Beschreibung
Hier kommt eine wunderschöne, voll ausgestattete und
möblierte 2-Zimmer Wohnung zur Vermietung. Zusätzlich zu der Miete von ? 850,- kommen ca 100-120,- Wasser/
Heizungskosten und Stromkosten dazu, hängt von Verbrauch ab. Das Gebiet des heutigen Sonnwendviertels lag einst vor den Toren der Stadtmauern Wiens und wurde landwirtschaftlich genutzt. Wo heute ein ganzer Stadtteil rasant aus dem Boden wächst, war die Residenzstadt des Kaisers nur in der Ferne zu sehen. Im Jahr 1874 entstand mit Favoriten der 10. Wiener Gemeindebezirk. Das Areal der Süd- bzw. Ostbahn befand sich im Norden des für lange Zeit größten Wiener Bezirks und war geprägt vom steigenden Flächenbedarf der Bahn. Ende des 19. Jahrhunderts war die größte Ausdehnung erreicht. Das Gebiet des heutigen Sonnwendviertels lag einst vor den Toren der Stadtmauern Wiens und wurde landwirtschaftlich genutzt. Wo heute ein ganzer Stadtteil rasant aus dem Boden wächst, war die Residenzstadt des Kaisers nur in der Ferne zu sehen. Im Jahr 1874
entstand mit Favoriten der 10. Wiener Gemeindebezirk. Das Areal der Süd- bzw. Ostbahn befand sich im Norden des für lange Zeit größten Wiener Bezirks und war geprägt vom steigenden Flächenbedarf der Bahn. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <2.000m Krankenhaus <2.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <1.000m Höhere Schule <2.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <500m U-Bahn <1.000m Bahnhof <500m Autobahnanschluss <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]