Suchergebnisse für "eigentumswohnungen obervellach mieten"
1 bis 12 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKGrundstück kaufen in 9821 Obervellach
Grosses Baugrundstück in Obervellach
€ 299.990,-
9821 Obervellach / 3370m²
€ 89,02 / m²
Haus provisionsfrei mieten in 9821 Obervellach
€ 1.000,-
9821 Obervellach / 120m² / 3 Zimmer
€ 8,33 / m²
#Bauernhaus #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit
Hol dir dein Bauernhaus/Wohnhaus mitten im Grünen mit Wohnküche, drei Zimmern, Bad/WC und Balkon! Absolute Sonnenlage, keine Nachbarn. Tierhaltung (eigener Stall, Tenne, Weide) gegen Aufpreis nach Vereinbarung emöglich. Genieße einfach die Natur um dich (1,2 ha eigene Wiesen/Weiden, Wälder, Blick auf das Mölltal), oder betreibe eine kleine Landwirtschaft (AMA-Registrierung/Hofnummer vorhanden)!... [Mehr]
Haus kaufen in 9821 Obervellach
9821 Obervellach / 111,2m² / 3 Zimmer
€ 4.028,78 / m²
#Einfamilienhaus #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell #ruhig
Geplant ist die Errichtung von 2 nach Südwesten ausgerichteten, hellen und modernen Wohnhäusern. Beide Häuser sind als Neubauprojekt in ruhiger Lage in Obervellach mit Garten und Autoabstellplatz für jeweils 2 Autos geplant. Die Größe der Häuser ist ca. 110 m². Auf 2 lichtdurchfluteten Etagen (Erdgeschoß und Obergeschoß) gibt es genug Platz für Familien oder Paare die idyllisch wohnen und doch die Nähe zum Ortszentrum nicht missen möchten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage! Projekt- und Ausstattungs-Highlights je Einheit: moderne und massive Bauweise, lichtdurchflutete Räume, schlüsselfertig mit gehobener Ausstattung, effiziente und umweltschonende Luftwärmepumpe mit Fußbodenheizung, Autoabstellplatz für je 2 Autos, Abstellraum und Gartengerätelager, Terrasse mit Eigengarten. Auf Wunsch mit Kaminanschluss und Fertigstellung der kompletten Außenanlagen. Das Projekt wird in Obervellach errichtet, sämtliche Infrastruktureinrichtungen der Marktgemeinde sind in weinigen Minuten erreichbar.... [Mehr]
Haus kaufen in 9821 Obervellach
2 Häuser - 10 Wohnungen - 1 Preis
€ 850.000,-
9821 Obervellach / 587m² / 18 Zimmer
€ 1.448,04 / m²
#Mehrfamilienhaus #Villa #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse
2 Häuser - 10 Wohnungen - 1 Preis Wohnen und gute Kapitalanlage (derzeit ca. 4 % Rendite) Haben Sie Lust auf einen neuen Lebensmittelpunkt, dann sind Sie hier richtig! Wohnen in ihrem privaten Paradies im Kastanienhain, Freude an der Vermietung der 10 Apartments. Beide Häuser befinden sich in Obervellach und liegen idealerweise nebeneinander und verfügen über eine fantastische Aussichtslage. Die Liegenschaft ist mit 2 Häusern, welche in mehreren Bauabschnitten (ca. zwischen 1950 und 1982 errichtet und ausgebaut wurden, bebaut. Ein wundervolles Zusammenspiel von alter Bausubstanz, die wertbeständig in die neue Architektur einfließt. Das ältere Haus ca. Baujahr 1950 wurde liebevoll ins neue Jahrhundert übergeführt. Wohnnutzfläche von ca. 327m². Im Jahre 2009 wurden Strom- und Wasserleitungen neu verlegt. Fernwärmeanschluss vor der Tür. Anschluss jederzeit möglich. Die 5 Apartments, die zur Zeit gut vermietet sind, bestehen aus Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und WC. (die größeren Apartments haben 2 Schlafzimmer) Die 2. Immobilie ca. aus dem Jahre 1982 verfügt über eine Wohnnutzfläche von ca. 260m². Beide Immobilien stehen auf einer Grundstücksfläche von ca. 1.849m², welche Großteils als Bauland-Wohngebiet gewidmet ist. Die 4 Apartments, die zur Zeit gut vermietet sind , bestehen aus Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und WC. Die Privatwohnung befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über eine 2,5 Jahre alte Küche und eine traumhafte Aussichtsterrasse, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad mit Badewanne. Im Kellergeschoss befindet sich das Stüberl mit gemütlichem Kachelofen. Heizraum, Abstellräume, Garage. In beiden Gebäuden sind die Böden in Terracotta und Fliesen ausgefertigt. Fenster sind zweifachverglast. (Holz- und Kunsstofffenster) Die Liegenschaftszufahrt erfolgt über öffentliche Gemeindestrasse. Parkmöglichkeiten sind zur Genüge vorhanden. Die Stromversorgung erfolgt durch das öffentliche Netz der Kelag. Die Beheizung erfolgt mit Ölzentralheizung und teilweise Kachelöfen. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt Sommer wie Winter über Ölzentralheizung. (Teilweise Fußbodenheizung vorhanden). Die Dacheindeckung beider Wohnhäuser ist mit Bitumenschindel ausgeführt. Der Luft- und Schrothkurort Obervellach mit der „ Original Schrothkur“ ist seit dem Jahr 2005 Nationalparkgemeinde „ Hohe Tauern“ und erhielt 2019 die Auszeichnung als“ Slow Food Village“. Obervellach bietet Einheimischen und Gästen ein umfangreiches Kultur-, Sport- und Freizeitangebot. Es weist auch eine sehr gute Infrastruktur auf (Hallen-Freibad, 2 Supermärkte, 1 Lagerhausbaumarkt, Neue Mittelschule, Kindergarten, Notar, Ärzte, Skigebiete Mölltaler Gletscher und Ankogel jeweils nur ca. 25 Autominuten entfernt. Gute Verkehrsanbindung nach Spittal/Drau (ca.20 Fahrminuten). Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 160.0 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: E Faktor Gesamtenergieeffizienz: 2.02 Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: D RE/MAX Impuls – Ihre Nr. 1 in Oberkärnten! Sie möchten immer als Erster informiert sein? Jetzt alle neuen Objekte schon einen Tag früher exklusiv nur auf remax.at!... [Mehr]
Haus kaufen in 9821 Obervellach
Paradiesisch im Weinberg wohnen
€ 1.300.000,-
9821 Obervellach / 683,45m² / 22 Zimmer
€ 1.902,11 / m²
#Bauernhaus #Ferienhaus #Mehrfamilienhaus #Villa #Balkon #Garten #Hanglage #Keller #Parkmöglichkeit € 1.300.000,-#Bauernhaus #Ferienhaus #Mehrfamilienhaus #Villa #Balkon #Garten #Hanglage #Keller #Parkmöglichkeit
Paradiesische Liegenschaft im Weinberg in Stallhofen Wohnen in ihrem privaten Paradies, Freude an der Vermietung der 7 Apartments, Lust an der Arbeit im Weinberg. Die Liegenschaft befindet sich in Stallhofen, einem Ortsteil von Obervellach, in fantastischer Aussichtslage. Die Liegenschaft ist mit zwei Wohngebäuden und einem Apartmenthaus, welche in mehreren Bauabschnitten errichtet und ausgebaut wurden, bebaut. Ein wundervolles Zusammenspiel von alter Bausubstanz, die wertbeständig in die neue Architektur einfließt. Das alte Bauernhaus Top 1 wurde liebevoll ins neue Jahrhundert übergeführt. Über die Außenstiege betritt man die Top 2, welche sich über 3 Etagen erstreckt und 2 Wohnungen beinhaltet. Die Top 3 erstreckt sich ebenfalls über 3 Etagen und hier wurde 1 Wohnung errichtet. Die Top 4 erreicht man über eine Innenstiege. Im OG befinden sich die Küche mit Wohnbereich und Ausgang zum Sonnenbalkon sowie 2 Schlafzimmer. Jedes verfügt über eigene Dusche und WC. Das Apartmenthaus betritt man über einen Vorraum. Rechts und links befinden sich die Apartments mit wundervollem Panoramablick. Die 2 Apartments haben je 2 Schlafzimmer, Küche-Essbereich, Bad mit Dusche und Sonnenbalkon. Über eine verflieste Treppe gelangt man ins EG. Hier befinden sich das gemütliche Stüberl, 2 WC`s, Sauna mit Dusche und Ruheraum. Auf dieser Ebene befindet sich auch das 3 Apartment mit Küche-Wohnbereich und Balkon, 2 Schlafzimmer mit eigener Dusche und WC separat. Auch der Heizraum und 1 Abstellraum befindet sich auf dieser Ebene. Im Apartmenthaus sind die Böden in Holz und Fliesen ausgefertigt. Die Fenster sind zweifachverglast. Die Fläche des Weinberges beträgt ca. 34.500 m², Hanglage, gut erschlossen und mit Weintraktor gut zu befahren . Die Rebstöcke sind ca. 4 – 7 Jahre alt und es werden ca. 7 Traubensorten angebaut. (Isabella, St.Laurent, Muskateller, Zweigelt, Riesling und Cabernet). Für die Verarbeitung der Trauben gibt es ein eigenes Gebäude mit Kellerräumen für die Lagerung der Fässer und der Weinflaschen. Die Kellerräume sind mit einem kleinen Hubstabler befahrbar. Im urig eingerichteten Degustationsraum können Sie die Weine bei einer zünftigen Kärntner Jause verkosten und gemütlich verweilen. In eigenen Räumen sind die Rebelmaschine, die Traubenpresse, die Nirostatanks und die Abfüllanlage untergebracht. Bei Schönwetter kann die Verkostung am hölzernen Aussichtsturm mit angebautem Erdkeller erfolgen. Hier genießt man den wunderschönen Panoramablick über das Mölltal mit seiner traumhaften Bergkulisse. Der Luft- und Schrothkurort Obervellach mit der „ Original Schrothkur“ ist seit dem Jahr 2005 Nationalparkgemeinde „ Hohe Tauern“ und erhielt 2019 die Auszeichnung als“ Slow Food Village“. Obervellach bietet Einheimischen und Gästen ein umfangreiches Kultur- Sport-Freizeitangebot. Es weist auch eine sehr gute Infrastruktur auf (Hallen-Freibad, 2 Supermärkte, 1 Lagerhausbaumarkt, Neue Mittelschule, Kindergarten, Notar, Ärzte, Skigebiete Mölltaler Gletscher und Ankogel jeweils nur ca. 25 Autominuten entfernt. Gute Verkehrsanbindung nach Spittal/Drau (ca.20 Fahrminuten). Alle Angaben laut Abgeber und Gutachten vom 26.08.2021 G30/21. Irrtümer vorbehalten. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 59.45 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: C Faktor Gesamtenergieeffizienz: 0.82 Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: A RE/MAX Impuls – Ihre Nr. 1 in Oberkärnten! Sie möchten immer als Erster informiert sein? Jetzt alle neuen Objekte schon einen Tag früher exklusiv nur auf remax.at!... [Mehr]
Einfamilienhaus kaufen in 9821 Obervellach
9821 Obervellach, Kärnten / 116m² / 6 Zimmer
€ 3.060,34 / m²
#Einfamilienhaus #Werkstatt #Garten #Parkmöglichkeit
Herzlich willkommen in diesem gehobenen Haus, das gerade einer umfangreichen Renovierung unterzogen wurde und nun in zwei exquisite Wohneinheiten aufgeteilt ist. Genießen Sie des Weiteren den Wohnkomfort von einer Fußbodenheizung. Ein wunderschöner und sonniger Garten mit einem eleganten Sitzbereich steht zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung und bietet Ihnen einen erholsamen Rückzugsort. Die großzügige Garage mit einer Fläche von 117 Quadratmetern ist ein weiteres Highlight dieser außergewöhnlichen Immobilie und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Werkstatt oder einen zusätzlichen Stauraum. Dieses Haus besticht durch seine perfekte Kombination aus modernem Komfort und klassischem Stil, und ist somit der ideale Ort zum Leben und Entspannen in luxuriöser Atmosphäre. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Angebot inspirieren und vereinbaren Sie noch heute eine Besichtigung unter [Tel], Matthias Preissler Immo Sky Kärnten Schulen: Kindergarten, Volksschule und Mittelschule finden sich in 300m Entfernung. Einkaufsmöglichkeiten: Ein Spar und Billa befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Öffentlicher Verkehr: Die nächste Bushaltestelle ist in 400m Erreichbar.... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 260.745,19
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 77,97m² / 3 Zimmer
€ 3.344,17 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 226.312,12
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 67,5m² / 3 Zimmer
€ 3.352,77 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 221.684,70
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 66,1m² / 3 Zimmer
€ 3.353,78 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 264.270,66
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 78,98m² / 3 Zimmer
€ 3.346,05 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 259.120,40
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 77,54m² / 3 Zimmer
€ 3.341,76 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7161 Sankt Andrä
Freifinanzierte Eigentumswohnungen
€ 182.569,16
7161 Sankt Andrä am Zicksee / 54,05m² / 2 Zimmer
€ 3.377,78 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in St.Andrä am Zicksee Auf der Hauptstraße (ehemals Luntzerwirt) errichtet die Neue Eisenstädter insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination. Das Gebäude gliedert sich in ein Erdgeschoss und zwei Obergeschosse. Es wird für jede Wohnung ein Kellerabteil sowie ein allgemeiner Fahrradabstellraum errichtet. Weiters wird jeder Wohnung ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeteilt. St.Andrä am Zicksee und der Zicksee selbst bieten Entspannung für die ganze Familie. Wohnen am Zicksee heißt: Wohnen am See, Surfen, Radfahren, Reiten, Walken und Joggen, aber auch Relaxen und Kräfte neu auftanken. Die Nähe zum Nationalpark zeichnet dieses Projekt besonders aus. Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: kein Hauptwohnsitz begründet werden nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 2Wohnfläche: 54,85 m²Kaufpreis: € 188.462,94Betriebskosten: € 154,73Top 3Wohnfläche: 54,82 m²Kaufpreis: € 188.363,59Betriebskosten: € 154,65Top 4Wohnfläche: 55,56 m²Kaufpreis: € 186.975,50Betriebskosten: € 156,62Top 5Wohnfläche: 78,98 m²Kaufpreis: € 264.270,65Betriebskosten: € 219,12Top 6Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 7Wohnfläche: 67,50 m²Kaufpreis: € 226.312,12Betriebskosten: € 188,49Top 8Wohnfläche: 77,97 m²Kaufpreis: € 260.745,19Betriebskosten: € 216,43Top 9Wohnfläche: 65,63 m²Kaufpreis: € 219.994,46Betriebskosten: € 183,50Top 10Wohnfläche: 54,05 m²Kaufpreis: € 182.569,16Betriebskosten: € 152,60Top 12Wohnfläche: 54,09 m²Kaufpreis: € 182.112,26Betriebskosten: € 152,70Top 14Wohnfläche: 77,54 m²Kaufpreis: € 259.120,40Betriebskosten: € 215,28Top 15Wohnfläche: 66,10 m²Kaufpreis: € 221.684,71Betriebskosten: € 184,75Zusatzkosten: 3,5 % Grunderwerbssteuer vom Gesamtkaufpreis 1,1% eintragungsgebühr des Grundbuchsgerichtes vom Gesamtkaufpreis Kosten für die Vertragserrichtung und grundbücherliche Vertragsdurchführung Beglaubigungskosten Diese Zusatzkosten sind von Ihnen zu tragen! Die Betriebskosten beinhalten Müll Kanalbenützung Wasser Allgemeinstrom Grundsteuer Schädlingsbekämpfung Gebäudeversicherung Winterdienst Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Käufer keine Vermittlungskosten entstehen. IHRE IMMOBILIENTRÄUME - UNSER ZIELWir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <6.000m Krankenhaus <6.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <1.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]