Suchergebnisse für "genossenschaftswohnung mit kaufoption in st.pölten"
1 bis 12 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 3211 Loich
3211 Loich / 89,69m² / 4 Zimmer
€ 12,35 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Mietwohnung mit Kaufoption in Loich Die Gemeinde Loich befindet sich auf 449 Metern Seehöhe in einem Seitental der Pielach, hat eine Gemeindegröße von 24,58 km² und etwa 600 Einwohner. Der Ort liegt ca. 35 km südwestlich von St.Pölten und ist mit der Mariazeller Bahn oder auf der B 39 zu erreichen. Den Ort prägt ein schöner Ortskern mit Volksschule, Kindergarten, Gemeindezentrum, Einkaufsmarkt und Pfarrkirche. Für ein aktives Dorfleben sorgen die Freiwillige Feuerwehr Loich sowie die Loicher Vereine. In ruhiger herzlicher Umgebung eröffnen sich Erholungssuchenden viele Möglichkeiten. Die angebotene Wohnung besteht aus: Vorraum, Bad, WC, Abstellraum, Küche mit Wohn-Essbereich und 3 Schlafzimmern. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 15-6Wohnfläche: 89,69 m²Anzahlung Finanzierungsbeitrag: € 17.663,00Miete: € 1.108,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Hausbetreuung, Heizung, Warmwasser und Umsatzsteuer enthalten. Jeder Wohnung ist ein Stellplatz mit Carport und ein Kellerabteil zugeordnet. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Tel] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.... [Mehr]
Wohnung mieten in 3204 Kirchberg
3204 Kirchberg an der Pielach / 54,37m² / 2 Zimmer
€ 7,75 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Kirchberg an der Pielach In 3204 Kirchberg an der Pielach, Stolzgasse 3 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 12 Wohnungen und zwei Doppelhaushälften in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Wärmebereitstellung und Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels biogener Fernwärme und einer Photovoltaikanlage. Jede Wohneinheit erhält eine Terrasse, eine Loggia oder einen Balkon inklusive einer Außenbeschattung. Den Wohnungen im Erdgeschoss und den Doppelhaushälften sind Eigengärten inklusive Gerätehaus zugeteilt. Es werden insgesamt 24 PKW-Stellplätze in der Garage und vier PKW-Stellplätze im Freien errichtet. Jeder Wohnung wird ein Garagenstellplatz zugeteilt. Die Doppelhaushälften erhalten je einen PKW-Abstellplatz in der Garage und im Freien. Die restlichen Stellplätze können nach Bedarf angemietet werden. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Gemeinde Kirchberg an der Pielach liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Durch die waldreiche Lage ist die Gemeinde im Sommer sowie auch im Winter ein echtes Erholungsgebiet im Voralpenland. Für die Bildung sorgen ein Landeskindergarten, eine Volks- und Sonderschule, eine Neue Mittelschule und eine Polytechnische Schule. Diverse Fachärzte mit Ordinationen, eine Apotheke und eine Hebamme vor Ort kümmern sich um das gesundheitliche Wohl der Einwohner Innen. Kirchberg an der Pielach hat auch viele Freizeitattraktionen zu bieten wie das Erlebnisbad und diverse Sportmöglichkeiten wie Reiten und Tennis. Durch die Mariazellerbahn „Die Himmelstreppe“ und Busanbindungen sind diverse Ziele leicht erreichbar. Mit dem PKW ist man in etwa 25 Minuten in der Landeshauptstadt St.Pölten. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 1. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 69,75 m²Eigengarten: 51,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.657,21Miete: € 579,16Top 3Wohnfläche: 54,37 m²Finanzierungsbeitrag: € 24.169,65Miete: € 421,51Top 4Wohnfläche: 69,26 m²Eigengarten: 16,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.559,18Miete: € 573,34Top 8Wohnfläche: 69,26 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.244,49Miete: € 522,31Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage kommen monatlich noch € 26,00 zur Miete dazu. Zudem gibt es noch zehn PKW-Stellplätze in der Garage und zwei Stellplätze im Freien, welche zusätzlich gemietet werden können. In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Tel] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <8.500m Kinder & Schulen Schule <3.500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3204 Kirchberg
3204 Kirchberg an der Pielach / 69,26m² / 3 Zimmer
€ 7,54 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Kirchberg an der Pielach In 3204 Kirchberg an der Pielach, Stolzgasse 3 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 12 Wohnungen und zwei Doppelhaushälften in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Wärmebereitstellung und Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels biogener Fernwärme und einer Photovoltaikanlage. Jede Wohneinheit erhält eine Terrasse, eine Loggia oder einen Balkon inklusive einer Außenbeschattung. Den Wohnungen im Erdgeschoss und den Doppelhaushälften sind Eigengärten inklusive Gerätehaus zugeteilt. Es werden insgesamt 24 PKW-Stellplätze in der Garage und vier PKW-Stellplätze im Freien errichtet. Jeder Wohnung wird ein Garagenstellplatz zugeteilt. Die Doppelhaushälften erhalten je einen PKW-Abstellplatz in der Garage und im Freien. Die restlichen Stellplätze können nach Bedarf angemietet werden. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Gemeinde Kirchberg an der Pielach liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Durch die waldreiche Lage ist die Gemeinde im Sommer sowie auch im Winter ein echtes Erholungsgebiet im Voralpenland. Für die Bildung sorgen ein Landeskindergarten, eine Volks- und Sonderschule, eine Neue Mittelschule und eine Polytechnische Schule. Diverse Fachärzte mit Ordinationen, eine Apotheke und eine Hebamme vor Ort kümmern sich um das gesundheitliche Wohl der Einwohner Innen. Kirchberg an der Pielach hat auch viele Freizeitattraktionen zu bieten wie das Erlebnisbad und diverse Sportmöglichkeiten wie Reiten und Tennis. Durch die Mariazellerbahn „Die Himmelstreppe“ und Busanbindungen sind diverse Ziele leicht erreichbar. Mit dem PKW ist man in etwa 25 Minuten in der Landeshauptstadt St.Pölten. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 1. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 69,75 m²Eigengarten: 51,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.657,21Miete: € 579,16Top 3Wohnfläche: 54,37 m²Finanzierungsbeitrag: € 24.169,65Miete: € 421,51Top 4Wohnfläche: 69,26 m²Eigengarten: 16,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.559,18Miete: € 573,34Top 8Wohnfläche: 69,26 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.244,49Miete: € 522,31Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage kommen monatlich noch € 26,00 zur Miete dazu. Zudem gibt es noch zehn PKW-Stellplätze in der Garage und zwei Stellplätze im Freien, welche zusätzlich gemietet werden können. In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Tel] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <8.500m Kinder & Schulen Schule <3.500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3204 Kirchberg
3204 Kirchberg an der Pielach / 69,75m² / 3 Zimmer
€ 8,30 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Kirchberg an der Pielach In 3204 Kirchberg an der Pielach, Stolzgasse 3 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 12 Wohnungen und zwei Doppelhaushälften in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Wärmebereitstellung und Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels biogener Fernwärme und einer Photovoltaikanlage. Jede Wohneinheit erhält eine Terrasse, eine Loggia oder einen Balkon inklusive einer Außenbeschattung. Den Wohnungen im Erdgeschoss und den Doppelhaushälften sind Eigengärten inklusive Gerätehaus zugeteilt. Es werden insgesamt 24 PKW-Stellplätze in der Garage und vier PKW-Stellplätze im Freien errichtet. Jeder Wohnung wird ein Garagenstellplatz zugeteilt. Die Doppelhaushälften erhalten je einen PKW-Abstellplatz in der Garage und im Freien. Die restlichen Stellplätze können nach Bedarf angemietet werden. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Gemeinde Kirchberg an der Pielach liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Durch die waldreiche Lage ist die Gemeinde im Sommer sowie auch im Winter ein echtes Erholungsgebiet im Voralpenland. Für die Bildung sorgen ein Landeskindergarten, eine Volks- und Sonderschule, eine Neue Mittelschule und eine Polytechnische Schule. Diverse Fachärzte mit Ordinationen, eine Apotheke und eine Hebamme vor Ort kümmern sich um das gesundheitliche Wohl der Einwohner Innen. Kirchberg an der Pielach hat auch viele Freizeitattraktionen zu bieten wie das Erlebnisbad und diverse Sportmöglichkeiten wie Reiten und Tennis. Durch die Mariazellerbahn „Die Himmelstreppe“ und Busanbindungen sind diverse Ziele leicht erreichbar. Mit dem PKW ist man in etwa 25 Minuten in der Landeshauptstadt St.Pölten. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 1. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 69,75 m²Eigengarten: 51,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.657,21Miete: € 579,16Top 3Wohnfläche: 54,37 m²Finanzierungsbeitrag: € 24.169,65Miete: € 421,51Top 4Wohnfläche: 69,26 m²Eigengarten: 16,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.559,18Miete: € 573,34Top 8Wohnfläche: 69,26 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.244,49Miete: € 522,31Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage kommen monatlich noch € 26,00 zur Miete dazu. Zudem gibt es noch zehn PKW-Stellplätze in der Garage und zwei Stellplätze im Freien, welche zusätzlich gemietet werden können. In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Tel] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <8.500m Kinder & Schulen Schule <3.500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei mieten in 2700 Wiener Neustadt
€ 510,-
2700 Wiener Neustadt / 54m² / 2 Zimmer
€ 9,44 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #möbliert #ruhig
Ich vergebe ab 01.04.2022 meine Genossenschaftswohnung mit Balkon, KFZ-Parkplatz und Kellerabteil in Wiener Neustadt. (Mit Kaufoption) Die Wohnung hat ca. 54m², der Balkon ca. 6m². Die Wohnung wird größtenteils möbliert abgegeben, die Ablöse beträgt €7000,- (Küche mit allen Einbau-Geräten, Couch + Tisch, Vorraum, Abstellraumkasten, Badezimmerschrank+Waschbecken, Bett) Der Kasten im Schlafzimmer und die Waschmaschine sind nach Wunsch auch abzugeben, jedoch nicht in der Ablöse inbegriffen! Der Genossenschaftsanteil liegt bei ca. €14.000,- Die Miete beträgt ca. €510,- inkl. Betriebskosten Strom & Gas nicht inbegriffen Die Wohnung befindet sich in einem sehr guten und gepflegten Zustand mit ruhiger Lage. Kindergarten sowie Spielplatz und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Bei Interesse oder Fragen können Sie mich jederzeit kontaktieren! Dann kann man sich auch einen Besichtigungstermin ausmachen!... [Mehr]
Mietwohnung provisionsfrei in 1210 Wien
€ 490,-
1210 Wien / 57m² / 2 Zimmer
€ 8,60 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Erstbezug #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei
Gegen Ende des Jahres wird die Genossenschaftswohnung frei. Ich selbst kann sie nicht weiter vermieten, ich kann nur einen potenziellen Nachmieter der Genossenschaft vorschlagen! Erstbezug im Oktober 2018 Teilmöbelierte Weitergabe, Küche samt Einbaugeräten, Wohnwand, Esstisch (ausziehbar) mit Bank und 3 Sesseln, die Vorzimmermöbel, Waschbeckenunterschrank sowie Spiegelschrank und Glaswand bei der Badewanne & die Sitzgarnitur am Balkon würde ich in der Wohnung belassen. Ablöse: 5.500€ Damaliger Genossenschaftsanteil: 28.900€ (aktueller Beitrag wurde angefragt - ich warte noch auf eine Rückmeldung) Die Wohnung befindet sich im 2. Stock mit Lift, ostseitig. Sie verfügt über ein Vorzimmer, Bad & WC getrennt, ein Schlafzimmer & eine Wohn-/Essküche. Ein Kellerabteil ist ebenfalls dabei. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schule, Marchfeldkanal,.. in unmittelbarer Nähe. Straßenbahnstation Stammersdorf sowie einige Buslinien in 5 Minuten Fußweg erreichbar. Derzeit ist noch ein Parkplatz in der Höhe von 81€ angemietet. Mit Kaufoption. Bei Interesse bitte ich um direkte Kontaktaufnahme per Email mit konkreten Fragen oder Anliegen!... [Mehr]
Mietwohnung in 3353 Seitenstetten
3353 Seitenstetten / 80,06m² / 3 Zimmer
€ 11,12 / m²
#Genossenschaft #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung Auf dem Grundstück der Schulgasse 2 wurde von der "Heimat Österreich" eine Wohnanlage mit 26 Wohneinheiten sowie Geschäftsflächen und einer Arztordination errichtet. Die Wohnungen werden über 2 Stiegenhäuser und einen zentralen Lift erschlossen. Die Wohnungen sind als Niedrigenergiehäuser konzipiert und unterliegen den neuen Bestimmungen der NÖ Wohnbauförderung hinsichtlich Heizenergiewerte, ökologischer Bauweise und Betrieb. Die unterirdischen PKW-Stellplätze für die Wohnungen sind über eine interne Garagenrampe im Süden der Wohnhausanlage erreichbar. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 3 Wohnfläche: 82,67 m²Finanzierungsbeitrag: € 18.000,00Miete: € 930,00Top 12 Wohnfläche: 80,06 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.065,00Miete: € 890,00Top 21 Wohnfläche: 61,32 m²Finanzierungsbeitrag: € 12.700,00Miete: € 741,00Top 22 Wohnfläche: 79,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.500,00Miete: € 916,00Top 23 Wohnfläche: 79,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.130,00Miete: € 914,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Hausbetreuung, Heizung, Warmwasser und Umsatzsteuer enthalten. Energiekosten (Strom) sind nicht enthalten. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <3.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <2.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <2.500m Flughafen <2.000m Autobahnanschluss <9.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3353 Seitenstetten
3353 Seitenstetten / 79,89m² / 3 Zimmer
€ 11,44 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung Auf dem Grundstück der Schulgasse 2 wurde von der "Heimat Österreich" eine Wohnanlage mit 26 Wohneinheiten sowie Geschäftsflächen und einer Arztordination errichtet. Die Wohnungen werden über 2 Stiegenhäuser und einen zentralen Lift erschlossen. Die Wohnungen sind als Niedrigenergiehäuser konzipiert und unterliegen den neuen Bestimmungen der NÖ Wohnbauförderung hinsichtlich Heizenergiewerte, ökologischer Bauweise und Betrieb. Die unterirdischen PKW-Stellplätze für die Wohnungen sind über eine interne Garagenrampe im Süden der Wohnhausanlage erreichbar. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 12 Wohnfläche: 80,06 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.065,00Miete: € 890,00Top 21 Wohnfläche: 61,32 m²Finanzierungsbeitrag: € 12.700,00Miete: € 741,00Top 22 Wohnfläche: 79,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.500,00Miete: € 916,00Top 23 Wohnfläche: 79,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.130,00Miete: € 914,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Hausbetreuung, Heizung, Warmwasser und Umsatzsteuer enthalten. Energiekosten (Strom) sind nicht enthalten. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <3.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <2.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <2.500m Flughafen <2.000m Autobahnanschluss <9.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3353 Seitenstetten
3353 Seitenstetten / 61,32m² / 2 Zimmer
€ 12,08 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung Auf dem Grundstück der Schulgasse 2 wurde von der "Heimat Österreich" eine Wohnanlage mit 26 Wohneinheiten sowie Geschäftsflächen und einer Arztordination errichtet. Die Wohnungen werden über 2 Stiegenhäuser und einen zentralen Lift erschlossen. Die Wohnungen sind als Niedrigenergiehäuser konzipiert und unterliegen den neuen Bestimmungen der NÖ Wohnbauförderung hinsichtlich Heizenergiewerte, ökologischer Bauweise und Betrieb. Die unterirdischen PKW-Stellplätze für die Wohnungen sind über eine interne Garagenrampe im Süden der Wohnhausanlage erreichbar. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 12 Wohnfläche: 80,06 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.065,00Miete: € 890,00Top 21 Wohnfläche: 61,32 m²Finanzierungsbeitrag: € 12.700,00Miete: € 741,00Top 22 Wohnfläche: 79,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.500,00Miete: € 916,00Top 23 Wohnfläche: 79,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.130,00Miete: € 914,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Hausbetreuung, Heizung, Warmwasser und Umsatzsteuer enthalten. Energiekosten (Strom) sind nicht enthalten. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <3.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <2.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <2.500m Flughafen <2.000m Autobahnanschluss <9.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 3353 Seitenstetten
3353 Seitenstetten / 79,89m² / 3 Zimmer
€ 11,47 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung Auf dem Grundstück der Schulgasse 2 wurde von der "Heimat Österreich" eine Wohnanlage mit 26 Wohneinheiten sowie Geschäftsflächen und einer Arztordination errichtet. Die Wohnungen werden über 2 Stiegenhäuser und einen zentralen Lift erschlossen. Die Wohnungen sind als Niedrigenergiehäuser konzipiert und unterliegen den neuen Bestimmungen der NÖ Wohnbauförderung hinsichtlich Heizenergiewerte, ökologischer Bauweise und Betrieb. Die unterirdischen PKW-Stellplätze für die Wohnungen sind über eine interne Garagenrampe im Süden der Wohnhausanlage erreichbar. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 3 Wohnfläche: 82,67 m²Finanzierungsbeitrag: € 18.000,00Miete: € 930,00Top 12 Wohnfläche: 80,06 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.065,00Miete: € 890,00Top 21 Wohnfläche: 61,32 m²Finanzierungsbeitrag: € 12.700,00Miete: € 741,00Top 22 Wohnfläche: 79,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.500,00Miete: € 916,00Top 23 Wohnfläche: 79,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 16.130,00Miete: € 914,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Hausbetreuung, Heizung, Warmwasser und Umsatzsteuer enthalten. Energiekosten (Strom) sind nicht enthalten. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <3.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <2.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <2.500m Flughafen <2.000m Autobahnanschluss <9.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 3324 Euratsfeld
3324 Euratsfeld / 82,76m² / 4 Zimmer
€ 10,55 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Parkmöglichkeit #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung in Euratsfeld - Niedrigenergiebauweise Auf der Liegenschaft wurden vier 3-geschossige Wohnhäuser mit jeweils 8 Wohneinheiten errichtet, welche bezüglich der Höhenlage an das gegebene Gelände angepasst sind. Die Erschließung der Wohnhausanlage erfolgt über die Gafringstraße und in weiterer Folge über eine interne Erschließungsstraße, beziehungsweise über Gehwege. Die Lage und Anordnung der fußläufigen Erschließung wurde so gewählt, dass die Häuser barrierefrei erreicht werden können. Pro Wohnhaus entstanden jeweils acht nach Südosten orienterte Wohneinheiten, die über innenliegende Stiegenhäuser mit zugeordneten Aufzügen erschlossen wurden. Die Grundrisse der Wohnungen sind in der Art gestaltet, dass gegebenenfalls durch Zusammenlegung von Bad und WC barrierefreie Wohneinheiten geschaffen werden können. Notwendige Nebenräume wie zum Beispiel Parteienkeller, Waschküche und Fahrradraum sind im Kellergeschoss angeordnet. Der gemeinsame Müllplatz befindet sich an der südlichen Grundgrenze entlang der Gafringstraße. Heizraum und Pelletslager für die Versorgung der gesamten Wohnhausanlage sind im Keller der Stiege 3 untergebracht. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Haus 3 - Top 4 1. Obergeschoss Wohnfläche: 75,10 m²3 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 23.110,00Miete: € 686,00Haus 3 - Top 6 1. Obergeschoss Wohnfläche: 82,72 m²4 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 25.400,00Miete: € 764,00Haus 3 - Top 7 Dachgeschoss Wohnfläche: 80,38 m²3 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 24.800,00Miete: € 735,00Haus 4 - Top 6 1. Obergeschoss Wohnfläche: 82,76 m²4 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 26.170,00Miete: € 873,00Haus 4 - Top 7 Dachgeschoss Wohnfläche: 80,46 m²3 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 25.400,00Miete: € 843,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Hausbetreuung und Umsatzsteuer enthalten. Energiekosten (Strom, Heizung und Warmwasser) sind nicht enthalten. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Tel] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <5.500m Krankenhaus <7.000m Klinik <6.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <7.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <1.000m Autobahnanschluss <9.000m Bahnhof <6.500m Flughafen <4.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3324 Euratsfeld
3324 Euratsfeld / 80,38m² / 3 Zimmer
€ 9,14 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Parkmöglichkeit #barrierefrei #gefördert #mietkauf
Geförderte Genossenschaftswohnung in Euratsfeld - Niedrigenergiebauweise Auf der Liegenschaft wurden vier 3-geschossige Wohnhäuser mit jeweils 8 Wohneinheiten errichtet, welche bezüglich der Höhenlage an das gegebene Gelände angepasst sind. Die Erschließung der Wohnhausanlage erfolgt über die Gafringstraße und in weiterer Folge über eine interne Erschließungsstraße, beziehungsweise über Gehwege. Die Lage und Anordnung der fußläufigen Erschließung wurde so gewählt, dass die Häuser barrierefrei erreicht werden können. Pro Wohnhaus entstanden jeweils acht nach Südosten orienterte Wohneinheiten, die über innenliegende Stiegenhäuser mit zugeordneten Aufzügen erschlossen wurden. Die Grundrisse der Wohnungen sind in der Art gestaltet, dass gegebenenfalls durch Zusammenlegung von Bad und WC barrierefreie Wohneinheiten geschaffen werden können. Notwendige Nebenräume wie zum Beispiel Parteienkeller, Waschküche und Fahrradraum sind im Kellergeschoss angeordnet. Der gemeinsame Müllplatz befindet sich an der südlichen Grundgrenze entlang der Gafringstraße. Heizraum und Pelletslager für die Versorgung der gesamten Wohnhausanlage sind im Keller der Stiege 3 untergebracht. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Haus 3 - Top 4 1. Obergeschoss Wohnfläche: 75,10 m²3 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 23.110,00Miete: € 686,00Haus 3 - Top 6 1. Obergeschoss Wohnfläche: 82,72 m²4 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 25.400,00Miete: € 764,00Haus 3 - Top 7 Dachgeschoss Wohnfläche: 80,38 m²3 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 24.800,00Miete: € 735,00Haus 4 - Top 6 1. Obergeschoss Wohnfläche: 82,76 m²4 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 26.170,00Miete: € 873,00Haus 4 - Top 7 Dachgeschoss Wohnfläche: 80,46 m²3 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 25.400,00Miete: € 843,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Hausbetreuung und Umsatzsteuer enthalten. Energiekosten (Strom, Heizung und Warmwasser) sind nicht enthalten. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Tel] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <5.500m Krankenhaus <7.000m Klinik <6.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <7.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <1.000m Autobahnanschluss <9.000m Bahnhof <6.500m Flughafen <4.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]