Suchergebnisse für "3500 kaufen"
1 bis 12 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKTerrassenwohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems / 85,79m² / 3 Zimmer
€ 3.263,78 / m²
#Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Diese einzigartige Terrassenwohnung befindet sich in 3500 Krems an der Donau in Niederösterreich und bietet Ihnen ein modernes und komfortables Wohnen. Die 85,79 m² Fläche beinhalten 3 Zimmer, die modernisiert wurden. Genießen Sie die zwei Terrassen, die sich eignen, um herrliche Sommerabende zu verbringen. Eine Garage bzw. ein Kellerabteil bietet Ihnen zusätzlichen Stauraum und Komfort. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss und ist daher sehr leicht zugänglich. Eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung ermöglicht es Ihnen, bequem und schnell in die Stadt zu gelangen. In der Nähe befinden sich Arzt, Schule, Kindergarten und Supermarkt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie etwas brauchen. Diese Wohnung bietet Ihnen ein modernes und komfortables Wohnen. Genießen Sie die Freiheit, die diese Wohnung bietet. Machen Sie es zu Ihrem Zuhause und genießen Sie den Komfort und die Annehmlichkeiten der Nachbarschaft. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit und machen Sie diese Wohnung zu Ihrem neuen Zuhause. Sie werden es nicht bereuen. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <2.000m Klinik <2.000m Krankenhaus <2.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <2.000m Höhere Schule <2.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <2.000m Einkaufszentrum <3.000m Sonstige Geldautomat <2.000m Bank <2.000m Post <500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <2.000m Autobahnanschluss <3.000m Flughafen <4.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Gewerbeobjekt kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 87,83m² / 3 Zimmer
€ 5.237,39 / m²
#Büro #Gastronomie #Ordination #Rohbau #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig € 460.000,-#Büro #Gastronomie #Ordination #Rohbau #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig
Top 1 / Haus 10 BÜRO / KANZLEI / ORDINATION – EIGENTUM ERSTE „BUSINESS-LAGE“ IN DER KREMSER ALTSTADT Im Erdgeschoß der exklusiven Wohnanlage in der Mühlbachgasse 10 werden zwei Einheiten als Gewerbeobjekte für ein Büro, eine Kanzlei oder Praxis/Ordination ausgeführt. TOP 1 bietet eine Nutzfläche von 87,83 m² – aufgeteilt auf 3 Räume von 17,68 bis 30,97 m² plus Teeküche, WC und Abstellraum. Für die komfortable Frischluftzufuhr und entspannte Mittagspause steht eine Loggia mit 9,52 m² bereit. Die Gewerbeimmobilie ist selbstverständlich über einen barrierefreien Eingang zu erreichen. Ausgeführt und übergeben wird TOP 1 als „Edelrohbau“, um für die individuellen geschäftlichen Anforderungen ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum gewährleisten zu können. Optional stehen die Architektinnen und Architekten von BM-Werner gerne bei der Planung und Realisierung Ihrer Vorstellungen zur Verfügung. Wenn Sie mehr Platz benötigen, kann – solange verfügbar – die nebenan gelegene 83,80 m² große Einheit (TOP 2) zusätzlich erworben und mit TOP 1 zusammengelegt werden, womit eine Gesamtnutzfläche von 171,63 m² zur Verfügung stehen würde. WOHNEN UND ARBEITEN AN DERSELBEN ADRESSE? Im Folgenden Informationen über das Wohnbauprojekt in der Mühlbachgasse 8•10•12, 3500 Krems: ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen und 2 gewerbliche Einheiten, die hinsichtlich Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und dem Einsatz zukunftssicherer Technologien keine Wünsche offenlassen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der sogar das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen, obwohl das quirlige und bunte Treiben in der Altstadt von Krems immer nur wenige Schritte entfernt liegt. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfes Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, Architektur und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen, leben und im selben Haus auch arbeiten zu können, verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau eine Freizeitoase der Extraklasse inklusive kulinarischer Höhenflüge – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 70,48m² / 3 Zimmer
€ 6.583,43 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig € 464.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
Top 14 / Haus 12 WOHNUNG MIT BALKON Gelungene Raumaufteilung: ein angenehmes Wohngefühl und viel Komfort verspricht die mit 70,48 m² Wohnfläche im 2. Obergeschoß gelegene 3-Zimmer-Wohnung. Der großzügig dimensionierte Wohnbereich kombiniert auf 28,25 m² Wohnen, Kochen und Essen auf hohem Niveau und die großflächige Verglasung spendet ausreichend Tageslicht. Den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern werden 2 Bäder zur Verfügung stehen, die in einem Mehrpersonenhaushalt frühmorgens nicht selten für eine gewisse Entspannung sorgen. Dem Hauptschlafzimmer ist ein eigenes Bad mit bodengleicher Dusche angeschlossen. Der Balkon ist direkt vom Wohnraum begehbar und bietet mit 12,12 m² viel Platz, um die schönste Zeit des Jahres im Freien genießen zu können – mitten in der Kremser Altstadt.Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfs Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß 98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen auf höchstem Niveau. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen – und das mitten in der Kremser Altstadt, deren quirliges und buntes Treiben nur wenige Schritte entfernt liegt. ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen und leben zu können verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau lädt eine Freizeitoase der Extraklasse zu Ruhepausen und Entspannung inklusive kulinarischer Höhenflüge ein – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 54,17m² / 2 Zimmer
€ 7.347,24 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig € 398.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
Top 3 / Haus 8 WOHNUNG MIT TERRASSE UND DACHGARTEN Besonderes Augenmerk verdient die im 1. Obergeschoß gelegene sympathische 54,17 m² große 2-Zimmer-Wohnung. Sie verfügt über einen aus Terrasse, Dachgarten und Pflanztrog bestehenden Außenbereich, der gesamt beachtliche 61,06 m² Fläche für „Wohnen im Freien“ in ERSTER LAGE bereitstellt. Hoher Wohnkomfort ist somit innen wie außen garantiert. Wohnen, Kochen und Essen verteilen sich auf entspannte 23,59 m², die dank der großflächigen Verglasungen mit ausreichend Tageslicht versorgt werden. Das Bad ist mit einer bodengleichen Dusche, Waschbecken und einem WC ausgestattet. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfs Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen auf höchstem Niveau. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen – und das mitten in der Kremser Altstadt, deren quirliges und buntes Treiben nur wenige Schritte entfernt liegt. ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen und leben zu können verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau lädt eine Freizeitoase der Extraklasse zu Ruhepausen und Entspannung inklusive kulinarischer Höhenflüge ein – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 56,33m² / 2 Zimmer
€ 6.177,88 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig € 348.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
Top 5 / Haus 12 WOHNUNG MIT TERRASSE UND GARTEN Die im Erdgeschoß gelegene 2-Zimmer-Wohnung beweist mit 56,33 m² Wohnfläche sowie einem aus Terrasse und Garten bestehenden 32,08 m² großen Außenbereich eindrucksvoll, dass Wohnen auf hohem Niveau für ein bis zwei Personen auch auf kompakter Fläche möglich ist. Komfortable 23,34 m² stehen für die gemütliche Zusammenführung von Wohnen, Kochen und Essen bereit, die während der warmen Monate um die 15,75 m² große Terrasse erweitert werden. Auch das Schlafzimmer bietet einen Zugang zum Außenbereich. Beide Räume verfügen über eine Wintergartenverglasung mit Sonnenschutz, die ein offenes und helles Raumgefühl vermitteln wird. Immer im Blick bleibt die eigene private Grünfläche, die gemeinsam mit der Terrasse eine wertvolle Rückzugsmöglichkeit mitten in der Kremser Altstadt schafft. Ein Pflanzbeet auf der Terrasse dient zusätzlich als Leinwand für floristische Kreationen. Das geräumige Bad ist mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet. Separat angelegt ist das WC mit Waschbecken. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfs Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen auf höchstem Niveau. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen – und das mitten in der Kremser Altstadt, deren quirliges und buntes Treiben nur wenige Schritte entfernt liegt. ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen und leben zu können verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau lädt eine Freizeitoase der Extraklasse zu Ruhepausen und Entspannung inklusive kulinarischer Höhenflüge ein – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 53,41m² / 2 Zimmer
€ 6.159,90 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig € 329.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
Top 6 / Haus 12 WOHNUNG MIT TERRASSE UND GARTEN Die im Erdgeschoß gelegene 2-Zimmer-Wohnung weiß mit ihren 53,41 m² Wohnfläche plus 16,01 m² Terrasse und 16,13 m² Garten vollends zu überzeugen. Zu verdanken ist dies der gekonnten architektonischen Gestaltung, die ein hochkomfortables Wohnraumkonzept offeriert. Für die gemütliche Zusammenführung von Wohnen, Kochen und Essen stehen 23,11 m² bereit. Während der warmen Monate laden die Terrasse und der Garten zum Wohnen im Freien ein – mitten in der Kremser Altstadt. Das Schlafzimmer und der Wohnraum verfügen über eine Wintergartenverglasung mit Sonnenschutz, die ein offenes und helles Raumgefühl vermitteln wird. Immer im Blick bleibt die eigene private Grünfläche, die gemeinsam mit der Terrasse eine wertvolle Rückzugsmöglichkeit mitten in der Kremser Altstadt schafft. Ein Pflanzbeet auf der Terrasse dient zusätzlich als Leinwand für floristische Kreationen. Das geräumige Bad ist mit einer bodengleichen Dusche ausgestattet und das WC mit Waschbecken getrennt angelegt. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfs Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen auf höchstem Niveau. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen – und das mitten in der Kremser Altstadt, deren quirliges und buntes Treiben nur wenige Schritte entfernt liegt. ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen und leben zu können verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau lädt eine Freizeitoase der Extraklasse zu Ruhepausen und Entspannung inklusive kulinarischer Höhenflüge ein – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 56,51m² / 2 Zimmer
€ 6.441,34 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig € 364.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
Top 3 / Haus 12 WOHNUNG MIT TERRASSE UND GARTEN 56,51 m² Wohnfläche bietet die im Erdgeschoß gelegene 2-Zimmer-Wohnung und somit optimalen Wohnkomfort für 2 Personen. Hinzu kommen eine Terrasse mit 15,77 m², ein Pflanzbeet und ein 33,78 m² großer Garten, der inmitten der Kremser Altstadt einen besonderen Luxus darstellt. Für Wohnen, Kochen und Essen stehen 23,44 m² bereit. Zur Terrasse hin verfügen der Wohnbereich und das Schlafzimmer über eine Wintergartenverglasung mit Sonnenschutz, die ein offenes und helles Raumgefühl vermitteln wird. Das Badezimmer erfreut mit einer bodengleichen Dusche und es gibt ein separates WC mit Waschbecken. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfs Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen auf höchstem Niveau. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen – und das mitten in der Kremser Altstadt, deren quirliges und buntes Treiben nur wenige Schritte entfernt liegt. ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen und leben zu können verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau lädt eine Freizeitoase der Extraklasse zu Ruhepausen und Entspannung inklusive kulinarischer Höhenflüge ein – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 80,46m² / 3 Zimmer
€ 6.015,41 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig € 484.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
Top 4 / Haus 10 WOHNUNG MIT LOGGIA Mit 80,46 m² Wohnfläche zuzüglich Loggia präsentiert sich die im 1. Obergeschoß gelegene 3-Zimmer-Wohnung als komfortabler Wohnsitz in der Kremser Altstadt. Das ansprechende wie praktische Wohnraumkonzept ist für eine Familie mit Kind ebenso geeignet wie für einen Ein- oder Zweipersonenhaushalt mit Homeoffice bzw. Gästezimmer. Die Gestaltung des 30,28 m² großen Wohnbereichs besticht durch die architektonisch interessante und zugleich praktikable Anordnung von Wohnen, Essen und Kochen, die Komfort und viel Gemütlichkeit gewährleisten. Die Verglasungen binden die Loggia zu jeder Jahreszeit visuell mit ein und versorgen den Wohnbereich mit Tageslicht. Dem Hauptschlafraum ist ein eigenes Badezimmer mit Badewanne angeschlossen. Zusätzlich steht ein Duschbad mit WC zur Verfügung. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfs Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen auf höchstem Niveau. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen – und das mitten in der Kremser Altstadt, deren quirliges und buntes Treiben nur wenige Schritte entfernt liegt. ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen und leben zu können verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau lädt eine Freizeitoase der Extraklasse zu Ruhepausen und Entspannung inklusive kulinarischer Höhenflüge ein – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 75,4m² / 3 Zimmer
€ 6.763,93 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig € 510.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig
Top 13 / Haus 12 WOHNUNG MIT TERRASSE UND DACHGÄRTEN Die im 1. Obergeschoß gelegene 3-Zimmer-Wohnung präsentiert sich mit 75,40 m² als idealer Wohnsitz für eine Familie mit Kind oder einen Zweipersonenhaushalt mit Homeoffice bzw. Gästezimmer. Bei der Raumplanung stand wie immer der bestmögliche Wohnkomfort ganz oben auf der Liste der Architektinnen und Architekten, denn im 27,47 m² großen Wohnbereich werden Wohnen, Kochen und Essen gekonnt zusammengeführt. Als Erweiterung des Wohnraums bietet die angeschlossene Terrasse mit 21,71 m² viel Spielraum für eine ansprechende Gestaltung, um „Wohnen im Freien“ während der warmen Jahreszeiten richtig genießen zu können. Die beiden Dachgartenflächen werden den Außenbereich begrünen und die 3 Pflanztröge gärtnerische Ambitionen erfüllen. Zur Verfügung stehen weiters 2 Badezimmer, eines mit Badewanne und eines mit bodengleicher Dusche und WC. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfs Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen auf höchstem Niveau. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen – und das mitten in der Kremser Altstadt, deren quirliges und buntes Treiben nur wenige Schritte entfernt liegt. ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen und leben zu können verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau lädt eine Freizeitoase der Extraklasse zu Ruhepausen und Entspannung inklusive kulinarischer Höhenflüge ein – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 72,87m² / 3 Zimmer
€ 6.641,97 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig € 484.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
Top 1 / Haus 12 WOHNUNG MIT TERRASSE UND GARTEN Ist Wohnen mit eigenem Garten in der Kremser Altstadt möglich? Ja, ist es, denn die im Erdgeschoß situierte 3-Zimmer-Wohnung offeriert neben 72,87 m² Wohnfläche eine Terrasse mit 19,67 m² und einen 47,69 m² großen Garten, womit sie als nicht alltägliches Stadtdomizil für eine Familie mit Kind oder einen Zweipersonenhaushalt mit Homeoffice bzw. Gästezimmer einen genauen Blick verdient: Für die gehobene Zusammenführung von Wohnen, Kochen und Essen stehen respektable 30,14 m² bereit, die während der warmen Monate um die anschließende Terrasse erweitert werden. Auch das Hauptschlafzimmer bietet einen Zugang zum Außenbereich und beide Räume verfügen über eine Wintergartenverglasung mit Sonnenschutz, die ein offenes und helles Raumgefühl vermitteln wird. Stets im Blick bleibt der eigene private grüne Rasen, der gemeinsam mit der Terrasse eine wertvolle Rückzugsmöglichkeit mitten in der Kremser Altstadt schafft. Als Leinwand für floristische Kreationen dient ein Pflanzbeet auf der Terrasse. Dem Hauptschlafzimmer ist ein eigenes Bad mit Badewanne angeschlossen und das zweite – vom Vorraum aus begehbare – Bad ist mit einer bodengleichen Dusche, einem Waschbecken sowie einem WC ausgestattet. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfs Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen auf höchstem Niveau. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen – und das mitten in der Kremser Altstadt, deren quirliges und buntes Treiben nur wenige Schritte entfernt liegt. ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen und leben zu können verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau lädt eine Freizeitoase der Extraklasse zu Ruhepausen und Entspannung inklusive kulinarischer Höhenflüge ein – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 3500 Krems
3500 Krems an der Donau / 76,58m² / 3 Zimmer
€ 6.372,42 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig € 488.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig
Top 12 / Haus 10 WOHNUNG MIT LOGGIA UND BALKON Wer auf der Suche nach einer Kombination aus ERSTER LAGE, einem Wohnraumkonzept mit architektonischer Finesse sowie einem aus Loggia und Balkon bestehenden Außenbereich ist, sollte aufmerksam weiterlesen. Die im 2. Obergeschoß gelegene 3-Zimmer-Wohnung bietet sich mit 76,58 m² Wohnfläche als ideales Domizil für eine Familie mit Kind oder einen Zweipersonenhaushalt mit Homeoffice bzw. Gästezimmer an. Wohnen, Kochen und Essen findet auf komfortablen 26,04 m² statt und während der warmen Monate lässt es sich am Balkon und der Loggia herrlich entspannen – mitten in der Kremser Altstadt. Den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern werden 2 Bäder zur Verfügung stehen, die in einem Mehrpersonenhaushalt frühmorgens nicht selten für eine gewisse Entspannung sorgen. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfs Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen auf höchstem Niveau. Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und der bewusste Einsatz zukunftssicherer Technologien lassen keine Wünsche offen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der auch das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen – und das mitten in der Kremser Altstadt, deren quirliges und buntes Treiben nur wenige Schritte entfernt liegt. ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, der architektonischen Gestaltung und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen und leben zu können verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau lädt eine Freizeitoase der Extraklasse zu Ruhepausen und Entspannung inklusive kulinarischer Höhenflüge ein – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Gewerbeobjekt kaufen in 3500 Krems
ERSTE LAGE Kremser Altstadt: Büro, Kanzlei oder Ordination, 5 Räume, 2 Loggien, 3500 Krems
€ 909.000,-
3500 Krems an der Donau / 171,63m² / 5 Zimmer
€ 5.296,28 / m²
#Büro #Gastronomie #Ordination #Rohbau #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig € 909.000,-#Büro #Gastronomie #Ordination #Rohbau #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig
Top 1+2 / Haus 10 BÜRO / KANZLEI / ORDINATION – EIGENTUM ERSTE „BUSINESS-LAGE“ IN DER KREMSER ALTSTADT Im Erdgeschoß der exklusiven Wohnanlage in der Mühlbachgasse 10 werden zwei Einheiten als Gewerbeobjekte für ein Büro, eine Kanzlei oder Praxis/Ordination ausgeführt, die einzeln oder zusammengelegt erworben werden können. TOP 1+2 bietet eine Gesamtnutzfläche von 171,63 m² – aufgeteilt auf 5 Räume von 17,68 bis 39,68 m² plus Teeküchen, WCs und Abstellräume. Für die komfortable Frischluftzufuhr und eine entspannte Mittagspause stehen 2 Loggien mit 9,52 und 11,65 m² bereit. Die Gewerbeimmobilie ist selbstverständlich über einen barrierefreien Eingang zu erreichen. Ausgeführt und übergeben wird Top 1+2 als „Edelrohbau“, um für die individuellen geschäftlichen Anforderungen ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum gewährleisten zu können. Optional stehen die Architektinnen und Architekten von BM-Werner gerne bei der Planung und Realisierung Ihrer Vorstellungen zur Verfügung. WOHNEN UND ARBEITEN AN DERSELBEN ADRESSE? Im Folgenden Informationen über das Wohnbauprojekt in der Mühlbachgasse 8•10•12, 3500 Krems: ERSTE LAGE IN DER KREMSER ALTSTADT Direkt an der mittelalterlichen Kremser Stadtmauer entstehen 43 Eigentumswohnungen und 2 gewerbliche Einheiten, die hinsichtlich Konzeption, Ausstattung, Bauausführung und dem Einsatz zukunftssicherer Technologien keine Wünsche offenlassen. Neben der architektonischen und bautechnischen Exzellenz werden sich die zukünftigen Bewohner auch an einem weit über dem Standard liegenden hohen Grünanteil erfreuen können, der sogar das Mikroklima positiv beeinflussen wird. Die dichte Begrünung mitten in der Kremser Altstadt ist dem Geschick der Architekten sowie dem bewussten Verzicht auf die Nutzung der maximal möglichen Verbauungsfläche zu verdanken. So werden in der Mühlbachgasse 8•10•12 Orte des Rückzugs und der Regeneration erschaffen, obwohl das quirlige und bunte Treiben in der Altstadt von Krems immer nur wenige Schritte entfernt liegt. Ungewöhnlich ruhige innerstädtische Lage ohne Durchzugsverkehr (Sackgasse) Attraktive Wohnraumkonzepte vom Studio bis zur luxuriösen Penthouse-Wohnung Großzügige Freiflächen wie Terrassen, Balkone, Loggien und Gärten2,65 m Raumhöhe, Beschattungssysteme, Holz-Alu-Fenster, bodengleiche Duschen, großflächige Verglasungen Gründächer und zahlreiche Pflanztröge zur Verbesserung des Mikroklimas Innovatives Heiz- und Kühlsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen Hauseigene Photovoltaik-Anlage zur Verringerung des allgemeinen Energiebedarfes Fahrrad- und Kinderwagenraum im Erdgeschoß98 Garagenplätze (optional) Baubeginn Juni 2022 – Fertigstellung Herbst 2024 ATTRAKTIVE WOHNRAUMKONZEPTE Die Wohnanlage in der Mühlbachgasse in der Kremser Altstadt bietet für Familien mit Kindern, Pärchen aller Altersgruppen und Singles attraktive Wohnraumkonzepte mit Wohnflächen von 27 bis 136 m². Zur Auswahl stehen Penthouses, Wohnungen mit Garten, Wohnungen mit Loggia/Balkon/Terrasse sowie Apartments und Studios. Jede Eigentumswohnung wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und ist unabhängig von ihrer Wohnfläche komfortabel geschnitten. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über großzügig dimensionierte Außenflächen mit einem hohen Grünanteil, der den Wohnbereich in den wärmeren Monaten erweitert. Alle Wohnungen sind durch die Liftanlage barrierefrei von der Tiefgarage aus zu erreichen. Auf unserer Projektwebsite stehen alle verfügbaren Wohnungspläne sowie weitere Informationen zur Ansicht bereit: www.1lage.at AUSSTATTUNG MIT WOHLFÜHLFAKTOR Neben der Lage, Architektur und einem schlüssigen Wohnraumkonzept hängt der Grad des Wohlempfindens in einer Wohnung ganz entscheidend von der Wahl der Materialien, deren visuellen und haptischen Qualitäten sowie deren ästhetischem Zusammenspiel ab. Jedes einzelne Ausstattungsdetail in der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird daher hohen Qualitätskriterien gerecht, um in Summe für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ein rundum stimmiges Wohngefühl der Geborgenheit zu schaffen. Parkett Eiche Natur geölt Fußbodenheizung (individuelle Regelung) Naturkühlung während der Hochsommermonate Komfortbad mit bodenbündiger Dusche Markenarmaturen und -Sanitärkeramik Verfliesung mit Feinsteinzeug 60 x 60 cm (auf Wunsch weiße Wandfliesen 30 x 60 cm) Gemeinschafts-SAT-Anlage mit Multi-Switch Glasfaserleitung bis in die Wohnung Elektrische Außenbeschattung MODERNE TECHNOLOGIEN – NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN In der Wohnanlage in der Mühlbachgasse wird ein emissionsfreies und effizient arbeitendes innovatives Heizsystem mit Tiefenbohrungen und Wärmepumpen installiert, das während der Sommermonate eine Naturkühlung bietet und aus der überschüssigen sommerlichen Wärme Warmwasser für die Bewohner erzeugt. Insgesamt reduziert dieses moderne System die laufenden Kosten für Warmwasser, Heizung und Kühlung deutlich. Flankierend werden die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dächern sauberen Strom produzieren, um den allgemeinen Stromverbrauch für Beleuchtung, Liftanlagen sowie Heizung/Kühlung/Wärmepumpen senken und somit den „CO2-Wohnabdruck“ um einige Schuhnummern verkleinern zu können. PRIVILEGIERTE LAGE Im Zentrum wohnen, leben und im selben Haus auch arbeiten zu können, verstehen heute viele Menschen als Privileg und Neudefinition von Luxus. Kurze Wege – ob in die Arbeit, ins Geschäft, zur Universität, in den Supermarkt oder am Abend ins Restaurant – schaffen dank der leichtfüßigen Mobilität neue zeitliche Freiräume. Die braucht man in Krems auch, denn nur einen oder zwei Sprünge entfernt wartet stets ein vielfältiges kulturelles Angebot und mit dem Weltkulturerbe Wachau eine Freizeitoase der Extraklasse inklusive kulinarischer Höhenflüge – selbstredend mit exquisiter Weinbegleitung. Für die körperliche Ertüchtigung stehen wunderschöne Rad- und Wanderwege sowie ein breites Angebot an sportlichen Einrichtungen bereit. Es verwundert wahrlich nicht, dass Krems bereits mehrfach zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Österreich ausgezeichnet wurde. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <75m Apotheke <225m Klinik <300m Krankenhaus <1.025m Kinder & Schulen Schule <200m Kindergarten <275m Universität <400m Höhere Schule <975m Nahversorgung Supermarkt <150m Bäckerei <175m Einkaufszentrum <1.625m Sonstige Geldautomat <25m Bank <25m Post <100m Polizei <200m Verkehr Bus <75m Autobahnanschluss <1.725m Bahnhof <275m Flughafen <4.725m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]