Immobilien mieten in 2831 Warth
(Neunkirchen, Niederösterreich)
1 bis 12 von 17
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKHaus mit Garten mieten in 2831 Haßbach
Bungalow in ruhiger Lage zu mieten
€ 1.100,-
2831 Haßbach / 95m² / 2 Zimmer
€ 11,58 / m²
#Werkstatt #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #ruhig
Warum kaufen, wenn auch mieten möglich ist! Dieser Bungalow liegt sehr ruhig in Ortsrandlage, ist voll unterkellert und besticht durch den großen Garten mit ca. 900m². Das Haus können sie bequem durch die Garage, oder durch den seitlichen, überdachten Eingangsbereich mit Windfang betreten. Von hier gelangen Sie gerade aus in die moderne Küche und weiter in den großen Wohn-Essbereich mit zentralem Kachelofen und Durchgang in den ca. 28m² großen Wintergarten. Von hier haben Sie einen uneingeschränkten Blick in Ihren Garten und den dahinter liegenden Wald. Weiters stehen Ihnen im Erdgeschoss ein Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche und Waschmaschinenanschluss, ein WC und ein Abstellraum zur Verfügung. Im Keller erwarten sie eine Werkstatt, ein WC, ein Lager- oder Fitnessraum und die Garage. Auf dem Grundstück befindet sich noch eine Gartenhütte aus Holz und ein kleiner Erdkellerraum. Bei diesem Wohnhaus handelt es sich um ein massiv errichtetes Kellergeschoss und das Erdgeschoss wurde in Fertigteilbauweise Holzriegelbauweise (Kamper-Fertigteile in Großflächentafelbauweise) aufgesetzt und mit Klinkerfassade ausgefertigt. Der kleine Ort Haßbach mit ca. 220 Einwohnern, gehört zum Gemeindegebiet Warth und besticht durch seine sehr ruhige Lage. Bushaltestelle, Gasthaus mit Fleischerei und Kindergarten sind in Haßbach vorhanden. Die größeren öffentlichen Anschlussstellen sowie Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Warth bzw. Neunkirchen. Gerne unterstütze ich Sie auch beim Verkauf/Vermietung Ihrer Immobilie. Vereinbaren Sie doch einfach ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit mir. weitere Informationen: Mieten Sie jetzt Ihr Traumhaus und wenn Sie möchten, kaufen Sie es später!... [Mehr]
Haus mit Garten mieten in 2831 Haßbach
€ 1.020,-
2831 Haßbach / 103m² / 4 Zimmer
€ 9,90 / m²
#Büro #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #ruhig
Haus in wunderbarer Ruhelage mit Rundum-Grünblick! Raumaufteilung: Windfang Flur WC Bad mit Dusche und Waschmaschinenanschluss Abstellraum Küche Schlafzimmer ca. 33 m² großes Wohn-Esszimmer mit schönem Kachelofen ca. 28 m² großer Wintergarten Im Keller befinden sich 2 Kellerräume, Büro, WC und die ca. 19m² große Garage. Beheizt wird zentral mit dem wunderschönen Kachelofen oder auch bei Bedarf elektrisch. Zur Lagerung bieten sich die Gartenhütte und der gemauerte Abstellraum an. Kellergeschoss in Massivbau errichtet, das Erdgeschoss ist Fertigteil-Holzriegelbau mit Klinkerfassade. Lage: Der kleine Ort Haßbach ist der Gemeinde Warth zugehörig. Bushaltestelle 2 min. zu Fuß von Liegenschaft erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten in Warth und Neunkirchen.... [Mehr]
Haus mit Garten mieten in 2831 Haßbach
2831 Haßbach / 150m² / 8 Zimmer
€ 8,53 / m²
#Büro #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #ruhig
Ruhelage am Waldrand! Raumaufteilung Erdgeschoss: Vorraum Flur Bad mit Wanne separates Wc Abstellraum Schlafzimmer Küche Esszimmer Wohnzimmer Wintergarten Raumaufteilung Dachgeschoss: Vorraum Bad mit Wc Schlafzimmer mit Ausgang auf Loggia 3 weitere Schlafzimmer Im Keller befinden sich Wirtschaftsraum, großer Kellerraum (bisher als Büro genutzt) und die Garage. Beheizt wird im Wohn/Esszimmer mit einem Schwedenofen und in den anderen Räumen elektrisch. Auf dem Grundstück sind noch eine Gartenhütte mit Holzlagerraum, Grillplatz und ein Erdkeller. Kellergeschoss in Massivbau errichtet, das Erdgeschoss ist Fertigteil-Holzriegelbau mit Klinkerfassade. Lage: Der kleine Ort Haßbach ist der Gemeinde Warth zugehörig. Bushaltestelle 2 min. zu Fuß von Liegenschaft erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten in Warth und Neunkirchen.... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 112,06m² / 4 Zimmer
€ 8,42 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 6Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 247,91 m²Finanzierungsbeitrag: € 84.702,00Miete: € 1.037,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 117,34m² / 4 Zimmer
€ 8,82 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 6Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 247,91 m²Finanzierungsbeitrag: € 84.702,00Miete: € 1.037,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 117,25m² / 4 Zimmer
€ 8,20 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 6Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 247,91 m²Finanzierungsbeitrag: € 84.702,00Miete: € 1.037,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 112,06m² / 4 Zimmer
€ 8,55 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 6Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 247,91 m²Finanzierungsbeitrag: € 84.702,00Miete: € 1.037,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 112,06m² / 4 Zimmer
€ 8,59 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 6Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 247,91 m²Finanzierungsbeitrag: € 84.702,00Miete: € 1.037,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 117,25m² / 4 Zimmer
€ 8,39 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 6Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 247,91 m²Finanzierungsbeitrag: € 84.702,00Miete: € 1.037,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 117,34m² / 4 Zimmer
€ 8,98 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 2831 Warth, Korngasse 1, wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt 12 Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 24 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei Außen-PKW-Abstellplätze zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus wird ein Abstellraum im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser werden nicht unterkellert. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 4. Quartal 2023.Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 156,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.702,00Miete: € 1.054,00RH 2Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 67,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 74.522,00Miete: € 984,00RH 3Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 141,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 4Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 199,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.028,00Miete: € 1.018,00RH 5Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 99,01 m²Finanzierungsbeitrag: € 73.016,00Miete: € 944,00RH 6Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 247,91 m²Finanzierungsbeitrag: € 84.702,00Miete: € 1.037,00RH 7Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 161,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 81.691,00Miete: € 963,00RH 8Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 93,88 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.847,00Miete: € 939,00RH 9Wohnfläche: 112,06 m²Eigengarten: 147,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 958,00RH 10Wohnfläche: 117,34 m²Eigengarten: 134,41 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.534,00Miete: € 1.035,00RH 11Wohnfläche: 117,25 m²Eigengarten: 64,90 m²Finanzierungsbeitrag: € 79.522,00Miete: € 962,00 Die voraussichtlichen monatlichen Kosten je PKW-Stellplatz betragen € 20,00.In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.500m Apotheke <8.500m Krankenhaus <5.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <4.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <2.000m Post <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 117,34m² / 4 Zimmer
€ 8,98 / m²
#Reihenhaus #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse
Haus mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 117,25m² / 4 Zimmer
€ 8,39 / m²
#Reihenhaus #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse
Vergabe: NÖ Wohnservice T02842/22133 INDIVIDUELLE FINANZIERUNG MÖGLICH !!!