Suchergebnisse für "oberlaa wohnen genossenschaft"
1 bis 12 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKWohnung provisionsfrei mieten in 3710 Ziersdorf
3710 Ziersdorf / 64m² / 3 Zimmer
€ 8,59 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #gefördert
NACHMIETER gesucht für eine Wohnung in 3710 Ziersdorf (Hauptplatz) mit 63,95m² + 5,99m² Balkon (1. Stock), inkl PKW-Abstellplatz. Die Wohnung verfügt über: einen Vorraum ein Bad mit großer Dusche inkl WC einen Abstellraum ein Wohn-Ess-Zimmer (mit Küche gegen Ablöse) 2 Schlafzimmer einen Balkon kontrollierte Wohnraumlüftung Genaue Daten und die Aufteilung der Räume können dem Plan entnommen werden. Weitere Fotos folgen. Außerdem gibt es einen eigenen PKW-Abstellplatz sowie einen eigenen Kellerabteil. Zudem gibt es im Haus einen Kinderwagenabstellplatz, Fahrradraum, einen Gemeinschaftsraum und einen Wäscheraum. Das Wohnhaus ist mit einem Aufzug ausgesattet. Die monatliche Miete beträgt € 550,00 exkl Strom & Wasser. Bei Bedarf ist dafür eine Förderung vom Land möglich. Da es sich um eine Genossenschaftswohnung der WAV handelt, ist dieser ein Beitrag von € 5.000,00 zu leisten. Gerne kann die Wohnung natürlich auch persönlich besichtet werden. Bitte einfach mal per Nachricht mit mir in Kontakt treten - eventuell mit Hinterlassen der Nummer & ich melde mich umgehend bzgl einem Termin!... [Mehr]
Mietwohnung provisionsfrei in 1100 Wien
1100 Wien / 120m² / 3,5 Zimmer
€ 9,38 / m²
#Dachgeschoss #Genossenschaft #Maisonette #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #hell
Genossenschaft Direktvergabe in Kundratstraße 16: 3.5 Zimmer Maisonette im 5./6. Liftstock. Untergeschoss mit Wohn/Esszimmer, Küche, WC, Vorraum, Abstellraum; Obergeschoss/Dachgeschoss: 2 Zimmer/Schlafzimmer, begehbarer Schrank, Bad mit Fenster, Loggia/Balkon. Sehr hell, mit Weitblick über den Westen von Wien. Keller vorhanden. Sehr große und gut gepflegte Gemeinschaftsgärten mit Kinderspielplätzen; insgesamt ca. 120 m2, Fenster auf West- und Südseite, Fernwärme, monatl. Kosten 1060 Euro + ca. 65 Euro Heizung/Warmwasser, Garagenplatz kann dazu gemietet werden, Genossenschaftsanteil: 21.865... [Mehr]
mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 72,73m² / 3 Zimmer
€ 8,63 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #ruhig
Lage: Traumhafte Ruhelage mit Fernblick Objekt: GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNGEN IN NIEDRIGENERGIEBAUWEISE! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes - bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. DIE WOHNHAUSANLAGE WURDE VON LAND NIEDERÖSTERREICH GEFÖRDERT! DIE MIETER MÜSSEN DEN FÖRDERKRITERIEN ENTSPRECHEN UND HIER IHREN HAUPTWOHNSITZ BEGRÜNDEN. EIN WOHNZUSCHUSS SEITENS DES LANDES IST JE NACH EINKOMMEN MÖGLICH. _FOLGENDE WOHNUNGEN STEHEN NOCH ZUR AUSWAHL: _ TOP 3-3 MIETE ab sofort Wohnfläche: 72,55 m² Finanzierungsbeitrag: € 3.628,00 Miete: € 606,00 TOP 3-4 MIETE ab sofort Wohnfläche: 62,14 m² Finanzierungsbeitrag: € 2.842,88 Miete: € 524,76 TOP 4-2 MIETE ab 01. April 2021 Wohnfläche: 72,73 m² Finanzierungsbeitrag: € 3.247,00 Miete: € 628,00 In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Preisinformation: Nettokaltmiete: 570,91 EUR Stichworte: Stellplatz vorhanden, Süd-West-Balkon/Terrasse, Fahrradraum, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,94 m², Kellerfläche: 2,82 m², Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 72,55m² / 3 Zimmer
€ 8,35 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #ruhig
Lage: Traumhafte Ruhelage mit Fernblick Objekt: GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNGEN IN NIEDRIGENERGIEBAUWEISE! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes - bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. DIE WOHNHAUSANLAGE WURDE VON LAND NIEDERÖSTERREICH GEFÖRDERT! DIE MIETER MÜSSEN DEN FÖRDERKRITERIEN ENTSPRECHEN UND HIER IHREN HAUPTWOHNSITZ BEGRÜNDEN. EIN WOHNZUSCHUSS SEITENS DES LANDES IST JE NACH EINKOMMEN MÖGLICH. _FOLGENDE WOHNUNGEN STEHEN NOCH ZUR AUSWAHL: _ TOP 3-3 MIETE ab sofort Wohnfläche: 72,55 m² Finanzierungsbeitrag: € 3.628,00 Miete: € 606,00 TOP 3-4 MIETE ab sofort Wohnfläche: 62,14 m² Finanzierungsbeitrag: € 2.842,88 Miete: € 524,76 TOP 4-2 MIETE ab 01. April 2021 Wohnfläche: 72,73 m² Finanzierungsbeitrag: € 3.247,00 Miete: € 628,00 In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Preisinformation: Nettokaltmiete: 550,91 EUR Stichworte: Stellplatz vorhanden, Süd-West-Balkon/Terrasse, Fahrradraum, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,94 m², Kellerfläche: 2,82 m², Bundesland: Niederösterreich... [Mehr]
Haus kaufen in 1100 Wien
€ 1.699.000,-
1100 Wien / 269m² / 10 Zimmer
€ 6.315,99 / m²
#Einfamilienhaus #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse
"Kurpark Oberlaa nebenan!" Dieses großzügige und moderne Einfamilienhaus bietet Ihnen im EG (136 m²) ein großes Wohnzimmer mit Terrasse, Esszimmer, Küche, Gästezimmer, Badezimmer (Eckwanne) und WC. Im OG (133 m²) eine große Diele, vier Schlafzimmer, einen Balkon, Schrankraum, Badezimmer (Wanne und Dusche) und WC. Der Wohnkeller (153 m²) mit seperatem Eingang besteht aus Wohnzimmer mit Kaminofen, Zimmer, Küche, Wirtschaftsraum, Bad mit Saunavorrichtung, Abstellraum, WC und Heizraum. Dachboden mit Zugang zur Solaranlage. Der große südseitig gelegene Garten verfügt über einen Außengrill und bietet noch genügend Platz für einen Pool. Eine Garage ist ebenfalls vorhanden. Haus: Ziegelmaßiv Bauweise mit 25 cm Ziegel, 16 cm Styropor, Niedrigenergiehaus Heizung: Gasheizung, Fußbodenheizung in allen drei Geschossen, Schlafräume mit Heizkörpern ausgestattet Ausstattung: Solaranlage, Kameravorrichtung außen, Fenster gespiegelt und uneinsehbar, hochwertigste Bauweise und Materialien außen sowie innen Möblierung: Übernahme des Inventars möglich Infrastruktur: Einkaufen, Schulen, Kindergärten, Ärzte etc. in Gehnähe Verkehrsanbindung: A23-A2/A4, B16-S1, Busverbindung, U1 Station Oberlaa nur 750 m entfernt! Freizeit: Therme Oberlaa, Kurpark Oberlaa Kaufpreis : ? 1.699.000,-Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 27.1 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: BFaktor Gesamtenergieeffizienz: 0.67Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: A+Durchschnittliche Vermarktungszeit: 80 Tage Erzielter Preis 97% vom Angebotspreis! Testen Sie uns! Wir erweitern unser Team! Bewerben Sie sich jetzt! Ihre-Karriere-als-Immobilienprofi bei RE/MAX Donau-City-Immobilien! Kabel/SAT/TV: JA Provision Euro: 3.00 % exkl. MwSt.... [Mehr]
mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 61,92m² / 2 Zimmer
€ 7,86 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #ruhig
Preisinformation: 1 Stellplatz Nettokaltmiete: 442,73 EUR Lage: Traumhafte Ruhelage mit Fernblick Objekt: GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNGEN IN NIEDRIGENERGIEBAUWEISE! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes - bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. DIE WOHNHAUSANLAGE WURDE VON LAND NIEDERÖSTERREICH GEFÖRDERT! DIE MIETER MÜSSEN DEN FÖRDERKRITERIEN ENTSPRECHEN UND HIER IHREN HAUPTWOHNSITZ BEGRÜNDEN. EIN WOHNZUSCHUSS SEITENS DES LANDES IST JE NACH EINKOMMEN MÖGLICH. MIETE MIT KAUFOPTION: ZUERST MIETE - AUF WUNSCH NACH 10 JAHREN EIGENTUM! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. _FOLGENDE WOHNUNGEN STEHEN NOCH ZUR AUSWAHL: _ TOP 1-1 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 84,24 m² Eigengarten: 177,49 m² Finanzierungsbeitrag: € 23.224,46 Miete: € 682,51 TOP 1-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,87 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.214,00 Miete: € 570,00 TOP 1-5 AB SOFORT Wohnfläche: 61,92 m² Finanzierungsbeitrag: € 16.483,00 Miete: € 487,00 TOP 2-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,82 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.896,53 Miete: € 590,75 TOP 2-3 AB SOFORT Wohnfläche: 72,52 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.768,95 Miete: € 568,96 TOP 2-4 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 62,11 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.800,00 Miete: € 504,00 In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Stichworte: Stellplatz vorhanden, Süd-West-Balkon/Terrasse, Fahrradraum, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,94 m², Kellerfläche: 2,82 m², Bundesland: Niederösterreich, 3 Etagen... [Mehr]
mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 62,11m² / 2 Zimmer
€ 8,11 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #ruhig
Preisinformation: 1 Stellplatz Nettokaltmiete: 458,18 EUR Lage: Traumhafte Ruhelage mit Fernblick Objekt: GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNGEN IN NIEDRIGENERGIEBAUWEISE! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes - bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. DIE WOHNHAUSANLAGE WURDE VON LAND NIEDERÖSTERREICH GEFÖRDERT! DIE MIETER MÜSSEN DEN FÖRDERKRITERIEN ENTSPRECHEN UND HIER IHREN HAUPTWOHNSITZ BEGRÜNDEN. EIN WOHNZUSCHUSS SEITENS DES LANDES IST JE NACH EINKOMMEN MÖGLICH. MIETE MIT KAUFOPTION: ZUERST MIETE - AUF WUNSCH NACH 10 JAHREN EIGENTUM! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. _FOLGENDE WOHNUNGEN STEHEN NOCH ZUR AUSWAHL: _ TOP 1-1 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 84,24 m² Eigengarten: 177,49 m² Finanzierungsbeitrag: € 23.224,46 Miete: € 682,51 TOP 1-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,87 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.214,00 Miete: € 570,00 TOP 1-5 AB SOFORT Wohnfläche: 61,92 m² Finanzierungsbeitrag: € 16.483,00 Miete: € 487,00 TOP 2-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,82 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.896,53 Miete: € 590,75 TOP 2-3 AB SOFORT Wohnfläche: 72,52 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.768,95 Miete: € 568,96 TOP 2-4 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 62,11 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.800,00 Miete: € 504,00 In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Stichworte: Stellplatz vorhanden, Süd-West-Balkon/Terrasse, Fahrradraum, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,94 m², Kellerfläche: 2,82 m², Bundesland: Niederösterreich, 3 Etagen... [Mehr]
mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 72,87m² / 3 Zimmer
€ 7,82 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #ruhig
Preisinformation: 1 Stellplatz Nettokaltmiete: 518,18 EUR Lage: Traumhafte Ruhelage mit Fernblick Objekt: GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNGEN IN NIEDRIGENERGIEBAUWEISE! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes - bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. DIE WOHNHAUSANLAGE WURDE VON LAND NIEDERÖSTERREICH GEFÖRDERT! DIE MIETER MÜSSEN DEN FÖRDERKRITERIEN ENTSPRECHEN UND HIER IHREN HAUPTWOHNSITZ BEGRÜNDEN. EIN WOHNZUSCHUSS SEITENS DES LANDES IST JE NACH EINKOMMEN MÖGLICH. MIETE MIT KAUFOPTION: ZUERST MIETE - AUF WUNSCH NACH 10 JAHREN EIGENTUM! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. _FOLGENDE WOHNUNGEN STEHEN NOCH ZUR AUSWAHL: _ TOP 1-1 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 84,24 m² Eigengarten: 177,49 m² Finanzierungsbeitrag: € 23.224,46 Miete: € 682,51 TOP 1-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,87 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.214,00 Miete: € 570,00 TOP 1-5 AB SOFORT Wohnfläche: 61,92 m² Finanzierungsbeitrag: € 16.483,00 Miete: € 487,00 TOP 2-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,82 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.896,53 Miete: € 590,75 TOP 2-3 AB SOFORT Wohnfläche: 72,52 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.768,95 Miete: € 568,96 TOP 2-4 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 62,11 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.800,00 Miete: € 504,00 Die Kosten für den Autoabstellplatz betragen noch ca. € 9,00 pro Monat. In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Stichworte: Stellplatz vorhanden, Süd-West-Balkon/Terrasse, Fahrradraum, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,94 m², Kellerfläche: 2,82 m², Bundesland: Niederösterreich, 3 Etagen... [Mehr]
mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 72,52m² / 3 Zimmer
€ 7,85 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #ruhig
Preisinformation: 1 Stellplatz Nettokaltmiete: 517,24 EUR Lage: Traumhafte Ruhelage mit Fernblick Objekt: GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNGEN IN NIEDRIGENERGIEBAUWEISE! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes - bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. DIE WOHNHAUSANLAGE WURDE VON LAND NIEDERÖSTERREICH GEFÖRDERT! DIE MIETER MÜSSEN DEN FÖRDERKRITERIEN ENTSPRECHEN UND HIER IHREN HAUPTWOHNSITZ BEGRÜNDEN. EIN WOHNZUSCHUSS SEITENS DES LANDES IST JE NACH EINKOMMEN MÖGLICH. MIETE MIT KAUFOPTION: ZUERST MIETE - AUF WUNSCH NACH 10 JAHREN EIGENTUM! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. _FOLGENDE WOHNUNGEN STEHEN NOCH ZUR AUSWAHL: _ TOP 1-1 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 84,24 m² Eigengarten: 177,49 m² Finanzierungsbeitrag: € 23.224,46 Miete: € 682,51 TOP 1-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,87 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.214,00 Miete: € 570,00 TOP 1-5 AB SOFORT Wohnfläche: 61,92 m² Finanzierungsbeitrag: € 16.483,00 Miete: € 487,00 TOP 2-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,82 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.896,53 Miete: € 590,75 TOP 2-3 AB SOFORT Wohnfläche: 72,52 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.768,95 Miete: € 568,96 TOP 2-4 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 62,11 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.800,00 Miete: € 504,00 In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Stichworte: Stellplatz vorhanden, Süd-West-Balkon/Terrasse, Fahrradraum, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,94 m², Kellerfläche: 2,82 m², Bundesland: Niederösterreich, 3 Etagen... [Mehr]
mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 72,73m² / 3 Zimmer
€ 8,12 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #ruhig
Preisinformation: 1 Stellplatz Nettokaltmiete: 537,04 EUR Lage: Traumhafte Ruhelage mit Fernblick Objekt: GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNGEN IN NIEDRIGENERGIEBAUWEISE! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes - bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. DIE WOHNHAUSANLAGE WURDE VON LAND NIEDERÖSTERREICH GEFÖRDERT! DIE MIETER MÜSSEN DEN FÖRDERKRITERIEN ENTSPRECHEN UND HIER IHREN HAUPTWOHNSITZ BEGRÜNDEN. EIN WOHNZUSCHUSS SEITENS DES LANDES IST JE NACH EINKOMMEN MÖGLICH. MIETE MIT KAUFOPTION: ZUERST MIETE - AUF WUNSCH NACH 10 JAHREN EIGENTUM! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. _FOLGENDE WOHNUNGEN STEHEN NOCH ZUR AUSWAHL: _ TOP 1-1 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 84,24 m² Eigengarten: 177,49 m² Finanzierungsbeitrag: € 23.224,46 Miete: € 682,51 TOP 1-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,87 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.214,00 Miete: € 570,00 TOP 1-5 AB SOFORT Wohnfläche: 61,92 m² Finanzierungsbeitrag: € 16.483,00 Miete: € 487,00 TOP 2-2 AB SOFORT Wohnfläche: 72,82 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.896,53 Miete: € 590,75 TOP 2-3 AB SOFORT Wohnfläche: 72,52 m² Finanzierungsbeitrag: € 13.768,95 Miete: € 568,96 TOP 2-4 AB 01. MÄRZ 2021 Wohnfläche: 62,11 m² Finanzierungsbeitrag: € 15.800,00 Miete: € 504,00 In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Stichworte: Stellplatz vorhanden, Süd-West-Balkon/Terrasse, Fahrradraum, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 9,94 m², Kellerfläche: 2,82 m², Bundesland: Niederösterreich, 3 Etagen... [Mehr]
Reihenmittelhaus mieten in 7100 Neusiedl
7100 Neusiedl am See / 96,6m² / 4 Zimmer
€ 9,40 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse
Preisinformation: 2 Stellplätze Nettokaltmiete: 825,42 EUR Lage: Neusiedler See Objekt: FREIFINANZIERTE REIHENHÄUSER IN NEUSIEDL AM SEE Am Dragonerweg errichtet die NEUE EISENSTÄDTER eine tolle Anlage mit 5 Reihenhäusern, jeweils mit Erdgeschoss und Obergeschoss. Zu jedem Haus werden 1 PKW-Stellplatz im Freien sowie ein überdachter PKW-Stellplatz hergestellt. Von der Decke bis zum Boden: Bei der Ausstattung aller Reihenhäuser steht Optik und Qualität im Vordergrund. Neben der Fußbodenheizung sorgt eine hochwertige Standardausstattung für komfortables und behagliches Wohnen. ZUERST MIETE - AUF WUNSCH - NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICH Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf des gemieteten Reihenhauses gemäß der Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die Neue Eisenstädter als gemeinnütziger Bauträger unterliegt. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von 5 Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung des Reihenhauses ins Wohnungseigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von 5 Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.) Sie sind also flexibel - wenn die erste Anschaffungsphase vorüber ist, können Sie im zweiten Schritt das Haus kaufen und Eigentümer werden. _FOLGENDE WOHNEINHEITEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG: _ _RH 1_ Wohnfläche 96,59 m² Gartenfläche: 185,46 m² Eigenmittelanteil: € 122.618,00 Gesamtmiete: € 958,41 _RH 2_ Wohnfläche 96,60 m² Gartenfläche: 280,58 m² Eigenmittelanteil: € 160.274,00 Gesamtmiete: € 894,62 _RH 3_ Wohnfläche 96,60 m² Gartenfläche: 274,91 m² Eigenmittelanteil: € 158.376,00 Gesamtmiete: € 901,23 _RH 4_ Wohnfläche 96,60 m² Gartenfläche: 269,24 m² Eigenmittelanteil: € 156.438,00 Gesamtmiete: € 907,96 _RH 5_ Wohnfläche 96,60 m² Gartenfläche: 263,19 m² Eigenmittelanteil: € 154.566,00 Gesamtmiete: € 914,71 zuzüglich € 12,54 für den PKW-Abstellplatz Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus den Betriebskosten der Annuität des Bankdarlehens den Instandhaltungs- und Verwaltungskosten (VK, EVB) sowie der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Betriebskosten beinhalten Kanalbenützung, Gebäudeversicherung, Grundsteuer und Schädlingsbekämpfung. Die Kosten für Strom, Heizung, Wasser und Müllabfuhr werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. _AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG: _ FENSTER, LOGGIATÜREN: Kunststofffenster, Dreh- bzw. Drehkippbeschlag, Isolierverglasung, Außenrollläden INNENTÜREN: Stahlzargen, Türblätter weiß HAUSEINGANGSTÜRE: Holztüre, Zylinder mit 5 Schlüssel STIEGEN: EG bis OG: Stahlbetonstiegenlaufplatte Belag: Melan BODENBELÄGE: Wohnzimmer, Schlafräume, Küche, Vorraum: Melanboden Vorraum (EG), Bad, WC: keramische Beläge Terrasse: Betonplatten WÄNDE: Bad: Wandverfliesung bis ca. 2,00 m WC: Wandverfliesung bis ca. 1,20 m Ansonsten Innendispersion weiß (Wand und Decke) HEIZUNG/WARMWASSER: Fußbodenheizung Luft-Wärme-Pumpe EINRICHTUNG BAD: Einbaubadewanne weiß, Ab- und Überlaufgarnitur mit Bowdenzug, Wannen Füll- und Brausegarnitur samt Brauseschlauch mit Wandhalterung, Waschtisch weiß, Einloch-Einhebelmischer für Kalt- und Warmwasser, Zugknopf - Ablaufgarnitur und Waschtisch-Siphon EINRICHTUNG WC: Hänge-WC mit Unterputzspülkasten und Kunststoffsitzbrett in weiß, und im EG zusätzlich ein Handwaschbecken SANITÄR IN DER KÜCHE: Kalt- und Warmwasseranschluss und Abfluss für Spüle gerichtet, (Geschirrspülanschluss über Spüle) ELEKTROINSTALLATIONEN: Wohnungsverteiler bestückt mit Sicherheitsautomaten als Leitungsschutzschalter, FI-Schalter, mind. 1 Decken- oder Wandauslass mit Ein-/Ausschalter oder Taster je Raum. Schukosteckdosen: Küche mind. 3 Stk., E-Herd Anschlussdose + Geschirrspüler, sonstige Zimmer 3 Stk., FR-Steckdose bei Waschtisch im Bad. Wohnzimmer: Anschlussdose für SAT-Anlage, eine SAT-Anlage pro Haus, in allen Wohnräumen: Leerverrohrung für TV oder Telefon Terrasse: 1 Stk. FR-Steckdose + Außenlicht. ZUBEHÖR: 1 Stellplatz im Freien, + 1 PKW-Stellplatz überdacht AUSSENBEREICH: Hauszufahrt, PKW-Stellplätze Kombination aus Betonpflastersteinen oder Asphalt Gartenflächen: Rasen Die individuelle Gestaltung der Bepflanzung des Gartens bleibt den einzelnen Mietern vorbehalten. Die Abgrenzungen zwischen den Parzellen erfolgt mit einem Maschengitterzaun in der Höhe von ca. 1,20 m. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. DIE KOSTEN DER VERMITTLUNG TRÄGT DER ABGEBER, SODASS FÜR DEN MIETER KEINE VERMITTLUNGSKOSTEN ENTSTEHEN. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.000m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Stichworte: Carport vorhanden, Stellplatz vorhanden, Süd-West-Balkon/Terrasse, Rolladen, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 2, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 17,30 m², Bundesland: Burgenland... [Mehr]
Reihenmittelhaus mieten in 7100 Neusiedl
7100 Neusiedl am See / 96,6m² / 4 Zimmer
€ 9,47 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse
Preisinformation: 2 Stellplätze Nettokaltmiete: 831,55 EUR Lage: Neusiedler See Objekt: FREIFINANZIERTE REIHENHÄUSER IN NEUSIEDL AM SEE Am Dragonerweg errichtet die NEUE EISENSTÄDTER eine tolle Anlage mit 5 Reihenhäusern, jeweils mit Erdgeschoss und Obergeschoss. Zu jedem Haus werden 1 PKW-Stellplatz im Freien sowie ein überdachter PKW-Stellplatz hergestellt. Von der Decke bis zum Boden: Bei der Ausstattung aller Reihenhäuser steht Optik und Qualität im Vordergrund. Neben der Fußbodenheizung sorgt eine hochwertige Standardausstattung für komfortables und behagliches Wohnen. ZUERST MIETE - AUF WUNSCH - NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICH Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf des gemieteten Reihenhauses gemäß der Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die Neue Eisenstädter als gemeinnütziger Bauträger unterliegt. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von 5 Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung des Reihenhauses ins Wohnungseigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von 5 Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.) Sie sind also flexibel - wenn die erste Anschaffungsphase vorüber ist, können Sie im zweiten Schritt das Haus kaufen und Eigentümer werden. _FOLGENDE WOHNEINHEITEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG: _ _RH 1_ Wohnfläche 96,59 m² Gartenfläche: 185,46 m² Eigenmittelanteil: € 122.618,00 Gesamtmiete: € 958,41 _RH 2_ Wohnfläche 96,60 m² Gartenfläche: 280,58 m² Eigenmittelanteil: € 160.274,00 Gesamtmiete: € 894,62 _RH 3_ Wohnfläche 96,60 m² Gartenfläche: 274,91 m² Eigenmittelanteil: € 158.376,00 Gesamtmiete: € 901,23 _RH 4_ Wohnfläche 96,60 m² Gartenfläche: 269,24 m² Eigenmittelanteil: € 156.438,00 Gesamtmiete: € 907,96 _RH 5_ Wohnfläche 96,60 m² Gartenfläche: 263,19 m² Eigenmittelanteil: € 154.566,00 Gesamtmiete: € 914,71 zuzüglich € 12,54 für den PKW-Abstellplatz Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus den Betriebskosten der Annuität des Bankdarlehens den Instandhaltungs- und Verwaltungskosten (VK, EVB) sowie der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Betriebskosten beinhalten Kanalbenützung, Gebäudeversicherung, Grundsteuer und Schädlingsbekämpfung. Die Kosten für Strom, Heizung, Wasser und Müllabfuhr werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. _AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG: _ FENSTER, LOGGIATÜREN: Kunststofffenster, Dreh- bzw. Drehkippbeschlag, Isolierverglasung, Außenrollläden INNENTÜREN: Stahlzargen, Türblätter weiß HAUSEINGANGSTÜRE: Holztüre, Zylinder mit 5 Schlüssel STIEGEN: EG bis OG: Stahlbetonstiegenlaufplatte Belag: Melan BODENBELÄGE: Wohnzimmer, Schlafräume, Küche, Vorraum: Melanboden Vorraum (EG), Bad, WC: keramische Beläge Terrasse: Betonplatten WÄNDE: Bad: Wandverfliesung bis ca. 2,00 m WC: Wandverfliesung bis ca. 1,20 m Ansonsten Innendispersion weiß (Wand und Decke) HEIZUNG/WARMWASSER: Fußbodenheizung Luft-Wärme-Pumpe EINRICHTUNG BAD: Einbaubadewanne weiß, Ab- und Überlaufgarnitur mit Bowdenzug, Wannen Füll- und Brausegarnitur samt Brauseschlauch mit Wandhalterung, Waschtisch weiß, Einloch-Einhebelmischer für Kalt- und Warmwasser, Zugknopf - Ablaufgarnitur und Waschtisch-Siphon EINRICHTUNG WC: Hänge-WC mit Unterputzspülkasten und Kunststoffsitzbrett in weiß, und im EG zusätzlich ein Handwaschbecken SANITÄR IN DER KÜCHE: Kalt- und Warmwasseranschluss und Abfluss für Spüle gerichtet, (Geschirrspülanschluss über Spüle) ELEKTROINSTALLATIONEN: Wohnungsverteiler bestückt mit Sicherheitsautomaten als Leitungsschutzschalter, FI-Schalter, mind. 1 Decken- oder Wandauslass mit Ein-/Ausschalter oder Taster je Raum. Schukosteckdosen: Küche mind. 3 Stk., E-Herd Anschlussdose + Geschirrspüler, sonstige Zimmer 3 Stk., FR-Steckdose bei Waschtisch im Bad. Wohnzimmer: Anschlussdose für SAT-Anlage, eine SAT-Anlage pro Haus, in allen Wohnräumen: Leerverrohrung für TV oder Telefon Terrasse: 1 Stk. FR-Steckdose + Außenlicht. ZUBEHÖR: 1 Stellplatz im Freien, + 1 PKW-Stellplatz überdacht AUSSENBEREICH: Hauszufahrt, PKW-Stellplätze Kombination aus Betonpflastersteinen oder Asphalt Gartenflächen: Rasen Die individuelle Gestaltung der Bepflanzung des Gartens bleibt den einzelnen Mietern vorbehalten. Die Abgrenzungen zwischen den Parzellen erfolgt mit einem Maschengitterzaun in der Höhe von ca. 1,20 m. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. DIE KOSTEN DER VERMITTLUNG TRÄGT DER ABGEBER, SODASS FÜR DEN MIETER KEINE VERMITTLUNGSKOSTEN ENTSTEHEN. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.000m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Stichworte: Carport vorhanden, Stellplatz vorhanden, Süd-West-Balkon/Terrasse, Rolladen, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 2, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 17,30 m², Bundesland: Burgenland... [Mehr]