Häuser zu mieten im Bezirk Rohrbach
(Oberösterreich)
1 Ergebnis
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKHaus provisionsfrei mieten in 4172 Sankt Johann
€ 850,-
4172 Sankt Johann am Wimberg / 88m² / 4 Zimmer
€ 9,66 / m²
#Bauernhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #ruhig
Das Häuschen liegt in einer absoluten Ruhelage, ideal zum Abschalten oder ungestört arbeiten. Vom Grundstück aus, nahe den Quellen des Pesenbaches auf 670m Seehöhe, ist das nahe Freizeitzentrum St.Johann am Wbg. mit Badesee, Tennisanlage, Pumptrack, etc. in ca. 10 Min zu Fuß erreichbar. Ähnlich weit weg liegt das Ortszentrum. > Im EG liegen der Wintergarten, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer, Kinderschlafzimmer und Vorzimmer. Das EG hat 64qm Wohnfläche, dazu gibt es einen reaktivierbaren Wohnraum im Keller mit 24qm, einen weiteren Kellerraum mit 24qm und 10qm Holz/Geräteschuppen. Die Möblierung kann bleiben oder entfernt werden. > Strom, Wasser und Kanal sind an das lokale Netz angeschlossen, Telefonanschluss verfügbar. Die Zufahrt zum Haus ist vom Ort aus größtenteils asphaltiert, die letzten 300m gehen über einen Schotterweg. > Die Bruttomiete beträgt 750 Euro. Dazu kommen ca. 100 Euro Betriebskosten aus Müllabfuhr und Wasser/Kanal, je nach Verbrauch. Der Strom ist selbst anzumelden. Das EG wird mit einem Holz-Kachelofen beheizt. Neben vorhandenem Brennholz stehen an der Nordseite des Grundstückes ca. 20 große Bäume, die nach Abstimmung zum Heizen verwertet werden dürfen. Im 24qm Wohnraum im Keller befindet sich ein Ölofen. > Nördlich des Hauses befinden sich zwei Autoabstellplätze. > Wlan kann über Mobilrouter bezogen werden, bzw. ist die Verkabelung eines A1-Festnetz-Telefonanschlusses noch vorhanden. > Die Satschüssel ist dzt. nicht in Betrieb, kann wieder in Betrieb genommen werden. > Das umzäunte Grundstück hat 2.500qm, kann von den Mietern vollständig genützt werden, bzw. soll ausreichend gepflegt werden. Im Garten gibt es eine Brauchwasser-Quelle, die aus einem alten Brunnen gespeist wird. Nach Durchfließen eines kleinen Schilf-Sumpfes versickert das Quellwasser. Nahe beim Haus ist ein 1m-Grander mit Goldfischen in einer Böschung eingelassen. Im Garten sind u.a. ein Nussbaum, ein Zwetschkenbaum, ein Kriecherl-Baum und Brombeeren. Dazu gibt es einen betonierten Griller neben einer schönen Ebene zum Sitzen unter dem großen Nussbaum. Vermietung: Wir vermieten das Haus, weil wir weit weg in Tirol wohnen und es nur selten nützen können. > Möglichkeit 1: Sie mieten das Haus für sich selbst. Untervermietung wird vertraglich ausdrücklich ausgeschlossen. > Möglichkeit 2: Sollte sich bei (1) keine geeigneten Interessent*innen finden, wäre ein Modell mit gemeinschaftlicher Nützung von z.B. 2 Parteien möglich, mit geeigneten klaren Spielregeln, und entsprechend zu rechtlichen Rahmenbedingungen. Wenn Sie daran interessiert sind, können Sie sich auch melden. > Wir vermieten zur privaten Nutzung. > Ein Verkauf ist nicht geplant.... [Mehr]