom, Grundsteuer, Aufzug, Gebäudeversicherung etc. sowie die Anlagenbetreuung. Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel![Externer Link entfernt]Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <7.500m Krankenhaus <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <2.500m Höhere Schule <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <1.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.000m Bahnhof <1.500m Flughafen <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 2700 Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt / 71,6m² / 3 Zimmer
€ 4.144,14 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnung - provisionsfrei In Wiener Neustadt entsteht eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd-, 1. Ober-, 2. Ober- und 3. Obergeschoss. Die zukünftigen Bewohner der Erdgeschosswohnungen (Top 1-4) dürfen sich jeweils auf einen Eigengarten freuen. In den Obergeschosswohnungen kann man auf den sonnendurchfluteten Balkonen/Loggien den Alltag so richtig genießen und ausklingen lassen. Energiesparen und ein hohes Maß an Wohnqualität stehen im Vordergrund. So wird dieses Wohnhaus in Niedrigenergiebauweise ausgeführt, geheizt wird mit Gas-Brennwert + PV Anlage mittels Fußbodenheizung in den Wohnräumen. Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 77,77 m²Eigengarten: 61,10 m²Gesamtkaufpreis: € 335.092,72Betriebskosten: € 220,51Top 2Wohnfläche: 61,30 m²Eigengarten: 49,81 m²Gesamtkaufpreis: € 265.732,21Betriebskosten: € 173,81Top 3Wohnfläche: 50,94 m²Eigengarten: 43,57 m²Gesamtkaufpreis: € 223.436,47Betriebskosten: € 144,43Top 5Wohnfläche: 72,91 m²Gesamtkaufpreis: € 304.527,51Betriebskosten: € 206,73Top 6Wohnfläche: 52,37 m²Gesamtkaufpreis: € 219.615,37Betriebskosten: € 148,49Top 7Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 8Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 9Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 10Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 11Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 12Wohnfläche: 72,10 m²Gesamtkaufpreis: € 298.345,95Betriebskosten: € 204,43Top 13Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 15Wohnfläche: 71,39 m²Gesamtkaufpreis: € 295.878,26Betriebskosten: € 202,42Top 16Wohnfläche: 71,60 m²Gesamtkaufpreis: € 296.720,27Betriebskosten: € 203,01Top 17Wohnfläche: 77,74 m²Gesamtkaufpreis: € 321.339,31Betriebskosten: € 220,42Top 18Wohnfläche: 73,42 m²Gesamtkaufpreis: € 301.607,57Betriebskosten: € 208,17Top 19Wohnfläche: 63,33 m²Gesamtkaufpreis: € 261.150,55Betriebskosten: € 179,56Top 20Wohnfläche: 72,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 298.345,95Miete: € 204,43Top 21Wohnfläche: 84,66 m²Gesamtkaufpreis: € 346.675,64Betriebskosten: € 240,04Top 23Wohnfläche: 104,26 m²Gesamtkaufpreis: € 427.750,07Betriebskosten: € 297,37Zuzüglich € 20,90 für den PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage Die Betriebskosten beinhalten die Kanalbenützung, Müll, Wasser, Allgemeinstrom, Grundsteuer, Aufzug, Gebäudeversicherung etc. sowie die Anlagenbetreuung. Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel![Externer Link entfernt]Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <7.500m Krankenhaus <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <2.500m Höhere Schule <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <1.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.000m Bahnhof <1.500m Flughafen <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]